Stellmotor Umluft

Opel Vectra C

Hallo Leute

bei meinem Vectra 2,2 TD 125 PS, Bj 2004 klappert es wie verrückt aus dem Breich Handschuhfach.
Komischerweise auch ohne Zündung und bei versperrtem Auto. Das Geräusch ist immer so ca 2 - 3 sec lang zu hören und sehr laut. Laut FOH soll es der Stellmotor für die Umlufttaste sein. Wenn ich die Umluft ein und ausschalte hab ich das gleiche Geräusch.
Wäre von euch einer so nett und würde mir sagen wie ich das ausbauen kann? Villeicht sogar eine Anleitung?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo! Zwar ist das Thema schon etwas älter, jedoch immer noch aktuell. Auch ich hatte das Problem mit der Umluftsteuerung und das besagte Knacken hinter dem Handschuhfach. Und: Mit etwas Werkzeug in der Hand löste ich das Problem ohne Ersatzteile!! Kosten = 0, Arbeitszeit - da alles sehr schwer zugänglich: Rund 2 Stunden! Nachdem das leer geräumte Handschuhfach mit seinen 5 Torx-Schrauben entfernt war, hatte ich freie Sicht auf den Stellmotor (dieser öffnet und schließt die Umluftklappe, [die im Motorraum nach entfernen eines Filters sichtbar wird]). Mit einer kleinen Knarre löste ich den Stellmotor, nun konnte auch die Steckerleiste von selbigen entfernen - entriegelte die verbliebenen 3 von 5 Schnappverschlüssen des Stellmotors (zwei waren beim Öffnungsversuch in montiertem Zustand abgebrochen), klappte den Deckel zur Seite und musste feststellen, dass sich lediglich ein Zahn eines Zahnrädchens verabschiedet hatte. Dieses Zahnrädchen wurde gelöst und in "etwas weiter gedrehter Stellung" wieder auf den Dorn gesteckt. Probelauf: Kurzzeitig die Steckerleiste aufgesteckt, PKW gestartet, Umluft eingestellt, gestaunt, denn das Knacken war verschwunden. Alles wieder tadellos montiert, Tage abgewartet und mich gefreut als nach vielen Tagen das nervende Geräusch ausblieb. Vielleicht hilft diese kostengünstige Anleitung Jemandem... Übrigens: Das Zahnrädchen ist kein Ersatzteil - ausgetauscht werden muss der komplette Motor (Kosten incl. Einbau ca. 150 Euro - das Zahnrad, wenn überhaupt 1 Euro, verkehrte Welt! Also: Viel Glück!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wie sieht es zb. mit dem hier aus: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

nee brennt durch nehm den hier
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_15?...

Ist nicht der besser geeignet?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Also, gibt es wahrscheinlich keine mehr billigste Variante, muss nur Original Teil beim Opel kaufen für ca 100€ oder?

Ähnliche Themen

Oder so: www.motor-talk.de/.../stellmotor-fuer-umluft-t1460166.html?...

Bei einem französischem Fahrzeug (Renault, Peugeout oder so) ist der gleiche Antrieb nur mit anderem Gehäuse und Stellarm verbaut, das kann man dann auch transplantieren.
Wer suchet der findet 😉

Danke für Antwort,
das alles habe ich schon gelesen,
weil ein neuer Stellmotor mit 13V für 96€ inkl. Versand zu verkaufen gibt, würde ihn zu greifen mit zwei Jahre Garantie sogar...

Hallo Zusammen,

ich habe meinen Stellmotor der Umluftklappe gestern endlich getauscht. Über die Sch***-Fummelei ist ja schon genug geflucht worden...

Interessant könnte für Euch aber mein Ersatzteil sein: Ich habe meinen Stellmotor bei Amazon gefunden (Artikelbezeichnung "Valeo 515126 Stellelement, Mischklappe"😉 und dafür 27,77 EUR bezahlt. Das ist deutlich günstiger als alle anderen Lösungen mit Neuteil, ob von Opel, Saab oder Fiat. Der Stellmotor kam im Original-Valeo-Karton und sieht genauso wie das Original aus. Der Aufkleber ist allerdings etwas anders und die Valeo-Typenbezeichnung lautet 006972TV, normal ist ohne "V". Nach Einbau funktioniert er genauso wie das Original, ist also wohl korrekt.

Allerdings ist das mit Einkaufen beim genannten Online-Händler immer so eine Sache. Am Donnerstag kostete er 27,77 EUR, eben kostete das gleiche Teil 93,00 EUR (selber Verkäufer, selber Artikel). Meiner Erfahrung nach spielt der Laden Preisewürfeln und ändert Verkaufspreise einzelner Artikel teilweise mehrmals am Tag. Mit Abwarten und die Preise beobachten habe ich z.B. bei unserem Fernseher über 300.- EUR gespart, nur weil ich ihn im Preistief bestellt habe. Ach, eines noch: Ich habe den Eindruck, das gilt nur für Sachen, die Amazon direkt anbietet, nicht andere Shops auf der Plattform.

Herzliche Grüße,

Jens

Habe heute mein Stellmotor repariert. Opel wollte 300,-€!!! dafür. Am großen Zahnrad waren Zähne abgebrochen. Da aber nur n Drittel vom Rad gebraucht wird, hab ich den Stellhebel abgehobelt ( geht etwas schwer ) -Achtung: auf die Hebelstellung vorher achten, danach das Zahnrad n Stück verdrehen, so das die schadhafte Stelle nicht gebraucht wird, und den Hebel wieder auf die Welle schlagen. Alles montieren ( eventuell vorher ein Testlauf machen) Fertig!

Hallo, wenn "nur" das große Zahnrad kaputt ist, gehts ja noch, dann kann man dieses etwas drehen.
Wenn aber das kleine auch kaputt ist, hat man keine Chance.
Für die Reparatur würde ich aber immer empfehlen, dass Gehäuse zu zerlegen. Dann kann vorsichtig die Welle aus dem großen Zahnrad gedrückt bzw. wieder reingedrückt werden. Schlagen ist nicht unbedingt die "beste" Methode. Zudem können die abgebrochenen Zähne entnommen werden, nicht dass diese sonst nochmal zwischen den Zahrädern geraten.

Ich habe mir jetzt das kleine Zahnrad im 3D Druck drucken lassen. Großes Rad gedreht, kleines Rad neu, läuft jetzt alles wieder einwandfrei :-)
Falls jemand noch eins benötigt, hab noch eins liegen.

Gruß Markus

Hi ich hätte noch den passenden Motor. Bei Interesse bitte PN

Zitat:

@MarDa schrieb am 21. Mai 2017 um 18:30:39 Uhr:


Hi ich hätte noch den passenden Motor. Bei Interesse bitte PN

Hey

ich hätte interesse an dem motor

Na dann schreib halt eine PN wie gewünscht :-)

Hallo

Bei mir ist auch das grosse Zahnrad defekt geworden. Habe ein kpl. Element für € 59.00 erworben. Diese Fumelei wie man an die beiden Schrauben rankommt, aber es ging. Habe noch das alte defekte Teil bei mir, wenn jemand etwas davon will bitte melden.

Einen günstigen Preis für den Stellmotor zu erhaschen ist ja wie Lotto spielen.
Normal sind Preise um 90€ .. der tägliche Blick bei teilehaber und daparto lohnt daher!
Direkt beim Shop bestellen ist manchmal günstiger als über die Portale 😉

Aktuell gerade hier für 50,40€ + VSK zu bekommen
https://extra-autoteile.de/stellelement-mischklappe-515126-21

Deine Antwort
Ähnliche Themen