Steht mein T3 nicht gerne an einer Schräge?
Hallo,
heute auf den Tag genau an dem ich vor einem halben Jahr meinen T3 von gekauft habe, hatte ich ein erstes unschönes Erlebnis mit der Technik (ansonsten wunderbar gelaufen). Jetzt möchte ich eure Einschätzung zu dem Problem (das im Idealfall keines ist) hören.
Folgendes ist passiert. Habe das Auto gestern an einen Hang abgestellt, da keine anderen Parkplätze mehr zu Verfügung standen. So stand es um die 18 Stunden. Als ich heute mit wegfahre und gut einen KM gefahren bin, fällt mir mit Schrecken die leuchtende Diode der Kühlwasseranzeige auf. Die Temperatur hat sich im normalen Bereich gehalten.
Bin als nächstes auf einen Parkplatz und habe das Auto nochmal paar Minuten nachlaufen lassen. Habe den Motor dann abgestellt und gut 3 - 4 Minuten nichts gemacht. In der Zeit habe ich mal eben schnell geschaut ob der Kühlwasserbehälter noch ausreichend gefüllt ist (was er ist). Habe den Motor dann wieder gestartet und siehe da, das Problem war nicht mehr da. Bin jetzt heute danach noch so um die 40 KM gefahren. Weder Probleme mit der Diode noch mit der Temperatur. Auch der Ölstand ist wie immer prächtig.
Habe mal kurz recherchiert und habe eigentlich entwarnende Worte gelesen. So heißt es, dass die Diode, wen sie einmal eine Meldung anzeigt, erst beim nächsten Start wieder erneut Überprüft ob da Problem noch vorhandne ist (stimmt diese Meldung) und des weiteren soll die Diode immer mal wieder ohne Grund angehen.
Ich könnte mir halt denken, das irgendwelche Drücke im Kreislauf durch das schiefstehen nicht in Ordnung waren, dann hat er die Meldung angezeigt und nach dem Neustart des Motors war dann wieder alles Palette.
Was meint ihr?
16 Antworten
Oh je =( ...
Heute morgen gehe ich zum Auto und sehe unterm Motor eine Öllache =(
Morgen geht's auf die Hebebühne. Hoffe ist nix schlimmes =(
Zitat:
Original geschrieben von _Gecko_
Klingt für mich erstmal nach den defekten Kühlwasserfühler (Das kleine Teil, was auf dem Hauptbehälter sitzt)
Die Schräglage sollte da wenig mit zu tun haben.
Moin,
die Kontakte in dem Deckel haben die Neigung sich zu lösen.
Aufschrauben (wenn kalt) und die Kontakte im Deckel auf festen Sitz prüfen, sonst kommt die Mutter nicht auf den Vater, Folge: rote Lampe *)smile