Steg 75.4
Hi Leute ich habe mal eine kurze Frage, hat einer von euch die Steg 75.4 ??? Ich habe ein DEH 8400MP und das FS Infinity 605cs. Ich suche eine Endstufe die einen warmen Sound bringt, also nix kaltes 🙂 Höre viel Trance ...
Leistung ist nicht unwichtig und Klang ist mindestens genauso wichtig wenn nicht wichtiger der Peis sollte sich um die 230 drehen da Kabel und ect. nochmal mit 70 zu buche schlagen, will meine türen noch dämmen ...
37 Antworten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Reicht dabei die Länge für einen Golf3 ??? Massekabel ist "nur" ein Meter, ich dachte mir das ich mir vielleicht die mühe mache und masse nach vorne lege, dann ists sicherer.
Wollte nicht unbedingt Masse an eine Stelle ohne Lack oder am Gurthalter befestigen.
Und dann wollte ich fragen ob das ein guter Preis ist für ein Kabelset, wollte eins mit Sicherung ect. halt unter 50 Euro.
Sollte nix so 0815 mäßiges sein. Aber muss auch nich 50 Euro kosten.
Noch eine Frage ich höre in letzter Zeit immer öfter das wenn man eine "stärkere" Anlage im Auto hat, man auch bis zu 2 PS verlieren kann, alles nicht schlimm da ich ja ehe nur 75 hab *g aber die Lichtmaschine, hält die das alles aus ? Ich würde mal gerne wissen wie weit ich mit der gehen kann. Dachte mir wenns nich reicht ein PowerCap anzuschaffen, kann man das irgendwo nachschauen wieviel Leistung die bringen kann ???
Der Kondensator ist im Prinzip ein kleiner Stromspeicher der sehr schnell Leistung bereitstellen kann. Dies ist v.a. bei Bassimpulsen wichtig (lichtflackern)
Wie soll denn deine ganze Anlage aussehen ?
naja also ich habe das deh 8400mp von pioneer, das zieht wahrscheinlich schon ganz gut wegen dem OEG Display. Dann die Steg 75.4x + Infinity FS 605cs ... sobald das geld da ist wird ein Sub folgen, Preisklasse um die 200 mit gehäuse. dann irgendwann in einem jahr oder so *g ne in ein paar monaten ein neues FS vielleicht Focal oder MB mal schauen.
Aber jetzt erst einmal
HU 8400
AMP Steg 75.4x
FS Infinity 605cs
sub ... noch nicht bekannt.
Ähnliche Themen
Also da kann ich dir sagen da reicht deine Normale Battarie und deine LiMa locker aus.
Ich hab 2 Batterien und den Rest siehst du ja unten 😁
Und wenn man seine Batterien immer schön mit ienem Ladegerät nachläd ist das gar kein Problem.
Wenn du jetzt mit deine 75.4 Ab und zu mal aufdrehst dann zeiht die schon was weg aber das müßet deine lima locker weg stecken zumal die glaub ich "schon"55A hat meine hat glaub ich nur 40...
Gruß
Ps: eine CAP bringt dir da gar nix da die ja auch wieder aufgeladen werden muss und den Stom brauchst du ja auch wieder irgendwo her...
wegen dem CAP, hast Recht, muss ja den Strom genauso ziehen 🙁 naja aber wenn Du sagst das meine Bat da reicht dann passt das schon. Im ersten Monat oder in den ersten beiden Monaten wird ja noch kein Sub drann hängen.
Hi kurze dumme frage:
also wenn man die ls aktiv ranhängt,kann man die frequenzweiche weglassen???der hochtöner bekommt doch dann auch die "tiefen"töne ab.--schein also nicht so schlimm zu sein???
danke für die antwort:-)))
Hmm, also die tiefen Töne tun dem Hochtönert überhaupt nicht gut. Der Ht kriegt natürlich auch beim aktiven System ein gefiltertes Signal, was aber eben per aktivem Filter erreicht wird, und nicht passiv. D.h. es wird keine Frequenzweiche benutzt die "im" Lautsprecherkabel verbaut wird (zwischen Endstufe und Lautsprecher), sondern entweder die Weiche die in der Endstufe integriert ist, eine Weiche die "im" Chinchkabel verbaut ist, also zwischen HU und Endstufe, oder das Radio filtert schon.