Stauassistent nachrüsten
Was brauche ich, um den stauassistenten nachzurüsten?
Aktuell nur der Normale Lane Assist (große Kamera) und ACC 160 kmh verbaut.
Beste Antwort im Thema
Habe mir gestern mal auf der Heimfahrt die Mühe gemacht:
Wenn man auf der Spur mit aktivem LA nicht in der mitte fahren möchte muss man entsprechend mit der Hand am Lenkrad die gewünschte Position einstellen. Der LA versucht anschließend wieder zur mitte zu Steuern. Hält man das Lenkrad jedoch auf der Position fest und legt noch ein paar Meter zurück hält der LA die gewünschte Position.
Ist jedoch nicht geeignet das in Kurven zu versuchen 😁
Also an die Nörgler: Der Assi tut was er tun soll, er assistiert und das auch Regelkonform. Der Fahrer muss es nur richtig machen.
Da sich die letzte Zeit bei uns wieder die Staus häufen, sehne ich mich nach dem Assi, dann könnte ich in Ruhe die Nachichten lesen (Vorsicht, nicht ernst gemeint 😉 )
140 Antworten
Ich kann auch per fernwartung helfen in solchen Fällen.
Wenn Bedarf pn me
Wie gesagt pn wenn Bedarf
Vcp ist noch mal ein anderes system wie vcds oder? Weil mit vcds geht das wohl nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 12. August 2019 um 13:00:18 Uhr:
Vcp ist noch mal ein anderes system wie vcds oder? Weil mit vcds geht das wohl nicht
VCP ist ein anderes Produkt und richtet sich überwiegend an Nachrüster und Leute, die sich tiefergehend mit Software-Versionen, Parametern und Flashen auseinandersetzen wollen oder müssen...
Damit lassen sich Steuergeräte flashen sowie vom Hersteller bereitstellte Parametersätze aufspielen, wie z.B. eben der nötige Datensatz für den Stau-Assistenten.
Wen Ich ACC und line-assistenten anmache, dann habe ich doch eigentlich schon quasi Stauassistenten.
Oder verstehe ich da was falsch?
Zitat:
@stepnogorsk schrieb am 12. August 2019 um 13:49:52 Uhr:
Wen Ich ACC und line-assistenten anmache, dann habe ich doch eigentlich schon quasi Stauassistenten.
Oder verstehe ich da was falsch?
Bei Leuten ohne Stau-Assistent schaltet sich der Lane-Assist immer unter 65 km/h ab.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 13:51:01 Uhr:
Bei Leuten ohne Stau-Assistent schaltet sich der Lane-Assist immer unter 65 km/h ab.
Ach so ok, muss ich mal beobachten, aber ich meine bei mir geht es auch unter 60km/h
Danke.
Tatsächlich, Spurhalteassistent geht aus unter 60 km/h
Somit kein Stau und Emergency assist...
Zitat:
@mika85 schrieb am 12. August 2019 um 18:49:45 Uhr:
Somit kein Stau und Emergency assist...
Emergency assist ist da, wenn ich nicht auf die Warnung von Line assist reagiere, weiß nicht mehr genau, ich glaube nach 3. Mal, dann gibt's ein bremser, so zusagen zum wach rütteln, dann geht rote Warnung Emergency irgendwas, weiter habe ich nicht probiert.
Der es bringt bremst das Auto ab und hält automatisch an
Kann man das irgendwie sehen ob Stau und Emergency Assistenten vorhanden sind oder nicht, außer ausprobieren?
Ausstattung über die Fahrgestellnummer in Portalen wie Erwin abfragen
Geht der Lane assist unter 65km/h nicht an ( grün) ist kein Stau und oder EA