stehendes Auto absichern? (ggf. Diebstahl, Vandalismus)
N’Abend Community.
Morgen krieg ich meinen „neuen“ i30N, nun kostet der eine Stange Geld. Vollkasko ist natürlich mit abgeschlossen worden und Dashcam liegt auch schon bereit (bis jetzt nur vorne, ist hinten auch ratsam?).
Nun deckt eine Vollkasko ja auch Vandalismus und Diebstahl ab und der Wagen hat eine Alarmanlage. Hab jetzt noch so Dinge gesehen wie:
-OBD anti Diebstahl Stecker
-PowerBank an die Dashcam anschließen für nachts oder die Dashcam an den Schaltkreis anschließen.
Kamera Überwachung fällt leider weg, da es sich um eine öffentliche Straße handelt, da ist mir das filmen ja leider pauschal verboten bzw. würde wahrscheinlich das Interesse gegen mein Interesse an einem unversehrten Auto abgewägt werden.
Hat jemand Erfahrung mit Dashcams die nur im Fall der Fälle anspringen und filmen? Gibt es andere Möglichkeiten oder Idee. Garage mieten ist leider auf dem Dorf keine Option. Hätte noch so eine Art halb offenen Kirchen Parkplatz, aber ich bezweifle dass es da mit der Kamera Situation anders aussieht.
39 Antworten
Das Auto ist doch kein besonderes Unikat oder auf andere Weise emotional von großer Bedeutung. Wenn er dir geklaut wird nimmst du das Geld der Versicherung und kaufst dir einfach den nächsten von der Stange.
Laut der letzten Statistik der GDV wurden 2019 nur 180 kaskoversicherte Hyundai in Deutschland gestohlen.
Bei einem Fahrzeugbestand von 1,2 Millionen Hyundai und geschätzen 80% Kaskoverversicherten, wirst Du alle 5000 Jahre mit einem Diebstahl rechnen müssen.
Da wird der Wagen eher aufgebrochen, um die Dashcam zu klauen.
...und gegen Vandalismus hilft eh nur eine Garage.
Ich musste auch kurz schmunzeln als ich den Beitrag las. Ähnliche Gedanken hatte ich auch beim ersten Neuwagen.
Wie schon jemand sagte, das legt sich auch ganz schnell wieder. Hol ihn erstmal ab und stell ihn ohne irgendeinen Schnickschnack ab. Wirst sehen das sich niemand dafür interessiert. ;-)
Eine Dashcam ist nicht immer hilfreich, denn hat der Täter nichts in der Tasche, so nützt dir das Ding recht wenig ... oder der Täter tritt dir einen Spiegel ab, wird erwischt und zerlegt aus Ärger darüber das nächste Mal das Auto richtig. Aber eben unerkannt.
Die Diebstahlgefahr der Dashcam wurde ja schon angesprochen.
Ähnliche Themen
Wie oft soll solch ein Thema eigentlich noch aufgemacht werden?
Hier mal eine kleine Auswahl aus der letzten Zeit.
https://www.motor-talk.de/.../...rplus-im-kofferraum-t6492294.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...kl-parkueberwachung-t6279175.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...kl-parkueberwachung-t6824511.html?...
ohne Gewähr für Vollständigkeit.
„Aus der letzten Zeit“
2x Anfang 2018, 1x Anfang 2020.
Ich sehe nicht wo es ein Problem wird für das Forum, wenn ich dann so einen thread nochmal eröffne.
Danke für all die anderen Tipps! Werd jetzt einfach nur eine dashcam für den Verkehr einsetzen und die so neben den Spiegel kleben, das man nicht auf den ersten Blick auf die Idee kommt, das Auto dafür aufzubrechen!
Hab auch einen N und glaub mir der wird nicht geklaut alleine schon weil es nicht so rentabel ist wie man glaubt da der Wagen nett gesagt nicht so Wertstabil ist wie manch andere Autos wo es sich mehr rentiert 😉 morgens einfach im eco Modus losfahren und schon werden die Nachbarn auch nicht sauer.
@ TE
Dashcam hin oder her. Ich persönlich halte das Ding nicht für das "Allheilmittel" gegen Diebstahl. Wenn es Dich beruhigt, dann baue sie ein. Wenn einer Dein Auto aber unbedingt haben will, dann "holt" er sich das auch MIT Dashcam. 🙄 Es ist bedauerlich, dass es immer noch genügend Zeitgenossen gibt, die sich am Eigentum ihrer Mitmenschen "erfreuen". 😠
Videoaufnahmen zum Zweck der Strafverfolgung sind in Deutschland ausschließlich der Exekutive vorbehalten.
Eine permanente, anlasslose Aufzeichnung zur Wahrnehmung der Beweissicherungsinteressen ist nicht erforderlich und kann daher gegen den Datenschutz verstoßen, ggf. kann durch die DSGVO jede Person, die auf den Aufnahmen zu sehen ist, Klage gegen Sie einreichen.
Wenn man seinen Wagen im öffentlichen Raum, statt einer privaten Tiefgarage, abstellt, weil man zu geizig ist, so ist dieser zwangsläufig auch den damit verbundenen Risiken und Unannehmlichkeiten ausgesetzt. Statt einer Dashcam wäre es sinnvoller, den Wagen auf einem bewachten Parkplatz abzustellen, wenn man schon eine derart unbegründete Angst vor Vandalismus hat 🙄 🙄 ...
Gruß,
SUV-Fahrer
Und wo soll ich einen bewachten Parkplatz in einem 500 Personen Dorf finden? Wie wäre es wenn du dir einfach mal keine Kommentare mit irgendwelchen Vorwürfen oder Mutmaßungen hier verfasst und wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, dann schreib doch einfach nichts? Wenn ich hier die Möglichkeit eines bewachten Parkplatzes hätte (wo gibt es sowas überhaupt?) hätte ich hier nicht gefragt.
Edit: das dashcam Aufnahmen zur Beweissicherung vor Gericht bereits legitimiert wurden, sollte bereits bekannt sein. Auch darf man auf seinem Grundstück aufnehmen und auch diese Aufnahmen werden im Falle einer Ermittlung herangezogen. Es muss hier das Persönlichkeitsrecht gegen das Interesse des Beschädigten abgewägt werden. Aber das nur die Exekutive (und die Legislative und Judikative dürfen dann auch keine Kameras benutzen oder?/s) Aufnahmen anfertigen darf, ist schlicht falsch.
Und wie sieht begründete Angst vor Vandalismus aus? 🙄 🙄 🙄 🙄
Nun mal alle ganz ruhig.
Die Eigenschaften unterschiedlicher Wohnumfelder werden wohl von jedem anders wahrgenommen.
Das heisst nicht jeder möchte dem anderen gerade Unvermögen vorwerfen.
Wenn der eine sein Fahrzeug gern gesichert haben möchte muss er dann aber die diversen Vorschläge auch unter dem Aspekt andere Sichtweise des Problems akzeptieren.
Solange hier alles ohne persöhnliche Angriffe abgeht ist eine unterschiedliche Sichtweise durchaus genehmigt.
Moorteufelchen/Moderator
Zitat:
@xadrus1799 schrieb am 10. März 2021 um 20:48:31 Uhr:
Und wie sieht begründete Angst vor Vandalismus aus? 🙄 🙄 🙄 🙄
Ein gewisses Restrisiko wird es immer geben. Sei es im geparkten Zustand oder während der Fahrt.
Wie ich weiter oben geschrieben habe, ist eine vernünftige Absicherung sinnvoll und nimmt vllt. ein wenig die Sorgen 🙂
Zitat:
es war ein VL Touring
@MvM schrieb am 9. März 2021 um 20:57:55 Uhr:Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 9. März 2021 um 20:55:05 Uhr:
Meinem Kollegen hat man mit einem "Abschleppwagen" das Auto "abgeholt" ... wenn man es stehlen will,dann stehlen die es auch.Wie teuer war denn der Wagen, der abgeholt wurde?
Zitat:
Meine Güte ... das stand mal in einer Autozeitung ... mit Foto
@Genie21 schrieb am 9. März 2021 um 21:17:00 Uhr:Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 9. März 2021 um 20:55:05 Uhr:
... ich hab von einem Fall gehört da hat ein älterer Herr bevor er mit seinem neuen Auto Richtung Polen gefahren ist es von seinem Enkel mit brauner wasserlöslichen Farbe betupfen lassen um den Anschein zu erwecken das es schon vor sich hinrostet ... er hat es unversehrt wieder zurück nach Deutschland gebracht ...
Also Opa fährt also mit einem betupften neuen Audi A5 oder BMW 5er und glaubt dass ein Dieb meint der neue Audi oder BMW oder & Co wäre verrostet? Ach????