Stehbolzen abgerissen
Hallo und frohe Weihnachten
Ich habe ein Problem mit einem abgerissenen Stehbolzen am Zylinderkopf und möchte, da er bündig abgerissen ist eine Mutter aufschweißen, mit ausbohren wird es an dieser stelle schwierig es ist der äußerste Stehbolzen in Fahrtrichtung.
Meine Frage wäre, reicht es nur die Batterie abzuklemmen oder sollte ich noch das Steuergerät vom Motor und von der Gasanlage trennen?
Oder ganz andere Vorgehensweise? Motor ist der B5252S
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit dem Dremel ein Schlitz in die Abreißschraube "geflext" und dann mit einem Schlitzschraubendreher die Schraube rausgedreht. Ging Prima
32 Antworten
@Bosch-Servicler Da geb ich die absolut recht...ist was für's Gefühl. Manchmal geht das recht gut, weil der abgerissene Bolzen entlastet ist...wenn nicht dann aufhören und das vorgebohrte Loch entsprechend erweitern und Plan B verwenden.
Ich habe damals einen Schweißpunkt mittig auf dem Bolzen gesetzt und dann eine 10er Mutter angeschweißt, kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig daran gedreht und immer wieder ein Stück zurückdrehen. Hat eigentlich ganz gut funktioniert. Der Schweißbrenner darf nur nicht zu groß sein sonst wird das zu unhandlich. Krümmer war mehr als 2 mm verzogen. den habe ich Plan fräsen lassen. Alle Stehbolzen erneuert mit Muttern, original Volvo, seit dem Ruhe .
Meistens sind es die Gußkrümmer die sich verziehen und dabei Bolzen abreißen. Die Teile sind nicht nachbearbeitet und haben daher noch ordentlich Spannung.