Steinschlag im ACC Radarsensor - defekt
Hallo zusammen,
ich habe mir Anfang des Monats einen gebrauchten, sehr gepflegten A4 S Line (2018er) mit 30tkm beim Audi Zentrum gekauft. Eine Probefahrt war leider nicht möglich, daher habe ich ihn nach nur einer Besichtigung gekauft. Kurz nach der Abholung vom Händler auf dem Heimweg begrüßten mich schon die ersten Fehlermeldungen (ACC und Pre Sense Front Sicht eingeschränkte Sicht. Siehe Bordbuch.). Beides war / ist ohne Funktion. Am Folgetag habe ich den Händler der Form halber per Mail darüber in Kenntnis gesetzt; ich ging nur von einer kleinen Sache aus (Gut, dass ich das gemacht habe). Heute war der Wagen beim Audi Zentrum (einem anderen Händler, da ich den Wagen nicht vor Ort, sondern außerhalb gekauft habe) welcher mir dann mitteilte, dass einer der Sensoren einen Steinschlag hat und die Garantie die Reparatur nicht übernimmt.
Ich habe meinen Verkäufer dann angerufen und auch über die Höhe der Kosten (ca. 2200 EUR) in Kenntnis gesetzt. Er wollte es klären und sich melden. Dies tat er auch mit dem "Angebot" dass sie die SB meiner TK sowie einen Leihwagen übernehmen würden. Ich solle den Schaden meiner Versicherung melden.
Allerdings kam die Meldung kurz nach der Abfahrt; es kann nur ein Altschaden sein. Daher wüsste ich nicht, warum ich den Schaden meiner Versicherung melden sollte.
Nun habe ich 2 Fragen:
Werden Fehlermeldungen (ggf. auch gelöschte) irgendwo fix gespeichert in einer Art Protokoll, dass man z.B. in einer tieferen Ebene darauf zugreifen kann oder ggf. auch nur Audi Ingolstadt oder so. Denn wenn der Fehler das erste Mal vor der Abholung irgendwo abgelegt wäre, wäre bewiesen, dass der Schaden schon vorhanden war.
Kann man auch nur die Kappe vom ACC Sensor tauschen ohne gleich den ganzen Sensor tauschen zu müssen? Ich finde den Preis schon extrem für das, was die da machen.
Ich freue mich über Rückmeldungen. Danke euch 🙂
61 Antworten
Nee ist mir nicht aufgefallen (stand auch im unaufbereitetem Zustand beim Händler). Selbst wenn ich es gesehen hätte, hätte ich es vermutlich als normale Gebrauchsspur (wie auch Steinschläge auf Motorhaube) hingenommen.
Mach mal ein Foto
Das hab ich x Fach gesehen und sehe da kein Problem
Ähnliche Themen
Das ist doch nur die Abdeckung.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. März 2021 um 21:03:45 Uhr:
Das hab ich x Fach gesehen und sehe da kein Problem
Kein Problem in Bezug auf was?
Dass es sich um einen TK / Glasbruch Schaden handelt?
Die TK wird es nicht zahlen. Warum auch? Dann würde es ja auch bei Felgen oder Motorhauben greifen.
Das er damit funktioniert !
TK zahlt sowas nicht
Naja aber er funktioniert ja neunmal nicht. Das denke ich mir ja nicht aus 😉
Daher wird was gemacht werden müssen.
Diese Teil was den Steinschlag hat ist doch nur die Blende. Der Sensor sitzt doch dahinter oder nicht?
Edit: gerade nachgeschaut: ist das Sensorgehäuse also keine extra Abdeckung.
Daher hatte ich ja Eingangs die Frage gestellt ob man nicht einfach die Kappe tauschen kann. Aber kenne mich da auch leider nicht aus. Vielleicht ist doch was durch gegangen.
Und das Teil ist aus Glas. Daher Teilkasko. Hab ich selber noch nicht so abgewickelt, aber zum Beispiel Steinschläge in Umfeld- oder Nachtsichtkameras.
Soll ich verstehen dass die Radarstrahlen nicht mehr korrekt abgetastet werden? Daher die Fehlinterpretation?
Zitat:
@dick289 schrieb am 24. März 2021 um 21:51:14 Uhr:
Und das Teil ist aus Glas. Daher Teilkasko. Hab ich selber noch nicht so abgewickelt, aber zum Beispiel Steinschläge in Umfeld- oder Nachtsichtkameras.
Der Sensor aus Glas? Ich denke nicht!
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1669967229-223-927?...
Nur 88 euro