Steht Motorschaden bevor?
Eine Frage an die Motorspezialisten: Mein AHL-Motor, Bj. 98, 218.000 km Laufleistung, ruckelt unmittelbar nach dem Start, so als ob nur drei Zylinder liefen. Nach wenigen Augenblicken läuft der Motor "rund" und macht eigentlich keine weiteren Probleme. Aber: es besteht deutlich erhöhter Wasser- und Ölverbrauch. Öl ist jedoch nicht im Kühlwasser.
Zündanlage ist o.k. Kabel, Kerzen und andere Teile der Zündung vor kurzem erneuert. Fehlerspeicher leer.
Meine Befürchtung: Die Kompression ist auf einem Zylinder hinüber, was auf einen Defekt an einem Ventil schließen lassen könnte. Kompression muss ich noch messen lassen.
Bevor ich die Werkstatt ranlasse: Vorab Meinungen oder ähnliche Erfahrungen bei euch?
Gruß
Michael
16 Antworten
Hi,
nun muss ich auch mal meinen Senf loswerden.
- Wenn du es wirklich geschafft hast, ca. 40 km mit leuchtender Öldruckleuchte zu fahren ,
dann lassen wir jetzt erstmal die Ölpumpe aussen vor.
- zu deinem Öl - und wasser verbrauch, Kopfdichtung und oder Ventilschaftdichtung. Bei der Laufleistung ganz normal.
-Wenn dein Motor klappert, dann liegt es meistens daran dass Öl fehlt. wenn öl OK, dann kann es sein das ein Hydrostößel defekt ist oder Verklebt.Das würde auch deine Diagnose erklären mit den Laufen aud drei Zylindern.
- Wenn du mit einer Werkstatt redest, und die dir sofort sagen, es sei die Ölpumpe und sie machen dir einen KV ohne zu prüfen, dann fahr da schnell wieder weg. Die wollen dir nur die Kohle aus der Tasche ziehen.
Mein Tip für dich. Besorge dir aus dem Baumarkt oder dem Zubehör, einen Motorsytem Reiniger zum Spülen des Ölsystems. Nach dem du dieses angewendet hast, machst du einen Ölwechsel mit Filtewr und merkst dir den Ölstand.
Wenn du dennoch die Probleme haben solltest, sollte die Werkstatt deines Vertrauens zu erst den Öldruck messen (Manometer) und dann die Hydros und so weiter.
Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen bevor du soviel geld investierst.
Hier mal ein beispiel http://www.autoteilestore.com/.../...halt-500-ml-nr_526386209.html?...
Mfg Dennis
Hallo Dennis!
Vielen Dank für deinen Tip!
Werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, insb., weil ich zwischenzeitlich
ca.300 km zurückgelegt habe, ohne dass das Problem wieder aufgetreten
ist (nur noch nicht auf der BAB). Deshalb halte ich es für wahrscheinlich, dass irgendwas sporadisch "geklemmt" hat..... auch, wenn ich Laie bin...
Habe auch schonmal gehört, dass die Ölpumpe irgendein Druckventil hat, das klemmen
könnte....
Würde mich auf jeden Fall über weitere Tipps freuen.
Gruß
Michael