Status Motorruckeln 2E im Leerlauf - wer kann helfen?
Mein Vento (2E) läuft immer noch unruhig im Leerlauf, und zwar auch wenn er warm ist. Die Leerlaufdrehzahl tanzt richtig, und klar, er säuft auch ab.
Gemacht worden ist:
- LMM (Bosch)
- Lambda (Bosch)
- Temperaturfühler (VW)
- Einstellung Zündung
- neue Zündkerzen (Bosch)
- Leerlaufregelventil
- Unterdruckschläuche
- Drosselklappe gereinigt-
- Drosselklappenpoti und LMM-Poti überprüft (VW)
Nächster Schritt ist abklemmen Kaltlaufregler, ich denke aber nicht, dass das was bringen wird.
Mein Selbsthilfebuch sagt, das Leerlaufregelventil müsste leise summen, wenn die Zündung an ist. Bei mir summt da gar nix. Kann das jemand an seinem 2E überprüfen bzw. bestätigen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
So, ich sollte vielleicht noch vervollständigen:
Mein Problem mit dem Leerlauf hat sich tatsächlich gegeben, nachdem der Vento einen neuen Hallgeber bekommen hat.
50 Antworten
So, es ist der Gaszug. Der hakt manchmal, und manchmal auch nicht. Hab mich immer gewundert, wieso er trotz wirklich sensiblem Gasfuß manchmal so ruckartige Dinge macht, aber das ist es.
Nur für mein Leerlaufproblem hats nichts gebracht.
So, an Undichtigkeiten kann mein Leerlaufproblem definitiv nicht liegen. Im Zuge des Austauschs des gerissenen Krümmers gegen ein neues Original-VW-Teil kam der Kopf runter.. und die ZKD neu.. naja, und der Zahnriemen auch. Einspritzleiste ist gut.. alles schön gemacht jetzt. Undichtigkeiten weit und breit keine.
Was bleibt..
ist das MSG oder der Zündverteiler. Zündverteiler hat erst 50 tkm auf dem Buckel. Sieht auch alles wie geleckt aus um den Zündverteiler, sieht aus wie total neu. Komisch.
Hat jemand schonmal einen hakenden Gaszug gehabt?
Ich dachte eigentlich es hakt am Gaszug, aber der ist seit heute neu. Und es hakt noch doller als vorher. Gas geht nicht ohne dicken Rucker in Null zurück.
Ist es gar doch die Drosselklappe?
Kostet neu knapp 300 Euro.
Das begeistert mich gar nicht.
Ich hab mal nen hakenden Gaszug gehabt: Das Problem entstand, da ich kurz zuvor den Ansaugschlauch demontiert hatte und bei der Montage die Schelle so blöd festgemacht hab, dass der Hebel dran hängen geblieben ist. War ziemlich blöd, als ich den Wagen ausrollen lassen wollte und die Kiste einfach nicht langsamer wurde 😁
Wenn das wirklich so stark hakt, dann mach doch mal den Gaszug ab und dreh an der DK direkt (also an dem Hebel da). Dann weist du, obs von der DK kommt oder vom Zug.
Ähnliche Themen
So, ich sollte vielleicht noch vervollständigen:
Mein Problem mit dem Leerlauf hat sich tatsächlich gegeben, nachdem der Vento einen neuen Hallgeber bekommen hat.
Jetz haste ja fast ein Neues Auto =).
Meiner macht auch so leuchte schwankungen im Stand aber ausgehen tut er nicht.
Ich werd mal schauen was mich ein hallgeber kostet und wechsel den mal , vielleicht kommt es ja daher!