Stellmotor Leuchtweitenregulierung
Mal eine Frage zu den Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung. Gibt es da eine Version für die rechte Seite und eine für die linke Seite? Ich habe mich damit noch nicht wirklich beschäftigt, muss aber den rechten wechseln. Äußerlich sehen die verbauten bei mir schon mal ziemlich baugleich aus... 🙂
Beste Grüße
Bird
20 Antworten
Zitat:
@scutyde schrieb am 29. März 2020 um 13:12:48 Uhr:
Da ist doch kein Stellmotor dabei nur der mechanische Versteller der raus muss und stattdessen der alte Motor verbaut wird.
Ich hatte mehrere Zubehör Scheinwerfer gehabt auch DEPO und die haben an sich ohne Probleme Funktioniert. Man merkt zwar das die Fertigungsqualität nicht an Hella rankommt aber sonst ok. Einzig die Halteklammern für das Glas waren Müll und sind sehr leicht abgesprungen, aber auch da habe ich dann die alten genommen.
Stimmt, hab nochmal nachgeschaut 😁 Dachte das wäre tatsächlich ein Stellmotor
Philipp,
Ich habe ja auch die Depo Scheinwerfer.
Der originale Stellmotor passt Plug&Play.
Ich erinnere mich das es damals kein großes gefummel war
Hallo,
habe schon (m)eine Werkstatt beauftragt, Stellmotoren lassen sich nicht festdrehen. Zudem das Problem der Stromversorgung. Merkwürdig. Also nochmal raus mit der ganzen Geschichte...
Gruß Philipp
So wie auf den Fotos sollte es doch bei Deinen Scheinwerfern auch aussehen. Eigentlich sehr simpel. Pinnöpel vom Stellmotor in die weiße Plastikaufnahme im Scheinwerfer von unten einstöpseln und dann den Motor mit Bajonettverschluss am Scheinwerfer befestigen.
Ähnliche Themen
Hallo ,
@chrisA4 zunächst vielen Dank. In der Theorie schon klar, in der Praxis bekommen wir sie nicht stramm. Wie funktioniert eigentlich die Achse? Wir mussten die Motoren an einen anderen 850 anschließen, damit die Achsen "ausfahren", waren sonst zu kurz. Fahren sie irgendwie ein und aus, wenn der Motor Strom bekommt? Wie gesagt, am Schalter (Armaturenbrett) kommt kaum Strom an..
Gruß Philipp
Gerne,
Ja klar die Achsen fahren aus und ein, dementsprechend verstellt sich der Reflektor.
Der muss natürlich ausgefahren sein damit er einrastet, oder alternativ den Reflektor zurückziehen.
Edit:
Bewegen sich die Achsen denn nicht wenn Du sie mit dem Schalter verstellst?