Stelle mich vor
Hallo zusammen.
Gerade habe ich mich hier angemeldet und ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Jan und ich wohne in der Nähe von Biberach Riss.
Seit gestern bin ich Besitzer eines 98er C70 I , 2,3T , 166tkm , 2 Vorbesitzer (beide Halter beim Erwerb bereits über 55 Jahre alt), Scheckheft lückenlos , (letzter Service mit Zahnriemenwechsel im Dez. 2012)
VA mit nagelneuen Bremsen (Scheiben & Klötze) Zustand optisch und technisch sehr gut (bis auf verschlissene Stoßdämpfer VA und ein anderes kleines Problem worauf ich später gerne noch eingehen möchte)
Ich war auf der Suche nach einem älteren Auto der oberen Mittelklasse, mit Automatikgetriebe und kräftigem (mind. 190 PS) Motor.
Bei Durchforstung von Mobile & Autoscout nach dem passenden Fahrzeug bin nach längerer Suche auf dieses schöne Coupe von Volvo aufmerksam geworden. Im Sinn hatte ich zunächst Audi A6 und BMW 5er.
Der Volvo gefiel mir aber auf Anhieb sehr gut (dunkelgraumetallic mit makellosen original 18" Volvo-Speichenfelgen) und da bin ich am nächsten Tag auch gleich zum Händler hin. Und was soll ich sagen....optisch noch schöner als auf den Foto`s. Kein einziger Kratzer und keine einzige Delle im Blechkleid. Nicht die geringsten Anzeichen von Rost. Mit Vollausstattung (ohne Navi) , beigem Leder und Edelholzinlays. Für meinen Geschmack einfach wunderbar. Also dann....... Probefahrt. Nachdem ich ihn schön langsam im Economymodus warm gefahren habe, habe ich auf "Sport" geschaltet und ihm die Sporen gegeben.......herrlich!! Sehr kraftvoll und durchzugsstark. Ich war begeistert und wollte ihn unbedingt haben. Das hat der Verkäufer dann wohl auch gemerkt und mit handeln war nicht mehr viel los :-( Er war mit 5.900.- angeboten....für 5.800.-€ hab ich ihn dann gekauft. Dafür habe ich noch 1 Jahr Garantie draufbekommen.
Was meint ihr? Ist der Preis den ich bezahlt habe ok?
So. Nun zwei Fragen an euch:
Ich bin zwar versierter Schrauber (habe mal Kfz-Mechaniker gelernt) aber es gibt ja immer mal Dinge die man wissen sollte beim Schrauben. Um die Stoßdämpfer der Vorderachse zu wechseln habe ich Federspanner. Muss ich sonst irgendetwas beachten? Werkbank mit Schraubstock habe ich nicht. Normalerweise ist ein Stoßdämpferwechsel ja kein großer Akt. Ist das bei diesem Volvo auch so?
Zweite Frage. Heute beim Licht einschalten hat in der Armaturentafel eine Warnleuchte aufgeleuchtet. Habe in der Betriebsanleitung nachgesehen. Es ist die Warnleuchte "Glühlampenausfall"
Ich habe dann die gesamte Außenbeleuchtung überprüft. Standlicht, Abblend.- und Fernlicht, NS, Nebelleuchte, Blinker, Rückfahrscheinwerfer und die Bremslichter. Alles funktioniert.
Wo kann der Fehler denn sonst liegen?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Meinung und eure Hilfe.
Gruß Jan
30 Antworten
Es gibt noch mehr Lager. Ist eins platt, sehen die anderen meistens nicht besser aus. Wenn man es richtig machen will, wechselt man gleich alle.
Ansonsten zum oberen: mach die Metallhalterung ab, dann kannst du dir die Gummis ansehen.