Steigender Ölstand XC40
Hallo zusammen,
mein D3 vom Sept. 2018 wurde mit enem Ölstand kurz vor Maximum ausgeliefert. Im März 2019 nach 6.000 km kam der Hinweis "maximaler Ölstand, nicht mehr weiterfahren" (so ähnlich). Der Händler machte auf Kulanz einen Ölwechsel (nach Rücksprache mit Schweden) und füllte Öl bis ca 2/3 auf.
Nach weiteren drei Monaten steht der Pegel wieder kurz vor Maximum, je nach Tagesform geht die Anzeige 5 mm zurück, um dann wieder anzusteigen.....
Ich habe nächste Woche einen längeren Termin für die Fehlersuche. Wer von euch kennt dieses Problem?
Bei meinem zweiten XC60 Bj. 2012 trat genau dasgleiche auf. Damals war es die Zylinderkopfdichtung.
Es muss ja Wasser eindringen und das Öl verdünnen, oder....?
Liebe Grüße
Bernd
49 Antworten
Zitat:
@renesomi schrieb am 25. Mai 2021 um 16:18:08 Uhr:
Diesel? Motortyp/-leistung? Modelljahr?
Ups, ich vergaß: Diesel, 150PS, EZ 06/2020. Dürfte dann wohl Early 20 sein, oder? Keine Ahnung. Hat jedenfalls noch nicht das DAB in Serie....
Zitat:
@Painiger schrieb am 25. Mai 2021 um 16:20:07 Uhr:
Zitat:
@renesomi schrieb am 25. Mai 2021 um 16:18:08 Uhr:
Diesel? Motortyp/-leistung? Modelljahr?Ups, ich vergaß: Diesel, 150PS, EZ 06/2020. Dürfte dann wohl Early 20 sein, oder? Keine Ahnung. Hat jedenfalls noch nicht das DAB in Serie....
EZ lässt nicht unbedingt auf das Modelljahr schließen, wenn das Fahrzeug zeitnah zugelassen wurde müsste er 2020 late sein, ist meiner mit EZ 04/2020 auch. Ab MJ 2021 ist das DAB Serie.
Dein Problem überrascht mich schon wenn keine Kurzstrecke, mal sehen was die Werkstatt sagt.
Wenn ich den Faden hier richtig interpretiert habe, betrifft das hier auch andere "Langstreckler".Wenn ich was weiß, dann sag ich Bescheid.
Gefunden wurde: nichts..... nur gaaaanz minimal zuviel Öl drin. Die erste Frage war natürlich: haben Sie mal was nachgefüllt? Nein, hab ich nicht.... Nun haben die etwas weniger Öl eingefüllt und ich solle beobachten....Was soll man sagen. Hingewiesen hab ich auf die hier genannte "Arbeitsanweisung" von Volvo. Mal sehen ob ich auf dauer bei dieser Werkstatt bleibe.... In diesem Sinne: schöne WE
Ähnliche Themen
Beim Diesel kann es durchaus sein, das etwas Kraftstoff an den Kolbenringen vorbei ins Motoröl drückt. Da der Diesel ja kein Lösungsmittel ist bleibt die Motorschmierung erhalten. Beim Ölwechsel 0,5 Ltr. Weniger einfüllen und regelmäßig einen Ölwechsel machen. Bin ich bis jetzt gut gefahren.