Stelle mich vor
Hallo zusammen.
Gerade habe ich mich hier angemeldet und ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Jan und ich wohne in der Nähe von Biberach Riss.
Seit gestern bin ich Besitzer eines 98er C70 I , 2,3T , 166tkm , 2 Vorbesitzer (beide Halter beim Erwerb bereits über 55 Jahre alt), Scheckheft lückenlos , (letzter Service mit Zahnriemenwechsel im Dez. 2012)
VA mit nagelneuen Bremsen (Scheiben & Klötze) Zustand optisch und technisch sehr gut (bis auf verschlissene Stoßdämpfer VA und ein anderes kleines Problem worauf ich später gerne noch eingehen möchte)
Ich war auf der Suche nach einem älteren Auto der oberen Mittelklasse, mit Automatikgetriebe und kräftigem (mind. 190 PS) Motor.
Bei Durchforstung von Mobile & Autoscout nach dem passenden Fahrzeug bin nach längerer Suche auf dieses schöne Coupe von Volvo aufmerksam geworden. Im Sinn hatte ich zunächst Audi A6 und BMW 5er.
Der Volvo gefiel mir aber auf Anhieb sehr gut (dunkelgraumetallic mit makellosen original 18" Volvo-Speichenfelgen) und da bin ich am nächsten Tag auch gleich zum Händler hin. Und was soll ich sagen....optisch noch schöner als auf den Foto`s. Kein einziger Kratzer und keine einzige Delle im Blechkleid. Nicht die geringsten Anzeichen von Rost. Mit Vollausstattung (ohne Navi) , beigem Leder und Edelholzinlays. Für meinen Geschmack einfach wunderbar. Also dann....... Probefahrt. Nachdem ich ihn schön langsam im Economymodus warm gefahren habe, habe ich auf "Sport" geschaltet und ihm die Sporen gegeben.......herrlich!! Sehr kraftvoll und durchzugsstark. Ich war begeistert und wollte ihn unbedingt haben. Das hat der Verkäufer dann wohl auch gemerkt und mit handeln war nicht mehr viel los :-( Er war mit 5.900.- angeboten....für 5.800.-€ hab ich ihn dann gekauft. Dafür habe ich noch 1 Jahr Garantie draufbekommen.
Was meint ihr? Ist der Preis den ich bezahlt habe ok?
So. Nun zwei Fragen an euch:
Ich bin zwar versierter Schrauber (habe mal Kfz-Mechaniker gelernt) aber es gibt ja immer mal Dinge die man wissen sollte beim Schrauben. Um die Stoßdämpfer der Vorderachse zu wechseln habe ich Federspanner. Muss ich sonst irgendetwas beachten? Werkbank mit Schraubstock habe ich nicht. Normalerweise ist ein Stoßdämpferwechsel ja kein großer Akt. Ist das bei diesem Volvo auch so?
Zweite Frage. Heute beim Licht einschalten hat in der Armaturentafel eine Warnleuchte aufgeleuchtet. Habe in der Betriebsanleitung nachgesehen. Es ist die Warnleuchte "Glühlampenausfall"
Ich habe dann die gesamte Außenbeleuchtung überprüft. Standlicht, Abblend.- und Fernlicht, NS, Nebelleuchte, Blinker, Rückfahrscheinwerfer und die Bremslichter. Alles funktioniert.
Wo kann der Fehler denn sonst liegen?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Meinung und eure Hilfe.
Gruß Jan
30 Antworten
Na da brauch der 15 Jahre alte Elch etwas Kontaktspray und es funzt wieder na das ist doch was😁
Zum Verbrauch ! das ist recht realistisch drückst Du vielleicht noch etwas, aber fährst Du Einen T5 mit Automatik und gut 1700kg lebendigem Gewicht oder einen Golf 3 mit 60 PS Sparmotor😕 Ich habe mir das Modell nicht gewählt um mit dem verbrauch zu Geizen da gibt es Modernere sparsame Fahrzeuge zwar ohne Gesicht und Still aber mit 6-7L Verbrauch.
Jockel
Ja ist schön das die Warnleuchte jetzt aus ist :-)
Allerdings hab ich grad bemerkt das jetzt die Batterie leer ist :-( Hab vergessen das Licht auszumachen.
Und da drängt sich mir die Frage auf: Kann es sein das dieses Auto keinen Lichtwarner hat??? Kann ja wohl nicht wahr sein.....oder ist der vielleicht kaputt? Hast du denn einen Lichtwarner drin?
Zum Verbrauch: Keine Frage, natürlich war mir klar das ich den Elch nicht mit 7 ltr. fahren werde. Allerdings hatte ich irgendwo einen Verbrauch (drittelmix) von 11,6 ltr. gelesen. Da haben mich die anfänglichen 14 ltr. laut Anzeige schon etwas stutzig gemacht.
Wenn sich der Verbrauch bei 12-13 ltr. einpendelt passt das schon. Der Luxus entschädigt das ;-)
Grüße Jan
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Na da brauch der 15 Jahre alte Elch etwas Kontaktspray und es funzt wieder na das ist doch was😁Zum Verbrauch ! das ist recht realistisch drückst Du vielleicht noch etwas, aber fährst Du Einen T5 mit Automatik und gut 1700kg lebendigem Gewicht oder einen Golf 3 mit 60 PS Sparmotor😕 Ich habe mir das Modell nicht gewählt um mit dem verbrauch zu Geizen da gibt es Modernere sparsame Fahrzeuge zwar ohne Gesicht und Still aber mit 6-7L Verbrauch.
Jockel
Du fährst 'nen Schweden... nicht wundern... 😁
Am Lichtschalter ist eine kleine Schraube, mit der du einstellen kannst:
- Zündung aus = Standlicht an, wenn Lichtschalter auf Pos. 2
- oder Zündung aus = Pos. 1 Standlicht an/Pos. 2 Alle Lampen aus
Einen Summer besitzt der Elch nicht. Ich fahre mit der "Schwedenschaltung" und weiß gar nicht mehr, wo mein Lichtschalter ist... 😁 So kann ich auch nichts vergessen, weder Radio, noch Licht, oder 12V Geräte im Zigarettenanzünder.
Der Volvo hat übrigens auch keine Parkleuchten über den Blinkerhebel. 😉
Gruß Julian
Hallo Julian.
Danke für deine Erklärung. Hab nachgeschaut. Die Schraube stand bereits auf "Alle Lampen aus".
Vermutlich hatte ich den Schalter also auf Positionslicht (Standlicht) stehen lassen. Deshalb wurde
wohl die Batterie leer.
Tja, mit einem "neuen" Auto muss man wohl immer mal so seine Erfahrungen machen.
Hab jedenfalls daraus gelernt :-)
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
Du fährst 'nen Schweden... nicht wundern... 😁Am Lichtschalter ist eine kleine Schraube, mit der du einstellen kannst:
- Zündung aus = Standlicht an, wenn Lichtschalter auf Pos. 2
- oder Zündung aus = Pos. 1 Standlicht an/Pos. 2 Alle Lampen aus
Einen Summer besitzt der Elch nicht. Ich fahre mit der "Schwedenschaltung" und weiß gar nicht mehr, wo mein Lichtschalter ist... 😁 So kann ich auch nichts vergessen, weder Radio, noch Licht, oder 12V Geräte im Zigarettenanzünder.
Der Volvo hat übrigens auch keine Parkleuchten über den Blinkerhebel. 😉
Gruß Julian
Ähnliche Themen
Bei mir poltert es an der Vorderachse, wenn das Auto kalt ist, auch scheint die ganze Aufhängung schwammig. Das ganze legt sich nach einPaar Kilometer und dann ist er schön geschmeidig (T5, 170k, 2001). Warum ist das so?
Soso ein Älbler 😉.
Herzlich willkommen! Mit dem Verbrauch kannst dich gleich anfreunden das wird in der Gegend ziemlich normal sein.
Zum Vergleich: 850 T-5R Automatik, Nordschwarzwald, 12-13 l/100 km. Klar kannst auch in Niedersachsen mit 120 auf der BAB mit 8,5 l/100km fahren... Aber wer will das schon 😁
Also, ich fahre gern in Niedersachsen auf der AB mit 130, wenn ich mal dort bin. 😎
Zitat:
@nikita25 schrieb am 17. Juli 2016 um 14:01:09 Uhr:
Bei mir poltert es an der Vorderachse, wenn das Auto kalt ist, auch scheint die ganze Aufhängung schwammig. Das ganze legt sich nach einPaar Kilometer und dann ist er schön geschmeidig (T5, 170k, 2001). Warum ist das so?
Hat niemand anders dieses Problem?
Inzwischen poltert er auch warm wenn man vom Gas geht.
Ich tippe auf das Motorkissen unten rechts.
Wenn er poltert, beim "vom Gas gehen", dann könnte ein Motorlager defekt sein.
Habe mir das Motorlager angesehen, aber man sieht nicht rein, ich kann somit nicht feststellen, ob der Kautchuk gebrochen ist. Wie weiter ?
Das ist oben, unten ist evtl. defekt. Hier für den 850er
Danke für die rasche Antwort, würde es sich um dieses Teil handeln (bei Scandix mit der VIN-Nummer gefunden) ?