Stehe vor der Wahl: 525xd oder 530xd, was meint Ihr?
Guten Morgen,
ich konfiguriere mir grade einen F11 als Firmenwagen und versuche den Preis ein wenig zu korrigieren. Dabei bin ich auf die Idee gekommen, vielleicht doch statt des 530xd nur den 525xd zu nehmen. Das einzige was mich an einem 4-Zlinder stören würde, wäre daß er sich auch so anhört. Ich kann aber nicht einschätzen, wie sehr der kleine Motor aufdringlich nach 4-Zylinder klingt - oder eben nicht. Meine letzten 4 Autos hatten immer 3 Liter-Motoren mit Kraft im Überfluss - aber auch mehr als ich benötige. Ich fahre sehr gemäßigt, auch auf der Autobahn schwimme ich mit statt zu heizen.
Was meint Ihr, den Mehrpreis zahlen oder sparen?
Vielen Dank für Eure Meinungen,
Chris
Beste Antwort im Thema
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung (f11 525dA oder f11 530dA) und bin daher beide gefahren.
Auch habe ich bewußt zunächst die Probefahrt mit dem 525dA Vierzylinder abgewickelt.
Das war auch gut so 🙂
Wenn man den 530d einmal gefahren ist, dann kommt definitiv kein 525d als R4 mehr in Frage.
Man kann es einfach nicht miteinander vergleichen...
Der R6 ist die Souveränität an sich wohingegen ich mir beim R4 immer sagten musste "OK...verdammt gute Ingenieurskunst, aber das war es auch..."
Der Verbrauch liegt beim R6 nicht signifikant höher, das haben auch schon mehrere Tests egeben.
Außerdem ist ein geringer Mehrverbrauch absolut gerechtfertigt, dazu ist es halt ein völlig anderes Auto🙂🙂🙂
Also ich würde IMMER WIEDER den R6 nehmen 😁
61 Antworten
Ich habe auch kurz über einen 525xd nachgedacht, aber in dieses Auto passt nur ein R6. Ich finde gerade ein Sechszylinderdiesel klingt echt toll. Alleine dieses charakteristische Leerlaufprasseln, dieser geschmeidige Reihensechszylindersound beim beschleunigen mit volllast, herrlich.
Der X3 ist mehr mein "Nutzfahrzeug", obwohl ich wahrscheinlich den nächsten auch als 30d nehmen werde.
Zitat:
Original geschrieben von chrisws
Guten Morgen,ich konfiguriere mir grade einen F11 als Firmenwagen und versuche den Preis ein wenig zu korrigieren. Dabei bin ich auf die Idee gekommen, vielleicht doch statt des 530xd nur den 525xd zu nehmen. Das einzige was mich an einem 4-Zlinder stören würde, wäre daß er sich auch so anhört. Ich kann aber nicht einschätzen, wie sehr der kleine Motor aufdringlich nach 4-Zylinder klingt - oder eben nicht. Meine letzten 4 Autos hatten immer 3 Liter-Motoren mit Kraft im Überfluss - aber auch mehr als ich benötige. Ich fahre sehr gemäßigt, auch auf der Autobahn schwimme ich mit statt zu heizen.
Was meint Ihr, den Mehrpreis zahlen oder sparen?
Vielen Dank für Eure Meinungen,
Chris
Der 530er hat durch den 6 Zylinder eine bessere Laufkultur, auch einen besseren Klang. Die Vierzylinder Diesel hören sich an wie Nähmaschinen und werden lauter je schneller man damit unterwegs ist.
Auch glaub ich, dass ein Vierzylinder mit 140-160tsd km mal so bald im Eimer ist, ein 6 Zylinder da erstmal gut eingefahren. (Was bei einem Leasing oder Firmenwagen evtl. egal sein sollte).
Ich würde IMMER mehr als 4 Zylinder bevorzugen wenn ich damit Langstrecke fahre.