Sternkennung Sommerreifen

BMW 5er

Hallo,

ich bräuchte mal ein paar Infos für die Auswahl meiner nächsten Sommerschlappen (ohne RFT):
Fahrzeug ist ein 525d E60 LCI.
Mein 🙂 hat mir nun ein paar Reifen angeboten. Darunter auch meinen Favoriten
Conti Sportcontact 3. Allerdings gibt es den mit und ohne Sternkennung.
Mit Stern: 245/40 ZR18 97Y - wieso eigentlich ZR?
Ohne Stern 245/40 R18 97Y - diese wären bis morgen reserviert!
Ohne Sternkennung sind es dann auch ca. 30 € weniger pro Pneu.
Laut meinem 🙂 wären die mit Stern aber extra für BMW getestet und im Profil
leicht geändert zwecks Laufruhe etc.
Lohnt sich der Aufpreis oder kann man die normalen Conti auch nehmen?

Übrigens kriegt er scheinbar nur die mit 97er Lastindex ran, dass sollte aber
kein Problem sein. Höher darf der Index ja sein, oder wäre das Blödsinn 97er zu nehmen?

Kennt eigentlich jemand die neuen Bridgestone S001 oder Goodyear Eagle Asymetric 2?
Wären laut Angebot auch lieferbar ...

Danke schon mal ...

groovy😎

Beste Antwort im Thema

Für Runflats würde ich gar nix bezahlen. Die würde ich nicht mal mehr geschenkt aufziehen. 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FFM84


Ich habe mir heute 4 neue Runflat Reifen 225/50/17 von Pirelli PZero gekauft 🙂

Unschlagbarer Preis 350€ 😎

freu mich schon, wenn die drauf sind.

Was würdest du für die Sommerreifen bezahlen?

Wo kriegt man die Pirelis denn für diesen Preis ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen