Stein auf Windschutzscheibe
Hallo Leute,
neulich ist mir beim LKW überholen ein Steinchen auf die Windschutzscheibe gedonnert. Jetzt ist 10cm über der Unterkante der Scheibe ein Einschlag zu bewundern. Das Loch geht nicht durch, aber spätestens beim Wiederverkauf werde ich die Scheibe ersetzen müssen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das möglichst kostengünstig hin bekomme?
Gruss, tourio.
Beste Antwort im Thema
Wie lange soll das hier noch weitergehen mit "gegenseitig den Anderen versuchen zu überzeugen"? Auch ich arbeite seit fast 20 Jahren an der Autoglasfront. Leute wie ma-kus WOLLEN Recht haben, dann SOLLEN sie Recht haben. Wenn die WS vom Aftermarket schneller "gesprenkelt" ist als eine OEM-Scheibe, dann soll es in Gottes Namen so sein. Dass es völliger Unfug ist, weißt Du Autoglasmeister, doch genauso wie ich... 🙂
47 Antworten
Zitat:
... kann ich nur bestätigen. Hatte den Spaß zweimal innerhalb eines halben Jahres, und ja, ich hatte Abstand gehalten. Jeweils Teilkasko mit € 150,-- Selbstbeteiligung. Kommt Freude auf.
[...]
VG, tourimein
Warum schließt ihr auch die Teilkasko mit SB ab? 0 EUR Selbstbeteiligung kostet in der Prämie nur ein Kleingeld mehr im Jahr, schützt aber eben vor solchen bösen Überraschungen. Wie schnell passieren nämlich Glasbruch-, oder auch Marderschäden? Gerade Marderschäden bewegen sich nur um die 150 EUR. Da nützt mir die TK rein gar nix. Viele Versicherungsvertreter sind aber darauf getrimmt die SB mitzuverkaufen. Ist doch klar, warum....
Zitat:
Warum schließt ihr auch die Teilkasko mit SB ab? 0 EUR Selbstbeteiligung kostet in der Prämie nur ein Kleingeld mehr im Jahr, schützt aber eben vor solchen bösen Überraschungen. Wie schnell passieren nämlich Glasbruch-, oder auch Marderschäden? Gerade Marderschäden bewegen sich nur um die 150 EUR. Da nützt mir die TK rein gar nix. Viele Versicherungsvertreter sind aber darauf getrimmt die SB mitzuverkaufen. Ist doch klar, warum....
Der Versicherungsvertreter hat eher einen Vorteil wenn die Prämie höher ist, dann verdient er auch mehr.
Habe seit Jahren auch Teilkasko ohne SB. Ich muss mind. alle zwei Jahre einen Teilkasko-Schaden haben, damit es sich für mich rechnet.
Die Paar Euro mehr sind den meisten Autofahrern wohl zuviel oder sie hoffen max. alle 3 Jahre einen Schaden zu haben...
Zitat:
@barney8301 schrieb am 24. November 2014 um 14:18:03 Uhr:
Gerade Marderschäden bewegen sich nur um die 150 EUR. Da nützt mir die TK rein gar nix.
Aber leider übernimmt die Versicherung nur die Kosten für die Teile. Arbeitslohn muss man selber tragen. Und 22 Euro für ein Stück Schlauch stehen in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten für TK ohne SB.
Bei der Frontscheibe siehts schon anders aus, der Touran ist ja bekanntlich ein Scheibenvernichter. Ich habe auch schon die 3. Scheibe drin + 2x Repartur.
Komischerweise ist der letzte schaden schon a bißerl her (2010). Anscheinend sind die Autobahnen sauberer geworden 😛.
Gruß
Markus
Hallo zusammen,
Zitat:
@ma-kus schrieb am 26. November 2014 um 09:17:33 Uhr:
Aber leider übernimmt die Versicherung nur die Kosten für die Teile. Arbeitslohn muss man selber tragen. Und 22 Euro für ein Stück Schlauch stehen in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten für TK ohne SB.
Das kommt dabei heraus, wenn man billig versichert ist.
Bei einer vernünftigen Teilkaskoversicherung sind alle Tierbisse inkl. Folgeschäden versichert. Also auch wenn Dir der Motor hops geht.
Wahrscheinlich zahlt Deine TK auch nur bei Wildschäden mit "Haarwild" und nicht bei "Tieren aller Art".
Ähnliche Themen
also ich fahre eine a klasse und bezahle 70 eu teilkasko mit selbsbeteiligung. was kostet teilkasko ohne selbtsbeteiligung ?
Hallo zusammen,
Zitat:
@karmannmason schrieb am 26. November 2014 um 10:03:50 Uhr:
also ich fahre eine a klasse und bezahle 70 eu teilkasko mit selbsbeteiligung. was kostet teilkasko ohne selbtsbeteiligung ?
Diese Frage kann Dir nur die Versicherung selbst beantworten.
Es werden ja noch weitere Faktoren bei der Beitragsberechnung berücksichtigt:
-Wohnort (Regionalklasse)
-wo wird geparkt
-Motorisierung und Alter des Fahrzeuges (Typklasse)
-Was und wie hoch soll alles versichert sein (Tarif)
-Willst Du im Schadensfall die Werkstatt selbst aussuchen.
Zitat:
@ma-kus [url=http://www.motor-talk.de/.../stein-auf-windschutzscheibe-t5125259.html
Bei der Frontscheibe siehts schon anders aus, der Touran ist ja bekanntlich ein Scheibenvernichter.
Gruß
Markus
Da bin ich heilfroh das mein Touran davon nix weiß. Hab nach 7 1/2 Jahren und 170 Tkm noch die erste drinn.
Howdy, Jens
Zitat:
@ma-kus schrieb am 26. November 2014 um 09:17:33 Uhr:
Bei der Frontscheibe siehts schon anders aus, der Touran ist ja bekanntlich ein Scheibenvernichter. Ich habe auch schon die 3. Scheibe drin + 2x Repartur.
Komischerweise ist der letzte schaden schon a bißerl her (2010). Anscheinend sind die Autobahnen sauberer geworden 😛.Gruß
Markus
Oder hat sich Deine Fahrweise seit 2010 verändert? 😕😕😕
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 26. November 2014 um 09:22:19 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
Das kommt dabei heraus, wenn man billig versichert ist.
Bei einer vernünftigen Teilkaskoversicherung sind alle Tierbisse inkl. Folgeschäden versichert. Also auch wenn Dir der Motor hops geht.
Wahrscheinlich zahlt Deine TK auch nur bei Wildschäden mit "Haarwild" und nicht bei "Tieren aller Art".
Dann lies mal die Versicherungsbedingungen richtig durch oder nenne mir eine Versicherung bei der die Lohnkosten bezahlt werden. Ich habe bis jetzt keine gefunden. Und wenn es sowas gibt ist es wahrscheinlich eine "kostenplichtige Option". (Btw, da ich Garagenparker bin und mittlerweile mein Motorraum mit Marderschutz versehen ist (der auch schon Wirkung gezeigt hatte 😁), brauche ich das momentan eh nicht. Also bei meinem Wildunfall konnte ich mich über die Leistungen meiner "billigen"? Versicherung nicht beschweren.
@ TouranTDIcrosser
Das ist wirklich respektabel. Aber wie schaft man sowas? Mit dem Touran? Bis auf Glasschaden durch zu geringen Abstand zum Vorderman hat man keinen Einfluss auf Fluggeschosse. Bei mir war es einmal ein überholendes Fahrzeug und einmal ein LKW den ich überholt hatte.
Mich würde ja mal interressieren wie der Durchblick deiner Originalen scheibe derzeit ist. Also die Scheiben von C......s sind diesbezüglich mist, die sehen nach einer Weile schon "versprengelt aus.
Gruß
Markus
Hallo zusammen,
Zitat:
@ma-kus schrieb am 26. November 2014 um 12:28:18 Uhr:
Dann lies mal die Versicherungsbedingungen richtig durch oder nenne mir eine Versicherung bei der die Lohnkosten bezahlt werden. Ich habe bis jetzt keine gefunden. Und wenn es sowas gibt ist es wahrscheinlich eine "kostenplichtige Option".
z.B.
AXA - Tarif mobil komfort
Tierbisse aller Art inkl. Folgeschäden.
Dies ist keine wählbare Option, sondern standardmäßig in diesem Tarif enthalten.
Wenn ich jetzt noch Suche, dann finde ich bei nahezu jeder vernünftigen Versicherung einen solchen Tarif.
Zitat:
@ma-kus schrieb am 26. November 2014 um 12:28:18 Uhr:
(Btw, da ich Garagenparker bin und mittlerweile mein Motorraum mit Marderschutz versehen ist (der auch schon Wirkung gezeigt hatte 😁), brauche ich das momentan eh nicht. Also bei meinem Wildunfall konnte ich mich über die Leistungen meiner "billigen"? Versicherung nicht beschweren.
Um das geht es gar nicht, sondern nur darum, Deine falsche Aussage zu widerlegen.
Du kannst doch nicht einfach irgendetwas behaupten, was nicht stimmt, nur weil Du nicht in der Lage bist, die entspechenden Tarife der einzelnen Versicherungen zu finden.
Aber das kommt wahrscheinlich daher, dass in den Tarifrechner im Internet solche Tarife erst ab Seite 3 auftauchen und diese von den "Hauptsache-Billig"-Suchern halt gar nicht angeschaut werden.
Zitat:
@ma-kus schrieb am 26. November 2014 um 12:28:18 Uhr:
Mich würde ja mal interressieren wie der Durchblick deiner Originalen scheibe derzeit ist. Also die Scheiben von C......s sind diesbezüglich mist, die sehen nach einer Weile schon "versprengelt aus.
Und noch so eine unhaltbare Stammtisch-Parole, welche jederzeit widerlegt werden kann.
Siehe Anhang.
Zitat:
@ TouranTDIcrosser
Das ist wirklich respektabel. Aber wie schaft man sowas? Mit dem Touran? Bis auf Glasschaden durch zu geringen Abstand zum Vorderman hat man keinen Einfluss auf Fluggeschosse. Bei mir war es einmal ein überholendes Fahrzeug und einmal ein LKW den ich überholt hatte.
Mich würde ja mal interressieren wie der Durchblick deiner Originalen scheibe derzeit ist. Also die Scheiben von C......s sind diesbezüglich mist, die sehen nach einer Weile schon "versprengelt aus.Gruß
Markus
Ich sag mal so, ich fahr nicht auf der letzten Rille. Wir wohnen eher im ländlichen Gebiet. Ich nagele nicht über Straßen 3. Ordnung und halte ausreichend Abstand, wenn ein Bauer meint mit seinem Trecker vom patschnassen Acker auf die Straße zu fahren.
Klar hatte ich auch schon Steinschlag. Der war im Bereich Rückspiegel und wurde bei der Firma mit "C" repariert. Wer der Lieferant der bei mir verbauten Scheibe ist weiß ich nicht, ist mir auch egal.
Aber eins weiß ich genau, ich zahle lieber TK auch mit SB als die Frontscheibe komplett zu zahlen. Ich hab mal was von 1100 Euro gehört. Aber das überlass ich hier den Experten.
Howdy, jens
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 26. November 2014 um 17:50:24 Uhr:
z.B.
AXA - Tarif mobil komfort
Tierbisse aller Art inkl. Folgeschäden.
Dies ist keine wählbare Option, sondern standardmäßig in diesem Tarif enthalten.Wenn ich jetzt noch Suche, dann finde ich bei nahezu jeder vernünftigen Versicherung einen solchen Tarif.
Ein Umfang den Du aber auch entsprechend entlohnst. Bin übrigens nicht bei einer "billich>willich" Versicherung sondern bei der von Dir erwähnten A..
Mein letzter Tarifwechsel ist auch schon eine Weile her. Kreativ sind die Versicherer ja, was die sich alles Einfallen lassen um mehr zu verlangen...
Zitat:
Und noch so eine unhaltbare Stammtisch-Parole, welche jederzeit widerlegt werden kann.
Siehe Anhang.
Was soll mir das sagen. Willst Du mir ersthaft weismachen das es bei Fahrzeugscheiben keine Qualitätsschwankungen gibt, dass es eine 100% Oberflächehärteprüfung in der Produktion gibt, das der Produktionsstandort sich nicht auf die Qualität auswirkt.
Fakt ist dass meine
subjektiveErfahrung mit den von CG verwendeten Scheiben eher negtativ ausfällt. Wohlgermerkt, gegenüber Erstausrüstung, das heißt nicht dass andere Autoglaser besseres Material verwenden. Ich war die letzten male halt nur bei CG. Der Service wird von mir ja auch nicht bemängelt um das mal Klarzustellen.
Gruß
Markus
also ich hate nie probleme mit autoscheiben aber die letzten jahre schon da habe ich 4 scheiben wechseln müssen und kann sagen es gibt da schon unterschiede mit dem glas. der beste anbieter war https://www.junited.de/cms/ da habe ich sogar rabatt bekommen.
aber die anderen werksätte waren auch ok.
Hallo zusammen,
Zitat:
@ma-kus schrieb am 27. November 2014 um 13:00:45 Uhr:
Ein Umfang den Du aber auch entsprechend entlohnst.
Das ist ja wohl klar, dass man mehr bezahlen muss, wenn man mehr Leistungen haben möchte.
Wenn ich einen Fernseher für 150,00 € kaufe, dann kann ich auch nicht erwarten, das dieser 50" Bildschirmdiagonale und 3-D-Tauglichkeit besitzt.
Zitat:
@ma-kus schrieb am 27. November 2014 um 13:00:45 Uhr:
Bin übrigens nicht bei einer "billich>willich" Versicherung sondern bei der von Dir erwähnten A..
Hatte ich auch nicht behauptet, sondern nur erwähnt, dass Du billig versichert bist und daher nicht alles bezahlt bekommst, was andere Erstattet bekommen.
Jede Versicherung bietet heutzutage mindestens einen Billig-Tarif an.
Zitat:
@ma-kus schrieb am 27. November 2014 um 13:00:45 Uhr:
Kreativ sind die Versicherer ja, was die sich alles Einfallen lassen um mehr zu verlangen...
Das ist genau anderst herum.
Immer mehr Leistungen werden gestrichen oder gekürzt um auch einen Billig-Tarif anbieten zu können.
Also so eine Art Versicherung-Light.
Zitat:
@ma-kus schrieb am 27. November 2014 um 13:00:45 Uhr:
Was soll mir das sagen.
....
Fakt ist dass meine subjektive Erfahrung
...
Wie Du sicherlich im vorherigem Anhang gesehen hast, unterscheiden sich die OEM- und Aftermarkt-Scheiben qualitativ nicht.
Etwas Subjektives ist kein Fakt ein Test hingegen schon.
Ausserdem produzieren alle namhaften Scheibenhersteller ausschliesslich nach den Qualitätsrichtlinien der Fahrzeugmarken. Deshalb sind zum Beispiel ALLE Scheiben von z.B. Pilkington oder Saint-Gobain-Sekurit immer "Original-Ersatzteile", auch die Scheiben für den Zubehörmarkt ohne Fahrzeugmarkenlabel.
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 27. November 2014 um 15:55:19 Uhr:
Wie Du sicherlich im vorherigem Anhang gesehen hast, unterscheiden sich die OEM- und Aftermarkt-Scheiben qualitativ nicht.Etwas Subjektives ist kein Fakt ein Test hingegen schon.
Der Versuch sagt nur aus dass die getesteten Scheiben nahezu gleich gut oder gleich schlecht sind.
Wenn ich schon lese das 3 Versuchsreihen an
einerScheibe durchgeführt wurden...schon mal was von Normalverteilung gehört (wenn dann bitte je ein Test an Drei Scheiben pro Hersteller). Was sagt das Ergebnis bitte über die Prozeßfähigkeit der Produktion (=Qualität) des Herstellers aus?
Und du liegst falsch, nicht ein Test ist für mich Fakt sondern die Tatsache das eine neue Autoscheibe nach einem Jahr schon so versprengelt ist wie die Orginal verbaute nicht nach 3 Jahren. Die 2. Ersetzte (jetzige Scheibe) ist zwar diesbezüglich nicht ganz so schlimm aber trotzdem nicht unbedingt ein Zeugnis von "Erstausrüster Qualität".
Fahrstil (normal,kein Raser, kein Drängler), Fahrstrecke (Nur Arbeit und Urlaub) unverändert.
Das ist die Realität, kein Laborversuch.
Gruß
Markus