Stauassistent nachrüsten
Was brauche ich, um den stauassistenten nachzurüsten?
Aktuell nur der Normale Lane Assist (große Kamera) und ACC 160 kmh verbaut.
Beste Antwort im Thema
Habe mir gestern mal auf der Heimfahrt die Mühe gemacht:
Wenn man auf der Spur mit aktivem LA nicht in der mitte fahren möchte muss man entsprechend mit der Hand am Lenkrad die gewünschte Position einstellen. Der LA versucht anschließend wieder zur mitte zu Steuern. Hält man das Lenkrad jedoch auf der Position fest und legt noch ein paar Meter zurück hält der LA die gewünschte Position.
Ist jedoch nicht geeignet das in Kurven zu versuchen 😁
Also an die Nörgler: Der Assi tut was er tun soll, er assistiert und das auch Regelkonform. Der Fahrer muss es nur richtig machen.
Da sich die letzte Zeit bei uns wieder die Staus häufen, sehne ich mich nach dem Assi, dann könnte ich in Ruhe die Nachichten lesen (Vorsicht, nicht ernst gemeint 😉 )
140 Antworten
OK, dann habe ich es tatsächlich. "Spurwechsel-, Spurhalte-, Stau-, und Emergency Assistent" steht in der Liste
Zitat:
@stepnogorsk schrieb am 12. Aug. 2019 um 18:21:22 Uhr:
Tatsächlich, Spurhalteassistent geht aus unter 60 km/h
habe ich auch erst nicht bemerkt. Mit ACC läuft dieser aber wieder - muß man nicht verstehen.
wenn der STauassi nachparametriert wird mit passenden Datensatz von VCP, ist dann die Funktion Stauassi und Emergency Assistant ohne Kompromisse vorhanden? Quasi wirklich komplett so, als ob dieses von Werk dabei wäre?
Kann das hier jemand bestätigen?
Habe leider schon viel negatives gelesen, dass nach der Aktivierung des Stau-Assi der Lane Assi anders reagiert usw usw, da hätte ich dann absolut kein Bock drauf, daher die Nachfrage.
Bei nach-parametrierung fährt der Wagen nicht automatisch nach stillstand wieder an, auch nicht innerhalb 3 Sekunden, soweit ich weiss.
Ähnliche Themen
Doch? So zumindest meine Erfahrung
Funktion wie ab werk
Ich hatte gehofft, das der Stauassi das Fahrzeug auch nach 3 sec. wieder anlaufen lässt. Ich muss immer noch die res. Taste drücken. Einziger Vorteil, ich kann bis 30km/h das ACC nutzen und der Lane Assist funktioniert noch.
Zitat:
@mika85 schrieb am 14. August 2019 um 17:39:27 Uhr:
Doch? So zumindest meine ErfahrungFunktion wie ab werk
Mh...also mein Verständnis ist, wenn ab Werk, dass innerhalb 3 Sekunden der Bock ohne jedes Zutun wieder anfährt.
Wenn nach-parametriert, dann kriegt einfach nur die Kamera andere Parameter drauf wann der Lane-Assist kategorisch abzuschalten ist. Für dieses Wieder-Anfahren ist ja das ACC zuständig, nicht die Kamera. Und das ACC bleibt ja völlig unangetastet, da der "richtige" Stau-Assi sowieso Swap ist.
Gibt es eine anleitung zum nachrüsten? Sind die seitlichen Sensoren dafür erforderlich? Diese hab ich nämlich nicht
Geht nur mir vcp... und codieren
Kamera A5 bekommt eine zdc eingespielt
Nur Stau-Assi nachträglich muss nix codiert werden nach der ZDC. Emergency Assist brauch die Codierung, ja
Wenn macht man es doch gleich mit. 😉
ZDC was ist das und ist es auch problemlos rückgängig zu machen?
Wo bekomm ich das vcp her?
So nebenher, ich habe gerade ein rosstech vcds system inkl. Koffer über. Hat da jemand Interesse dran?
VCP gibt es hier:
https://vcp-forum-shop.de/
ZDC ist ein Dateiformat für Parameter, die der Hersteller von VCP quasi anbietet sofern das Abo aktiv ist (ab Kauf 1 Jahr, dann 50 Euro jährlich).
Rückgängig, gute Frage...ich glaube es gibt abermals Parameter ohne Stau-Assi...
Welches Interface hast du denn? Das wird man sehr gut auf Facebook los, oder eben in der Motor-Talk Börse.
Da es ein leasingauto ist würde ich es gern wieder zurück stellen können. Das mache ich auch mit allen nachträglichen vcds codirungen.
Ich glaube es ist ein rosstec pci vcds. ( ich hatte es verlegt und gestern wieder gefunden... nachdem ich vor 2 jahren ein neues gekauft habe... naja zwei brauche ich ehr nicht. Ich werde das mal in der börse anbieten
Ich bin mir fast 100% sicher das es diese zdc auch ohne gibt.