Steht Hypoglykämie im Widerspruch zum Autofahren?
Ich leide unter Hypoglykämie, was dazu führt, dass mir leicht schwindelig wird, wenn ich nicht genug Energie habe. Aber ich habe kürzlich ein neues Gerät entdeckt, BP Doctor ECG5, eine Smartwatch, die den Blutzucker messen kann. Halten Sie das für notwendig?
58 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. September 2023 um 13:10:22 Uhr:
Zitat:
@Yaeger schrieb am 18. September 2023 um 12:21:41 Uhr:
den Blutzuckerspiegel über die Tränenflüssigkeit zu messen wäre schonmal besser als die transdermale Messung - aber selbst das ist ja immer noch experimentell - kommt wohl nicht mehr zur Marktreife .......und selbst wenn es das gäbe, wo soll da der große Fortschritt im Alltag sein??
......
Das musst Du Google und die entsprechenden APP-Entwickler fragen.....
ist doch das Grösste für Die, Millionen mit solchen Spielereienen zu verbrennen
du hast von "besser als die transdermale Messung" gesprochen, deswegen mein Einwand.
In wiefern "besser"? In der Handhabung wohl kaum.
besser, weil die die Glukosekonzentration in Tränenflüssigkeit in hohem Maße mit der Blutglukosekonzentration korreliert, was bei der nicht-invasiven dermalen/transdermalen Messung mit einer Smartwatch nicht der Fall ist ;
das Tragen einer Kontaktlinse wäre für alle Kontaktlinsenträger ein Klacks und für alle anderen auch relativ komfortabel, wenn es eine KL für permanentes Tragen ist (4 Wochen am Stück); man kann man diese ggf. auch einsetzen, bzw. wechseln lassen (Arzt, Optiker, MFA...);
diese KL mit solchen Eigenschaften gibt es heute ja auch schon.....
Zitat:
@Yaeger schrieb am 18. September 2023 um 16:17:48 Uhr:
das Tragen einer Kontaktlinse wäre für alle Kontaktlinsenträger ein Klacks und für alle anderen auch relativ komfortabel, wenn es eine KL für permanentes Tragen ist (4 Wochen am Stück);
Sowas gibt es?
Ich bin der Meinung Kontaktlinsen müssen nachts raus?!
Ich kann mir nicht vorstellen dass das permanente Tragen (oder auch 4 Wochen) von Kontaktlinsen dem Auge zuträglich ist.
Dann lieber einen Sensor, so Gross wie 1 €-Stück hinten am Oberarm und eine kleine PTFE Kanüle die in der Haut steckt.
Wo soll denn bei der Kontaktlinse die Batterie sein um 4 Wochen lang zu senden via Bluetooth?
Und die entsprechenden Geräte, wie Bluetooth Schnittstelle...
Oder reden wir hier um geräte die es erst in 100 Jahren geben könnte?
Ähnliche Themen
Was ist denn der added benefit, wenn es die „Uhr“ ist, die misst, statt eines herkömmlichen Sensors, der „nur“ die Uhr als Anzeige nutzt?
Nicht durcheinander werfen: Transdermal ist Messung durch die Haut. Die geläufigen Sensoren messen subkutan, also unter der Haut, indem kleine Nadeln eingestochen werden um die Konzentration in der Gewebsflüssigkeit zu messen.
Ein echter transdermaler Ansatz würde Infektionsrisiken vermindern und könnte komfortabler sein. Erprobt wird unter anderm ein Ansatz mit stimulierter Osmose über ein schwaches elektrisches Feld.
Eine KL würde ich mir nicht antun. Verträgt nicht jeder und in der Heuschnupfen-Zeit müssten viele Patienten ohnehin ein alternatives Verfahren nutzen.
Habe eben erfahren, ein Bekannter hat seine Samsung Smart-Watch mit seinem Mobiltelefon gekoppelt.
Ihm werden die Alarme vom Libre, mit dem Glucosewert des Alarmes auf der Watch angezeigt. Er müsste also nicht einmal das Handy zücken wenn er am Steuer sitzt.
Er hat immer greifbar Traubenzucker im Auto, muss also nicht unbedingt die Fahrt unterbrechen.
Ich höre nur das piepen des Alarms, das mir zu hoch oder zu niedrig signalisiert.
Ich muss dann anhalten um legal mein Handy zu kontrollieren.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 18. September 2023 um 16:57:29 Uhr:
Zitat:
@Yaeger schrieb am 18. September 2023 um 16:17:48 Uhr:
das Tragen einer Kontaktlinse wäre für alle Kontaktlinsenträger ein Klacks und für alle anderen auch relativ komfortabel, wenn es eine KL für permanentes Tragen ist (4 Wochen am Stück);Sowas gibt es?
Ich bin der Meinung Kontaktlinsen müssen nachts raus?!Ich kann mir nicht vorstellen dass das permanente Tragen (oder auch 4 Wochen) von Kontaktlinsen dem Auge zuträglich ist.
Dann lieber einen Sensor, so Gross wie 1 €-Stück hinten am Oberarm und eine kleine PTFE Kanüle die in der Haut steckt.Wo soll denn bei der Kontaktlinse die Batterie sein um 4 Wochen lang zu senden via Bluetooth?
Und die entsprechenden Geräte, wie Bluetooth Schnittstelle...Oder reden wir hier um geräte die es erst in 100 Jahren geben könnte?
Natürlich gibt es KL, die 4 Wochen permanent getragen werden können - z.B. für Kinder, pflegebedürftige Patienten oder als Verband-KL (z.B. Air optix night and day von Alcon/Ciba vision);
Stromversorgung läuft ggf. elektrolytisch, Miniaturisierung ist nicht das Problem, ob die Pat. das annehmen ist eine andere Frage, und ob das marktreif wird bezweifle ich ja auch - aber möglich ist es
Habe erhebliche Zweifel, dass diese Linse jemals kommen wird.
https://www.deutschlandfunk.de/...abetiker-blutzucker-im-auge-100.html
ich hatte es schon vermutet: von wegen super-genau. Bis es konkurrenzfähig zu anderen Verfahren ist, wird es dauern und selbst dann würde ich mich nicht darum reißen.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 19. September 2023 um 13:03:14 Uhr:
Habe erhebliche Zweifel, dass diese Linse jemals kommen wird.
https://www.deutschlandfunk.de/...abetiker-blutzucker-im-auge-100.html
Ich schrieb ja schon gestern, dass man da lange nichts mehr von gehört hat - ein typischer Internet-Hype halt; trotzdem gibt es KL , die als Hardware taugen und auch die Tränenflüssigkeit als Medium ist nicht völlig abwegig;
insgesamt zeigt es aber, dass weder solche KL noch diese Smartwatch geeignete Medizinprodukte sind, weshalb ich hier immer noch an verdeckte Werbung glaube - denn die Frage "Steht Hypoglykämie im Widerspruch zum Autofahren?" kann man doch mit zwei Mausklicks mit jeder Suchmaschine selber beantworten....
Freestyle Libre 3 und das Problem ist Geschichte. Kannst einstellen wann die Alarm machen soll ab welchem Wert mit bis zu 30 Minuten Verzögerung, da nur im Fettgewebe gemessen wird.
Ist gekoppelt mit Messgerät oder Handy, kannst dir aussuchen.
Als Diabetiker lebst du auf einem verdammt schmalen Pfad im Straßenverkehr.
Kann ganz schnell beim Gutachter landen, den du dann jährlich selber bezahlen darfst und wenn du einen richtigen Bas... hast, sagt der dir das du nicht einmal unterzuckert sein darfst im Prüfungszeitraum ca. 6 Monate, um beweisen zu können das du es drauf hast, was absoluter quatsch ist.
Habe diese Krankheit jahrelang studiert, hauptsächlich Typ 1.
Wird von der Krankenkasse teilweise übernommen die Kosten für die Sensoren für 12 Monate, wenn du ein Rezept hast vom Diabetologen. Ist egal welchen Typ du hast.
Entschuldige, ich kann dem ganz und gar nicht zustimmen.
Als Diabetiker sollte man selbst gelernt haben und wissen wann man fahrtüchtig ist und wann nicht. Das geht in der Regel ganz gut, denn man lebt 24/7 mit dieser Krankheit.
Ich spreche jetzt gerade den Diabetes Typ 1 an.
Ein Diabetiker wird im Falle des Falles nicht unter Generalverdacht gestellt. Das ist Fakt.
Also bitte keine Horror-Stories verbreiten.
Ein Gutachter kann unter bestimmten Umständen eingesetzt werden. Was ja ansich nicht negativ ist.
Ich kenne Gutachter, und die sind keine Bas…!
Das sind ganz klar denkende Menschen.
Und die erkennen auch die, die auf ihren eigenen Körper und ihre eigene Gesundheit keinen Pfennig geben. Und genau die werden entsprechend ausgefiltert.
Die Sensoren werden im Quartal verschrieben.
Und nicht nur teilweise, sondern wenn es die Therapie erfordert.
Ich habe Typ 1 Diabetes nicht studiert. Ich habe Typ 1 Diabetes seit 25 Jahren. Jeden Tag 24 Stunden.
Wo ist eigentlich der TS ?!
Ein einziger Post , kein Interesse an einer Diskussion oder Input - merkt Ihr das auch?!
Das ist keine Horrorstory. Du bist zum Glück nicht verpflichtet deine Krankheit anzugeben was Diabetes Typ 1 angeht, damit ein Eintrag im Führerschein hinterlegt wird.
Aber sobald jemand bescheid weiß wars das. Bei jedem Unfall usw. müssen die Zuckerwerte vorgezeigt werden, wenn es bekannt ist.
Sobald dein Zucker über 8,0 war oder unter 4,0 beim Tatzeitpunkt hattest, dann hast du immer eine Teilschuld, obwohl du alles richtig gemacht hast vielleicht in dem moment. Auch wenn du nur kurz auf ein Parkplatz fahren wolltest um dagegen was zu tun.
Also lass die Kirche im Dorf Rainer. Nicht soviel Halbwissen zukünftig vertreiben.
Und wenn du die Gutachter schon so gut kennst, dann muss es ja ein Grund haben warum. Ich rede auch nicht von allen, aber einigen. Ich kenne einige aus beruflicher Sicht und weiß ganz genau wovon ich spreche.
Zitat:
@LiiQuiiDz schrieb am 19. September 2023 um 21:00:32 Uhr:
Das ist keine Horrorstory……Sobald dein Zucker über 8,0 war oder unter 4,0 beim Tatzeitpunkt hattest…
Also lass die Kirche im Dorf Rainer. Nicht soviel Halbwissen zukünftig vertreiben.
Erstens, ich heiße nicht Reiner.
Zweitens, doch du beschreibst eine Horrorstory.
Du beschreibst den Worst-Case.
Du beschreibst einen Zucker von über 8 oder unter 4… ohne zu erklären was das bedeutet.
Das ist der Wert den Ärzte unter HbA1c verstehen.
Auch als Langzeit-Zucker im Sprachgebrauch.
Wer da über 8 ist, hat seinen Diabetes nicht unter Kontrolle. Das ist Fakt.
Wer unter 4 ist, naja… der ist tot.
Du weißt nicht von was du da sprichst. Davon muss ich ausgehen.
Mit diesen Grenzwerten hat man im Straßenverkehr nichts zu suchen.