Stau auf Autobahn
Jeder kennt den deutschen Alltag auf der Autobahn. Stau wohin das Auge reicht.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich mit dem Motorrad auf der Autobahn in einen Stau gerate, ist es dann verboten langsam in er Mitte zwischen den Autos durchzufahren? Bei den heutigen Temperaturen ist es ja nicht sehr angenehm im Stau zu stehen und dem Motor bekommt es auch nicht gut, da Fahrtwind gekühlt.
39 Antworten
Re: Stau auf Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von Schattensturm
Wenn ich mit dem Motorrad auf der Autobahn in einen Stau gerate, ist es dann verboten langsam in er Mitte zwischen den Autos durchzufahren?
Ja! Musst dich einreihen. Aber Theorie und Praxis sind ja bekanntlich zweierlei Dinge.
Da hab ich andere Infos. Wenn ich mich nicht arg täsuche, stand vor einigen Jahren in der MOTORRAD, dass es durchgesetzt wurde dass Motorradfahrer auf der Rettungsgasse (für Notarzt etc.), also in der Mitte bei zweispurigen Autobahnen bzw. zw. den beiden linken bei mehrspurigen AB's mit Schrittgeschwindigkeit durchfahren dürfen. Und zwar wirklich nur bei stehendem Verkehr, bei zähem Verkehr nicht!
An Ampeln und vor Bahnübergängen ist es so, dass man sich ganz brav einordnen muss.
Also, wie gesagt, keine Garantie drauf, aber ich bin mir ziemlich sicher dass es so ist.
Gruß Dominik
Und was wie wird das geahndet, wenn man von der Polizei erwischt wird, falls man schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt??
Weiß ich leider nicht. Aber wenn, sowieso nur(!) Schrittgeschwindigkeit, da schnell mal ne Tür aufgehen kann, oder ein Kind zwischen den stehenden Autos hervorlaufen.
Ähnliche Themen
Hi,
ich hatte am Montag das Problem, daß ich morgens auf der Autobahn in nen Stau kam, wo es nur sehr zäh voran ging.
Meine Meinung dazu ist: Solange es sich nur irgendwie bewegt, fahre ich nicht in der Mitte durch. Und zwar, weil unsere lieben, genervten Freunde im Auto ja nicht ruhig einfach hinter ihrem Vordermann herzuckeln können, sondern hektisch telefonierend ("ja ja, ich steh im Stau... jaaa noch mindestens ne halbe Stunde.."😉 ohne Blinker und ohne richtig zu gucken alle Nase lang die Spur wechseln müssen. Und ich will nicht von so nem Helden abgeschossen werden.
Also ganz abgesehen von der Gesetzeslage würd ich's eigentlich nur dann empfehlen, wenn wirklich alles steht.
Und dann auch wie Pfuscher schon sagt, wirklich nur langsam.
Grüße
Martin
Das wird in den meisten Fällen aber schon an der nicht vorhandenen Rettungsgasse scheitern, weil kein Mensch mehr weiss, was das ist, geschweige denn wie man sowas bildet...
Den Eindruck habe ich jedenfalls immer, wenn ich mal wieder im Stau stehe.
Und dann gibts ja immer noch die Typen, die einem das Schwarze unterm Fingernagel nicht gönnen und sobald ein Mopped von hinten auftaucht die Gasse (sofern vorhanden) zuparkt.
Dabei kann es im meist schwarzen Leder bei 35° und mehr im Sommer sicher ziemlich unangenehm heiss werden, weshalb ich nicht verstehe, warum einige Zeitgenossen scheinbar etwas dagegen haben, von Moppeds im Stau überholt zu werden, zumal die, nachdem sich der Stau aufgelöst hat, ohnehin meist schon über alle Berge sind und wohl niemanden aufhalten dürften.
Und das alles, obwohl ich nicht mal ´nen Motorradführerschein habe. 😁
Zitat:
Dabei kann es im meist schwarzen Leder bei 35° und mehr im Sommer sicher ziemlich unangenehm heiss werden,
kleine anmerkung für die autofahrer - die tropfenspur, welche biker bei solchen witterungen hinter sich herziehen, und welche man bei langsamer fahrt erkennt, ist kein kondenswasser aus dem auspuff o.ä., das kommt aus den hosenbeinen der lederkombi 😁
Zitat:
Und das alles, obwohl ich nicht mal ´nen Motorradführerschein habe
na, das freut mich jetzt richtig dass es auch autofahrer gibt, die uns verstehen 🙂 besonders da ich auch verstehe, dass viele autofahrer eine schlechte meinung von den rasern auf zwei rädern haben welche man im sommer sieht, und somit leider meist allgemein von den bikern.
also ich fahr auch nur durch, wenns absolut steht und das dann länger. nur um 3 autos weiter zu kommen, drängel ich da net durch.
abgesehen davon fahr ich kaum autobahn.
Also ich habe gerade mal in die Stvo geguckt, aber nichts gefunden. Wir haben doch einen Fahrlehrer im Board, vielleicht kann der uns ja Aufschluss geben.
Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
na, das freut mich jetzt richtig dass es auch autofahrer gibt, die uns verstehen 🙂 besonders da ich auch verstehe, dass viele autofahrer eine schlechte meinung von den rasern auf zwei rädern haben welche man im sommer sieht, und somit leider meist allgemein von den bikern.
Ja, ich weiss ja nicht, wie viele Autofahrer schon wirklich schlechte Erfahrungen mit Mopped-Fahrern gemacht haben, aber ich zähle mich definitv dazu, ich stand nachts an einer T-Kreuzung an der roten Ampel und wollte auf die Hauptstrasse nach links abbiegen, nunja, die Ampel springt auf GRÜN, was für die anderen ROT heissen muss. (logischerweise).
Zu meinem Glück fuhr ich etwas lahmarschig los, hatte ja auch Zeit und es war überhaupt nichts los.
(Die Strasse in der Stadt war mässig beleuchtet)
Ich war noch nicht komplett eingebogen, da hör´ ich von rechts ein Geräusch, was mich im ersten Moment an eine Sirene oder sowas denken lies, aber nur ganz kurz, einen Bruchteil einer Sekunde später raste ein unbeleuchtetes Mopped von rechts an mir vorbei, ich weiss nicht, wie schnell es war, aber es werden deutlich über 100 Km/h gewesen sein, wäre ich nur etwas schneller angefahren, hätte er mich und meinen damaligen C-Kadett wohl in zwei Teile zerissen.
In dem Moment bemerkte ich ein Polizeifahrzeug von links langsam auf die Kreuzung zurollen (hatten ja ROT) und dem Mopped nur achselzuckend und ratlos hinterherblickend, es war in der kurzen Zeit ja nichtmal ein Kennzeichen zu erkennen.
Das sind dann wieder die Momente, in denen man diese Dinger am liebsten zum Mond schiessen würde, aber es betrifft, wie überall, nur ein paar Hirntote, die man aus der Menge leider kaum rausfiltern kann.
Anderer Fall, neulich an der Nordschleife, an exakt der Stelle, wo sich in letzter Zeit zwei Motorradfahrer tot gefahren haben, hat mich schon wieder so ein Idiot mit deutlichst über den erlaubten 50 Km/h kurz vor dem Linksabbieger überholt, da fragt man sich, wann lernen die das endlich mal.
Ich weiss, auch Autofahrer fahren zu schnell, gerade wenn sie just vom Ring kommen, haben einige wohl noch nicht realisiert, dass sie nicht mehr auf der Rennstrecke sind. (wo die StVO übrigens ebenfalls gilt) nur ist ein Auto nicht innerhalb kürzester Zeit mal eben auf 150 Km/h oder so beschleunigt, da ist ´ne natürliche Begrenzung, die das nicht verhindert, aber zumindest etwas eindämmt.
Trotzdem glaube ich, den Moppedfahrern gegenüber immer möglichst tolerant zu sein. 🙂
Spinner gibt's leider überall, bei Auto- und bei Motorradfahrern.
Motorradfahrer fallen aber mehr auf, weil sie nicht zur eigenen Gruppe gehören. Das erleichtert den 'Feindbild'-Aufbau.
Ein weites Problem ist sicher, dass Autofahrer sich nicht an die Stelle von Motorradfahren denken können, andersrum schon.
Sorry aber irgendwann platz mir den kragen und bla.........
Also ich bin am montag zum arbeit gefahren dann kamm stau am anfang traute ich mich nicht so zu überholen "wegen meine neue maschine" aber dann würde es mir zu warm!, O.k. ich überholte...
Während der überhol vorgang "abgesehen davon das ich ein dutzend blechdosen ausweichen müsste" spürte ich irgendetwas auf meinem schultern ich vergass es gleich wieder.
Dann gleich zu hause angekommen endeckte ich das am meine leder-kombi eine grosse "und schleimige" flecke am rechte schulter vorhanden war!
Und vor der sonne war dieses so gebrant worden das ich es nicht mehr heraus bringe!
Ach ja und meine baby hat auch etwas davon bekommen aber es war halb so schlim ich habe wie meister proper geputz!
Ich sage euch irgendwann passiert an irgendetwas oder an irgendwer etwas furchtbares!
MFG:
Esti.