Steering Rack Brace Kit

Saab 900 I

Hallo,

ich habs heute montiert. Falls es jemanden interessiert, hier isses.

Was es ist, ist hier beschrieben.

Gruss,

Philip

45 Antworten

Aha, naja, man lernt wohl nie aus 🙂

Jedenfalls ein hübscher Viggen, den er sich da zusammengebastelt hat.

Etwas Off-Topic - TÜV

Moin!

Zumindest das Steering Rack Brace & Clamp Kit liegt bei mir Zuhaus' schon herum und wartet zusammen mit der "Rear-Anti-Roll-Bar" auf den Einbau durch eine fähige Hand (soll heißen: nicht meine 🙂 ).

Beide Teile zusammen gibt es derzeit zum Aktionspreis 😁

Wie sieht es eigentlich mit TÜV aus. Vor einer ganzen Weile, meine ich hier mal gelesen zu haben, dass es da keiner Eintragung bedarf. Finde ich leider nicht mehr wieder 🙁 Weiß da einer Näheres?

Danke und Gruß

Zitat:

Beide Teile zusammen gibt es derzeit zum Aktionspreis

Wo?

Hallo Zusammen

Hallo ich brauch das Paket auch hast du es vom Abott oder
wo anders!? und was hast du bezahlt?

Grüsse Levi

Ähnliche Themen

Moin!

Leider nur bei Taliaferro. Hab' dort auch bestellt.

Preis waren:
288 USD für die Teile (kosten sonst wohl mehr)
53,66 USD für den Versand nach D

Insgesamt 285 EUR (einschl. Auslandseinsatzentgelt) wurden bei mir abgebucht.

Der Zoll wollte nochmal seinen Obulus. Alles zusammen waren es etwa 340 EUR. Aber vorsicht. Auf der Rechnung stehen Versandkosten von 83,66 USD. Wenn man das nicht anmerkt, will der Zoll noch mehr.

Alles zusammen hat es bei Taliaferro weniger EUR gekostet, als bei Abbott GBP...

Hätte vielleicht vor der Bestellung nachfragen sollen. Dann hätten wir einen "Group Buy" machen können 🙁

Gruß

Ich bekomme bei dem 288 EUR Kit einen Versandpreis von 107 USD (113 USD bei Expressversand) angezeigt?!?

Moin!

Den bekam ich auch. Auf Nachfrage wurde mir geantwortet, dass die Versandkosten etwa 55 USD betragen würden (stelle die E-Mail gerne zur Verfügung). Auf der Papierrechnung standen dann 53,66 USD. In der E-Mail-Rechnung (habe nochnmal nachgeschaut) 88,91 USD.

Beim Zoll muß man also die Papierrechnung vorzeigen, damit die das richtig berechnen.

Gruß

Genial! Bestellt...

[EDIT] Hab mich doch für das Abbott Viggen Rescue Kit entschieden, bietet doch einiges mehr! Mal schauen wann's denn nun kommt 😁

SUPER DANKE!!

......schon in arbeit !

Grüsse Levi

Zitat:

Hab mich doch für das Abbott Viggen Rescue Kit entschieden, bietet doch einiges mehr! Mal schauen wann's denn nun kommt

Haste wenigstens Prozente bekommen? 10 sind bei der Abbottheke immer drin. 😁

Ich war jetzt recht lange nicht hier. Habe heute mal zufällig reingeschaut.
Ich habe das Subframe brace kit schon ein halbes jahr lang eingebaut.
Wenn ein bericht gewünscht wird, gerne.

Zitat:

Ich habe das Subframe brace kit schon ein halbes jahr lang eingebaut.
Wenn ein bericht gewünscht wird, gerne.

Ja, das wäre doch nett.

Bin zwar nicht so der "sportliche Fahrer", aber wenns wirklich mehr Stabilität bringt und die Fahreigenschaften verbessert...warum nicht?

Und es gibt sicher noch andere User die auch Interesse haben..!

Insbesondere wäre vllt interessant zu wissen:
1) Bestellung/ Lieferung/ kosten
2) Einbau (Bilder?)
3) Eigenschaften vorher/nachher

Danke+Gruss: Hendrik

1. Ich hbae bei taliaferro bestellt um den immer noch aktuellen preis. das automatische Bestellsystem hätte wahnsinnig hohe portokosten vernanschlagt, aber nach heftigem, aber freundlichem mail verkehr waren die portokosten recht gering - ich glaube unter 50 dollar. der österreichische zoll verlangte aber nochmals 50 euro - was solls, der spass wars mir wert.

2. bilder hab ich keine. hier scheiden sich die geister. an manchen autos geht das ding anscheinend rein wie butter - bzw. wirds eine genauigkeitsstreuung innerhalb des teils geben. bei mirs wars so lala. mein autospengler hat mir dann das teil mit wirklich bewundernswerter souveränität reingemacht und sogar einige details verbessert. ich würd es empfehlen beim spengler machen lassen, da die steckbuchsen eingeschweißt werden können, was viel besser ist (wenn es wer hat, wird er verstehen was ich meine).

3. zum effekt. irgendwie ist es schon ein "amazing change" - wenngleich schwer erklärbar. das auto wirkt steifer, obwohl das teil nur ganz vorne wirkt. befürchtungen, wonach das auto zu steif wird, bzw sich ein knackpunkt zw. motorraum und fahrgastzelle ergibt, teile ich nicht. aber es werden kräfte des versteiften vorderwagens nach hinten auf die karosserieverteilt, das stimmt schon. bodenwelln auf autobahnen werden besser, auch in kurven. zusammenfassend ist es kein wunderding - zb es kann aus dem recht weichen 900II keinen panzer machen - das wirklich nicht - aber isrgendwas ist doch spürbar. ich möchte es nicht missen. damals hab ich mir den spass gegönnt und bin mit keinerlei erwartung an die montage gegangen. ein effekt ist aber da, ganz klar. reviews in engl. gibts auch bei taliaferro, der übrigens immer sehr freundlich war.

aktuelles Angebot bei elkparts (war heute im Newsletter):

steering rack clamp & brace (type4) GM900, 9-3 M96-03 (LHD)
GB £140.96 bzw. US $243.92

http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/3228

Moin!

Da war Taliaferro für mich aber günstiger. Für beide Teile (Anti-Roll-Bar und das Sterring Rack Brace & Clamp Kit) zusammen fallen etwa 350 EUR an. Habe meine Teile für 340 aus den USA bekommen (einschl. Versand, EUst. und Zoll).

Bei ElkParts hat man aber natürlich keinen Streß mit dem Zoll...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen