Steinschlag im ACC Radarsensor - defekt
Hallo zusammen,
ich habe mir Anfang des Monats einen gebrauchten, sehr gepflegten A4 S Line (2018er) mit 30tkm beim Audi Zentrum gekauft. Eine Probefahrt war leider nicht möglich, daher habe ich ihn nach nur einer Besichtigung gekauft. Kurz nach der Abholung vom Händler auf dem Heimweg begrüßten mich schon die ersten Fehlermeldungen (ACC und Pre Sense Front Sicht eingeschränkte Sicht. Siehe Bordbuch.). Beides war / ist ohne Funktion. Am Folgetag habe ich den Händler der Form halber per Mail darüber in Kenntnis gesetzt; ich ging nur von einer kleinen Sache aus (Gut, dass ich das gemacht habe). Heute war der Wagen beim Audi Zentrum (einem anderen Händler, da ich den Wagen nicht vor Ort, sondern außerhalb gekauft habe) welcher mir dann mitteilte, dass einer der Sensoren einen Steinschlag hat und die Garantie die Reparatur nicht übernimmt.
Ich habe meinen Verkäufer dann angerufen und auch über die Höhe der Kosten (ca. 2200 EUR) in Kenntnis gesetzt. Er wollte es klären und sich melden. Dies tat er auch mit dem "Angebot" dass sie die SB meiner TK sowie einen Leihwagen übernehmen würden. Ich solle den Schaden meiner Versicherung melden.
Allerdings kam die Meldung kurz nach der Abfahrt; es kann nur ein Altschaden sein. Daher wüsste ich nicht, warum ich den Schaden meiner Versicherung melden sollte.
Nun habe ich 2 Fragen:
Werden Fehlermeldungen (ggf. auch gelöschte) irgendwo fix gespeichert in einer Art Protokoll, dass man z.B. in einer tieferen Ebene darauf zugreifen kann oder ggf. auch nur Audi Ingolstadt oder so. Denn wenn der Fehler das erste Mal vor der Abholung irgendwo abgelegt wäre, wäre bewiesen, dass der Schaden schon vorhanden war.
Kann man auch nur die Kappe vom ACC Sensor tauschen ohne gleich den ganzen Sensor tauschen zu müssen? Ich finde den Preis schon extrem für das, was die da machen.
Ich freue mich über Rückmeldungen. Danke euch 🙂
61 Antworten
Zitat:
Ich denke nicht!
Dann solltest du langsam damit anfangen :-) sorry, nicht ernst gemeint.
Woraus besteht die vordere Kapsel denn sonst?
Plastik. Und Plastik ist nicht Plastik.
Scheinwerfer“gläser“ sind aber auch aus Kunststoff und und werden über die TK als „Glas“bruch Schaden abgewickelt.
ruf doch einfach bei deiner Versicherung an ; schick denen ein foto und dann hast du gewissheit
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Lack mit Liquid Glass geschützt. Ein Fall für die TK?
Bei meiner Versicherung ist aufgelistet was die TK einschließt.
Scheinwerfer, Leuchten, Fahrzeugverglasung und Dachverglasung.
Zitat:
@whoareyou3004 schrieb am 25. März 2021 um 07:01:28 Uhr:
Scheinwerfer“gläser“ sind aber auch aus Kunststoff und und werden über die TK als „Glas“bruch Schaden abgewickelt.
Es steht dann Scheinwerfer in der Police mit drin.
Da steht nicht drin, alles was Glas ist wird über die TK abgerechnet.
Wie Scotty bereits sagte, frag sie Versicherung bzw die Police die du hast.
das hätte ich noch gemacht bevor ich hier gepostet hätte 😉 ein Anruf sind keine 10min
gut vielleicht 15 mit der mail und dem foto
Ich verstehe ja das Problem des Users, aber letztendlich nicht, warum hier derweil so ein Theater gemacht wird.
Den Sensor gibt es quasi neu(wertig) und ovp für nicht einmal 200,- Euro.
https://www.ebay.de/.../264961058075?...
Oder ist der Einbau bzw. die Justierung so kompliziert, das drei Audi Meister je 3h benötigen?
Blöd nur, dass dann das Thema durch wäre. ;-)
Leonie
Also der Sensor ist (zumindest bei meiner Versicherung) ein Fall für die VK. Heißt neben der SB auch eine Hochstufung.
Audi wird wohl kaum einen gebrauchten Sensor einbauen und Kalibrieren.
Zitat:
Audi wird wohl kaum einen gebrauchten Sensor einbauen und Kalibrieren.
Doch! Zudem ist der verlinkte Sensor neu. Und warum denn nicht - mein Bekannter kaufte ein Eibach Fahrwerk bei ebay und ließ es ganz normal bei VAG einbauen.
Du hast jetzt sage und schreibe 52 Antworten und weinst wegen 180,- Euro + Einbau, den du gar selbst bewerkstelligen könntest. Schweregrad 4 von 10.
Leonie
Naja, 8W0907541G ist für einen vFL wohl zu neu - da wird Audi keine Parameter drauf kriegen, da nicht SVM-konform. Da müsste man wohl vorher mit VCP ein downgrade auf Index C durchführen...
Es war nur eine Suche auf die Schnelle, aber ein anderer User gab den Tipp mit Kleinanzeigen. Da wird auch einer angeboten.
Will heißen, man bekommt die Dinger für unter 200,- Euro. (kleinanzeigen 90,-) Der Einbau ist recht einfach.
Und mein Audi Händler, den ich seit 7 Jahren konsultiere, baute mir den sofort ein.
Aber das ist eben das Forum - zeitgleich schreibt jemand seine POSITIVEN Erfahrungen zum 2.0 TDI und bekommt 10 Antworten und dann der besagte Sensor...> 50 Antworten, obgleich die Lösung preiswert und banal.
Leonie
Was maßt du dir eigentlich an?
Wie willst du beurteilen, ob ich einen Umbau selbst machen könnte oder nicht. Schön finde ich auch deine Einschätzung des Schweregrads. Manche Leute sind einfach unmöglich.
Einige Händler lassen nicht mal selbst mitgebrachtes Öl ein und du behauptest hier einfach, dass das kein Problem wäre mit seinem selbst mitgebrachten Teilen da aufzulaufen und Audi baut die fröhlich ein und gibt noch Gewährleistung auf den Einbau. Wenn dein Händler das macht - schön für dich. Heißt aber nicht, dass das üblich ist.
Wenn’s dir nicht passt, dann lies halt woanders weiter. Es ging hier nicht darum „Wie bekomme ich am günstigsten einen neuen Sensor?“ sondern vielmehr um die Fehlerdiagnose / den Speicher.
Du scheinst hier im Audi Forum neu zu sein, sonst würdest du meine (polarisierenden) Beiträge kennen.
Schick mir mal deine IBAN - bevor ich mir das Geheule noch weiter durchlese.
20 Zoll Suzuka auf dem Geht-Gar-Nicht-Panzer von VAG und klar, abgedunkelte Scheiben...und jetzt die Welle wegen ein paar Hundert Euro...GUTE NACHT!
Leonie
Zitat:
@Lleeoonniiee schrieb am 25. März 2021 um 23:33:49 Uhr:
Du scheinst hier im Audi Forum neu zu sein, sonst würdest du meine (polarisierenden) Beiträge kennen.Schick mir mal deine IBAN - bevor ich mir das Geheule noch weiter durchlese.
20 Zoll Suzuka auf dem Geht-Gar-Nicht-Panzer von VAG und klar, abgedunkelte Scheiben...und jetzt die Welle wegen ein paar Hundert Euro...GUTE NACHT!
Leonie
Moin!
Lese hier auch viel mit, aber Deinen Post finde ich ebenfalls blöd 😉
Finde das Forum recht gut, weil solche Antworten zum Glück wenig zu lesen sind. Und Deine „polarisierenden“ Beiträge muss man nicht gut finden, nur weil Du immer so schreibst 😛
Wenn der Kollege nun mal 2 rechte Daumen hat, beide links und sich um seine Kohle sorgt …
😁
VG Tom