Stehe unter Schock !!!!
Hallo Jungs, muss mich mal hier ne runde ausheulen !!! ;O)
Da fahre ich am Freitag nach Mc Donalds und beim Aussteigen kommt ne Windböhe und PENG die Tür haut in den Kotflügel des Nachbarautos. S.....e !! O.K ausgestiegen geschaut, kleine Beule. Ohhh ein Firmenwagen !!!! und dann noch von einem Gutachter " ja bestens !!!! "
Wir die Daten getauscht und heute kommt der Anruf. Da sagt der das der Schaden bei 758€ liegen soll !!!! Habe die Beule gesehen es war eine drin, aber das ding bekommt man echt für nen 50€ beim Beulendoc hin. Wäre ja auch mit 300€ zu frieden gewessen aber das ist echt beschiss " und das habe ich im am Telefon auch so gesagt. " das er sich schön die Tasche voll gemacht hat und das ich in für nen Ehrlichen gehlten hätte. Weil auf dem Parkplatz meinte er noch, ja ja ist ja ein kleinschaden.
So jetzt ist es raus !! ;O)
Bin mal gespannt was die Versicherung zu der Summe der kleinen Beule sagt und ob sie sofort bezahlt.
Grüße Mig
P.S gehe ich in der Haftpflich hoch ?!?!?
Beste Antwort im Thema
ich weiss nicht warum ihr alles so scheinheilig tut.....
jetzt seid mal ganz ehrlich zu euch und zu allen anderen!!!
WER WÜRDE VON EUCH KEIN GUTACHTEN EINHOLEN???
ihr würdet es alle genauso durchziehen wie der typ mit der beule und der tür!! geld ohne mwst. kassieren und selber günstiger reparieren!
wenn du kein glück hast kommt auch noch pech dazu!!
26 Antworten
...can't agree more...
Zitat:
Original geschrieben von dancroA4
ihr würdet es alle genauso durchziehen wie der typ mit der beule und der tür!! geld ohne mwst. kassieren und selber günstiger reparieren!
.
So und nicht anders sieht's doch aus ...wundert mich fast daß es überhaupt so lange gedauert hat bis das mal jemand schreibt.
Wenn man jetzt einen Thread eröffnen würde in dem jmd. fragt was man am besten machen kann oder sollte wenn einem jemand das Auto angefahren hat o. ä. ...dann wäre mit Sicherheit der erste Tipp "lass dir das Geld auszahlen und schau daß du es günstig machen lassen kannst"
Zitat:
Original geschrieben von dancroA4
WER WÜRDE VON EUCH KEIN GUTACHTEN EINHOLEN???
Ich!!!
Ich gehe in so einem Fall zum Schadensschnelldienst der gegnerischen Versicherung, in M hat jede so was, und nach dem was die feststellt wird repariert. Bin bislang noch nie schlecht damit gefahren, das Auto war wieder heile, hab halt nichts dran verdient - na und.
...man kann hier ja leider nur "danke" vergeben, sollten zusätzlich "heiligenscheine" einführen...
Ähnliche Themen
Ich habe ja nichts gegen ein Gutachten, würde jeder von uns machen das ganze Problem dabei ist das er SELBER GUTACHTER ist !!!!! Habe ja oben geschrieben das es ein Firmewagen eines Gutachters.
Und ich denke das sein GUTACHTERKOLLEGE gut was gemacht hat !!!
Aber ich denke auch das die so schlau sind und genau wissen werden womit sie bei der Vericherung durch kommen.
so, nun ist das Gutachten da " 691€ "
aber der Hammer ist, darf ein Gutachter seinen eigenen Schaden begutachten ??
Und dann schreibt er noch, das das Geld innerhalb von 10 Tagen überwiesen sein soll !!
Aber dann ohne 19% oder, da er ja wie es sich anhört nach Gutachten abrechnen möchte !!
Na bin mal gespannt wie der Verlauf so wird.
Versicherung weiss bescheid und ich bin einfach mal gespannt.
P.S. Und ich habe ja nen frei bums im Jahr " freuvorglück " ;O)
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie soll er das Geld kassieren? Er muss es doch dann bei BMW (oder xy egal) machen lassen, wenn er 760€ dafür haben will. Irgendwer muss das den Betrag doch gesagt haben - demnach muss er es dort machen.Ich denke nicht, dass er einfach so sagen kann - 1000€ her und ich machs dann in Polen für 50€.
Wenn die Haftpflicht zahlt, ist es eh egal, oder?
BMW_verrückter
Wie schon mehrfach geschrieben, doch man kann das so machen 😉
Jacek, ich bin kein Jurist. Ich habe eh geschrieben - "ODER"? - ich wurde eines Besseren belehrt.
BMW_verrückter
Ja, ich muss sagen, dass ich das auch komisch fand. Ich habe einen KV an die Versicherung geschickt und dann fragen die einen wirklich, ob man das Geld (ohne MwSt.) überwiesen bekommen will oder eine Rechnung einreichen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von frankenmatze
Ja, ich muss sagen, dass ich das auch komisch fand. Ich habe einen KV an die Versicherung geschickt und dann fragen die einen wirklich, ob man das Geld (ohne MwSt.) überwiesen bekommen will oder eine Rechnung einreichen möchte.
.
Warum? ...das ist nicht "komisch" sondern die ganz normale Vorgehensweise in so einem Fall.
@TE: Also daß der Typ daß selbst "begutachtet" hat bzw. das darf fände ich schon auch irgendwo seltsam, ist ja klar daß man da unterstellt daß er zu seinem eigenen Vorteil arbeitet. Aber andererseits sind 691,- Euro für ein Gutachten nicht wirklich viel ...also ich meine der Betrag kommt schnell zusammen und ne große Beschädigung kann man sich dafür nicht leisten.
Allerdings würde ich mir das erst mal durchrechnen lassen ob es sich lohnt das die Versicherung zahlen zu lassen und du deinen "Freischuss" praktisch für einen Bagatellschaden verschießt!? Gerade wenn du ja in dem Fall trotzdem noch ne Selbstbeteiligung von 300 Euro hast.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
.Zitat:
Original geschrieben von frankenmatze
Ja, ich muss sagen, dass ich das auch komisch fand. Ich habe einen KV an die Versicherung geschickt und dann fragen die einen wirklich, ob man das Geld (ohne MwSt.) überwiesen bekommen will oder eine Rechnung einreichen möchte.Warum? ...das ist nicht "komisch" sondern die ganz normale Vorgehensweise in so einem Fall.
@TE: Also daß der Typ daß selbst "begutachtet" hat bzw. das darf fände ich schon auch irgendwo seltsam, ist ja klar daß man da unterstellt daß er zu seinem eigenen Vorteil arbeitet. Aber andererseits sind 691,- Euro für ein Gutachten nicht wirklich viel ...also ich meine der Betrag kommt schnell zusammen und ne große Beschädigung kann man sich dafür nicht leisten.
Allerdings würde ich mir das erst mal durchrechnen lassen ob es sich lohnt das die Versicherung zahlen zu lassen und du deinen "Freischuss" praktisch für einen Bagatellschaden verschießt!? Gerade wenn du ja in dem Fall trotzdem noch ne Selbstbeteiligung von 300 Euro hast.
Ruf am besten bei deiner Versicherung an und lass dir eine Schadensrabattverlustrechnung machen, geht am Telefon in 2 min. und du weißt was dich der Spaß in den nächsten Jahren an Versicherungsprämie mehr kostet. Dann kannst du entscheiden ob du es selber zahlst oder über die Versicherung regulieren lässt. Des Weiteren kannst du den Schaden innerhalb der nächsten 6 Monate zurück an die Versicherung zahlen und du erhältst deinen alten unbelasteten SFR zurück. So ist zumindestens bei uns bei der Allianz.
Sorry hab grad gelesen das du einen Schaden frei hast. Pass aber auf denn im Hintergrund wirst du trotzdem gestuft und wenn du mal die Versicherung wechselst kann dir das zum Verhängnis werden da du dann einen niedrigeren SFR von deiner jetzigen Versicherung bestätigt bekommst, da du ja einen Schaden hattest.