Stauassistent nachrüsten

VW Passat B8

Was brauche ich, um den stauassistenten nachzurüsten?
Aktuell nur der Normale Lane Assist (große Kamera) und ACC 160 kmh verbaut.

Beste Antwort im Thema

Habe mir gestern mal auf der Heimfahrt die Mühe gemacht:
Wenn man auf der Spur mit aktivem LA nicht in der mitte fahren möchte muss man entsprechend mit der Hand am Lenkrad die gewünschte Position einstellen. Der LA versucht anschließend wieder zur mitte zu Steuern. Hält man das Lenkrad jedoch auf der Position fest und legt noch ein paar Meter zurück hält der LA die gewünschte Position.
Ist jedoch nicht geeignet das in Kurven zu versuchen 😁

Also an die Nörgler: Der Assi tut was er tun soll, er assistiert und das auch Regelkonform. Der Fahrer muss es nur richtig machen.

Da sich die letzte Zeit bei uns wieder die Staus häufen, sehne ich mich nach dem Assi, dann könnte ich in Ruhe die Nachichten lesen (Vorsicht, nicht ernst gemeint 😉 )

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@gruru schrieb am 4. Juni 2017 um 07:04:43 Uhr:


Das hast du gut erkannt. Drum ist auch der Fahrer für StVO-konformes Verhalten verantwortlich und nicht der Assistent. 😉

Ist der Assistent denn dann -Kartenmaterial sei Dank- generell nur innerorts benutzbar?

Unterm Strich also wieder eines dieser Systeme, welches insgesamt betrachtet, schlechten Fahrstil fördert, und durch vermeintlichen Komfortgewinn "belohnt".

Das hat nichts mit innerorts zu tun sondern nur mit der Geschwindigkeit. Stauassistent ist eine Erweiterung des Lane-A für eine Geschwindigkeit unter 60. Er kann auch nicht dem Vordermann hinterher fahren sonder orientiert sich nur an den Markierungen. Im dichten Stau daher auch keine Erkennung möglich. Allerdings ist der Lane-A adaptiv d.h. Er passt sich in Maßen der Position in der Spur an.

Zitat:

@latidor schrieb am 4. Juni 2017 um 09:17:59 Uhr:


Das hat nichts mit innerorts zu tun sondern nur mit der Geschwindigkeit. Stauassistent ist eine Erweiterung des Lane-A für eine Geschwindigkeit unter 60. Er kann auch nicht dem Vordermann hinterher fahren sonder orientiert sich nur an den Markierungen. Im dichten Stau daher auch keine Erkennung möglich. Allerdings ist der Lane-A adaptiv d.h. Er passt sich in Maßen der Position in der Spur an.

Eben darum hat es schon was mit innerorts oder außerorts zu tun.

Außerorts hast du bei sehr langsamen Verkehr oder gar Stau äußerst links oder rechts zu fahren, also mindestens am äußersten Rand der Fahrspur, sinnvollerweise sogar eher außerhalb der Fahrbahnmarkierung.

Insofern ist das der teilautomatisierte Verstoß gegen die Rettungsgasse, und somit auch gegen die StVO.

Verstehe nicht, was du und damit sagen möchtest.
Es hat nichts mit Innerorts zu tun, sondern mit der Geschwindigkeit. Woher soll das Auto wissen, wo du gerade fährst?!

Mein BiTurbo hat innerorts bei ausreichender Fahrbahnmarkierung einwandfrei gelenkt.
Mein 190er macht das ab 65km/h, also entweder wenn ich innerorts unerlaubt zu schnell fahre oder Überland, bzw. auf der Autobahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 4. Juni 2017 um 12:23:29 Uhr:


Woher soll das Auto wissen, wo du gerade fährst?!

Muss man dass einem Bürger eines westlichen Industriestaates im 21.Jahrhunder echt erklären, woher das Auto wissen könnte, wo es gerade durch die Gegend kutschiert wird?

Kommt jetzt so ein Bockmist wie 'gläsernen Autofahrer'?
Dann lass es mich anders formulieren: woher soll der Lane-Assist wissen, wo sich das Auto befindet?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 4. Juni 2017 um 13:50:11 Uhr:


Kommt jetzt so ein Bockmist wie 'gläsernen Autofahrer'?
Dann lass es mich anders formulieren: woher soll der Lane-Assist wissen, wo sich das Auto befindet?

Gläsern? Ich hab noch nie ein Panoramadach vermisst.

Mindestens die Position, der Streckentyp und das Verkehrszeichen aus dem Navi schwimmen in einem oder mehreren Bussen mit. Prädiktive Streckendaten ist das Stichwort.

Praktisch gibt es die Kommunikation vom Navi zur Kamera weiter zur Leuchtweitenregulierung. Diese wird dafür verwendet, auf Strecken mit baulich getrennten Fahrbahnen das DLA-Fernlicht anzupassen.

Zitat:

@mika85 schrieb am 2. Juni 2017 um 20:44:29 Uhr:


Leider nein

Aber mal im Ernst: Gibt es Möglichkeiten, die Recherche nach dem Stauassistenten zu unterstützen?

Von mir aus weiß der Fensterheber, wo sich das Auto Grad befindet, aber nicht der Lane-Assist. DAS trau ich VW nicht zu - könnte ja irgendwie smart sein.

Warum geht es euch darum, wo sich das Auto befindet?
Dank GPS /Navi weiß das Auto Auf welcher Straße es sich befindet.
Der line assist checkt durch die Kamera ob sich das Auto in einer Spur befindet.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

In einer Spur, ja. Aber ob innerorts oder außerorts wird er nicht wissen, drum hat das auch mit der Funktionalität nichts zu tun.

Es geht eigentlich nur darum, dir das zu erklären :-)

Zitat:

@Timmota schrieb am 4. Juni 2017 um 20:34:07 Uhr:


Warum geht es euch darum, wo sich das Auto befindet?
Dank GPS /Navi weiß das Auto Auf welcher Straße es sich befindet.
Der line assist checkt durch die Kamera ob sich das Auto in einer Spur befindet.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

Das eine hat mit dem anderen dass zu tun, dass der Stauassistent der irgendwo mitten in der Spur rumdümpelt, ganz offensichtlich dann außerorts nicht StVO konform zu benutzen ist.

Jedenfalls nicht, wenn es ein Stauassistent und nicht ein ich rolle gerade mit 20-60 km/h Assistent ist.

Auch schön, dass auch dieses Fehlverhalten des Assistenten selbst auf den Werbevideos so zu sehen ist.

Trotzdem Danke, dass meine technisches Verständnis dieses wie üblich nicht zu Ende gedachten Systems hier in absoluter Ignoranz eindrucksvoll bestätigt wurde.

Rieche ich ein zweites Diesel-Gate? =)

Kaum.
Den Assistenten musst du ja nicht verwenden in Ländern, wo er nicht zulässig ist. 😉

Moment! Der Lane-Assist hilft die Spur zu halten und stellt keinen Autopilot dar! Ich muss selbst lenken und auch selbst eine Rettungsgasse bilden.
Zur Not lässt das ACC beim Stoppen aber auch genug Platz, dass man noch gut nach links oder rechts ein Stück vor fahren kann.

Oh, ist die Rettungsgasse in DE anders geregelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen