Steinschlagsschutz aus Leder

VW Golf 4 (1J)

Hi ich suche einen Steinschlagschutz aus leder für einen Bora.Habe schon vergeblich im Netz gesucht aber nichts gescheites gefunden. weil meistens die aussparung für die scheinwerferreinigung fehlt. und da ich keine ahnung davon habe könntet ihr mir vielleicht weiter helfen. danke im voraus

23 Antworten

hör ich da einen unterton ??? ;-)

Wenn dann wollte ich ich mir schon so ein ganzes Teil holen.... wenn man so 40tkm auf der Bahn fährt sieht dein Auto schon ganz schön vermackt aus.. (motorhaube, Frontstoßstange) mann müsste dann quasi einmal pro jahr zum Lackierer... und so eine Haube sieht zwar vielleicht nicht bes. schön aus... erspart aber den ganz zum Lackierer bei sovielen KM auf der Bahn...

deswegen meine frage ob das Ding erlaubt ist oder nicht...

Die Frischhaltefolie war einfach mehrmals drumgewickelt und unter den der karosserie sicher mit tape fest gemacht. Scheinwerfer waren mit eingewickelt. Lufteinlässe waren natärlich offen. Das waren schon bestimmt 2-3 Rollen. Sah auch sehr besch**** aus. Aber das Auto entstellt so schnell nichts.

Das ist doch nicht eurer ernst jetzt oder ? Klebt euer Auto doch von unten bis oben mit teppich zu da habt ihr erst mal keine Probleme mit dem Lack dann auf die schönen Recaros Schonbezüge damit sie ja nicht abgenutzt werden. Über das Lenkrad so ein Fell. Und passt aufjedenfall auf eurer Strassenschuhe auf da nutzt sich auch die Sole unten ab.

Was bringts mir wenn ich so ein scheiss habe da drunter kann keiner schauen und sagen toll sieht das aus nicht ein Steinschlag.

Man.. rafft Ihr es nicht.... :-|

Was sieht wohl bescheuerter aus ??? Auf der Autobahn so einen Bezug drüber und anstonsten nicht und keinen Steinschlag oder ein Auto was vorne aussieht als hätte man 1000 weiße punkte draufgemalt ???

Dann hab ich doch lieber für 5 Stunden so ein Steinschlagschutz drauf und wenn ich sonst so rumfahre keine Steinschläge....

Ähnliche Themen

Ja nun, Blutdruck senken. 🙂

Ich meine es ist alles eine Frage von Aufwand und Nutzen. Immerhin ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand. Das nutzt sich überall ab, nicht nur an der Front. Sonst müsste man ja wirklich mit Gummihandschiuhen und Filzpantoffeln fahren. Ich hab schon rund 90.000 auf der Uhr und zum Glück kaum Steinschläge (Silber-Metallic ist da eine sehr dankbare Farbe). Und wenn doch würde ich mir Reparaturlack kaufen, eine Pinselborste darin eintauchen und die Stellen ausbessern. Aushärten lassen, überpolieren, fertig.

Jedesmal vor einer Autobahnfahrt erst diesen Rodeo-Sattel auf die Motorhaube zu spannen wäre mir zu albern. Mag sein die Amis mögen das.

Von der Optik mal ganz abgesehen - das Ding wird doch auch saudreckig bei Regen oder Tauwetter. Wo willste das dann hintun, in den Kofferraum? Nee, also ich find´s bissel abartig.

Wenn überhaupt, dann "Scotchguard" Folien oder wie die Dinger heißen.

Ich frag mich schon die ganze Zeit, was ihr für Probleme mit Steinschlag habt... ich fahre auch pro Woche knapp 500km Autobahn und habe in zwei Jahren vielleicht zwei oder drei ganz kleine Macken von Steinschlägen... fahrt halt nicht hinter Kieslastern her!

also die Maske ist nur für die Autobahnfahrt nützlich. Werde mir bald eine kaufen.

meine frage ob sie erlaub ist, konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten.... schade :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen