Statt tiefer / Höherlegung
So,
nun hab ich günstig ein Fahrwerk vom 98er V70I Cross Country erstanden😁 Und werde meinen 850 AWD nun Höher legen😁😁😁 ( andere legen ihren tiefer ich mach s umgekehrt ) VA ist kein Problem die HA ist etwas aufwendiger. Mußte extra einen Getriebeheber kaufen🙄 Parallel hab ich noch den Schutzkäfig - unter Motor dazu bestellt orginal Volvo Bestell.Nr. 8624 108-0 ( € 129 )
Werde weiter berichten wie s weitergeht
Das Fahrwerk welches ich ausbaue steht dann zum Verkauf, also auch AWD Nivo s die Einwandfrei funktionieren !
Beste Antwort im Thema
So,
nun hab ich günstig ein Fahrwerk vom 98er V70I Cross Country erstanden😁 Und werde meinen 850 AWD nun Höher legen😁😁😁 ( andere legen ihren tiefer ich mach s umgekehrt ) VA ist kein Problem die HA ist etwas aufwendiger. Mußte extra einen Getriebeheber kaufen🙄 Parallel hab ich noch den Schutzkäfig - unter Motor dazu bestellt orginal Volvo Bestell.Nr. 8624 108-0 ( € 129 )
Werde weiter berichten wie s weitergeht
Das Fahrwerk welches ich ausbaue steht dann zum Verkauf, also auch AWD Nivo s die Einwandfrei funktionieren !
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fieldo
Moin,ich hatte schon mal in einem anderen Thread dazu was geschrieben.
Lasse mich jedoch gern vom Ergebnis überzeugen.
Viel GlückHier Auszüge
Zitat:
Original geschrieben von Fieldo
Zitat:
vorne passt das vom XC 70.
Der dürfte aber dann vorne deutlich hoch kommen ca. 5-6 cm.
Hinten wird das nix,die Teile passen nicht.
Da kannste nur experimentieren.
Ich würde vorne TDI Federn nehmen.
Dann bleibt das Ganze moderat und du hast nicht das Problem die 5-6 cm ausgleichen zu müssen.
Die Kisten sehen ja original schon aus, als würden sie ständig bergauf fahren.
Fürn nen vorsichtig gefahrenen osteuropäischen Feldweg dürfte das reichen, willste mehr, ist das dank Länge, Böschungswinkel, Bodenfreiheit und Vorderachskonstruktion das falsche Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Fieldo
GrüßeZitat:
Nochmal drüber nachgedacht 😉
In der Jeepszene beginnt die preiswerte Höherlegung üblicherweise mit Spacern.
Die werden zwischen Feder und Body gesetzt und liften die Karosserie.
Kurz gegoogelt und voila
Preise gibt es da auch......
Is nix anderes als ein Distanzstück, die - Gerüchten zu Folge 😉 - auch schon mal als ähnlicher Nachbau in eigener heimischer Garagenherstellung produziert wurden ......................
Das ist der erste Schritt, der den zweiten ermöglicht.... größere Reifen, somit mehr Bodenfreiheit.
Das läuft so im Bereich von 4-5 cm Karosserielift + 2-3 cm durch größere Räder.Die ersten Probleme beginnen nun schon
- Länge d. Bremsleitungen passt gerade so noch
- Höherer Schwerpunkt /anderes Fahrverhalten
- veränderte Achsgeometrie
- Deathwobble ( Geschlacker des ganzen Fahrzeuges durch ominöse Vibrationen)
- erhöhter Verschleiß an Fahrwerkskomponenten Querlenker, Koppelstangen (gibt extra aushängbare) , die Stoßdämpfer laufen soeben noch innerhalb ihrer Arbeitswegspezifikation, sollten aber eigentlich schon durch längere ersetzt werden)
- AHK nicht mehr oder nur noch für ganz Mutige nutzbar
- ganz selten rutschen die Federn mal aus der Führung 😰Will man noch höher raus wird es richtig teuer
-Komplettfahrwerk
-Bremsleitungen
- Achsversatz ausgleichen/Trackbar anpassen
- längere Kardan-/Antriebswellen
- etc.
Ist eine Baustelle beackert, tut sich mit Sicherheit eine neue auf.Das Prinzip ist auf jedes Fahrzeug anwendbar, wobei Geländewagen naturgemäß einen erheblich größeren Spielraum bieten.
Der 850 sollte 3 - 4 cm höher als Serie vertragen- ohne große Nachteile - .
Bedenke allerdings dann auch, das die Originalbereifung in den Radhäusern doch sehr verloren aussieht .................was mich wieder zur o.g. Baustelle bringt ..........und der Wahl des falschen Fahrzeugs für den angestrebten Zweck.
Genau der hat mich glaub ich früher davon abgehalten das zu machen!
Und ja die Serien Bodenfreiheit vom V70 sitz eigentlich schon ganz gut!
Höher sieht der Wagen aber geil aus! Muss ich jedes mal dran denken wenn ich meine Reifen wechsle.
Immer wenn ich Holz hole im Wald kommt es hin und wieder vor das man ein wenig aufsetzt aber jetzt extra einen CC oder sogar XC zu besorgen ist teuer und nicht mehr mein TDI!
Wenn hier einer mal Lust hat als kleines Projekt den TDI in einen CC einzubauen...Ich bin sofort dabei und nehme mir ein paar Monate frei dafür😁
Ich binne ne Bergische Jung... Datt is einer der schönsten Teile Deutschlands! Hier gibt es alles was man braucht! Außer gutes Internet! 1MBit aaaahhhhhh!!!!!
Jeder wie er will, aber wenn dann richtig.
Einen "CC" hat's bei Volvo nie gegeben, wir sind doch hier nicht in der VW Ecke.
Die korrekte Bezeichnung für alle Cross Country Modelle der P80 Plattform lautet: V70 XC.
Einen TDI zum XC umzubauen geht sofern man denn alles weglässt was den XC wirklich ausmacht. AWD ist nicht machbar, es gibt keine kompatiblen Getriebe. Hinterachse kann man zwar vom AWD einbauen, aber der Tank/die Pumpen sind nicht für Diesel ausgelegt. Abgesehen davon das die notwendigen Anbauteile für's Umrüsten auf AWD nicht mehr zu kriegen sind.
Der in diesem Thread angedachte Umbau ist so nicht legal, einfach nur Federn & Dämpfer tauschen reicht nicht. Ein guter TÜV-Prüfer wird sowas merken und die Eintragung verweigern. Abgenommen kriegt man sowas bestimmt, ist nur die Frage wann es auffällt.
Die Umrüstbarkeit ist für alle P80 AWD gegeben, es gibt keine MJ Einschränkungen.
Hallo Fieldo,
ich weiß nicht ob du dich da verlesen hast, ich habe keinen TDI sondern einen 850 AWD und genau diesen will ich umbauen. Bei diesem Fahrzeug ist das auch problemlos technisch möglich. Und der Umbau ist auch mit dem hiesigen Tüv vorab besprochen. Ich habe zwar noch kein ok, da der Tüv-Ing. gerade meine Unterlagen prüft und alles abklärt, ob das wirklich eintragungsfähig ist !!
Da Volvo Deutschland sich quer stellt, womit ich aber gerechnet hatte. Versuche ich das mit dem Tüv abzuklären. Paralell dazu habe ich Volvo in Göteborg angeschrieben und um Stellungnahme gebeten, dieser Tip kam vom Tüv- Ing. Also immer mit der Ruhe ich werde über den voraussichtlichen Umbau weiter berichten sofern der Tüv das absegnet und sein ok gibt. Ansonsten kann ich das Fahrwerk ja wieder verkaufen denn die Dämpfer sind noch relativ wenig gelaufen. Jedenfalls werde ich den Umbau nur machen wenn das auch Eintragungsfähig ist. Denn ohne ABE werde ich nicht rumfahren.
masabi
Das habe ich mir beim Reifenwechsel auch gedacht 😉
Ähnliche Themen
Hurra !!!!!!
war auf dem Heimweg, noch eben beim Tüv vorbeigefahren. Und der nette Tüv-Ing. begrüßte mich mit den Worten " Der Umbau ist mit dem Segen des Tüv s machbar und wird per Einzelabnahme eingetragen " Eine Genehmigung/ Freigabe seitens Volvo wird nicht benötigt !!!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ich muß ihm nur noch die Orginal Teile Nummern sofern nicht auf Fahrwerk erkenntlich ist, aus dem Volvo Ersatzteile Liste vorlegen ( Kopie reicht ). Ersatzweise bei den Federn die Anzahl der Windungen und die Drahtstärke. Das wird sich ja bewerkstelligen lassen.
Jetzt muß ich nur noch sehen wann ich Zeit habe entweder im Dezember oder wahrscheinlicher im Januar bau ich dann um das ganze😉
Dann komme Ich vorbei und schau es mir an.😁
Darauf Einen Hauswein(Jägermeister)😛
Da bin ich echt mal gespannt 😰
Ich bin dabei! Man bin ich neidisch...das macht bestimmt spass der Umbau!
So umgebaut ist,
hier ein erster Eindruck zum vergleich der 940er daneben. Montag geht s zum Tüv, für die Einzelabnahme mit Eintragung. Weitere Bilder später. Bin jetzt erst mal bei der Arbeit voll involviert.
sehr ungewohnt den so zu sehen...besonders mit den gelben Blinkern
Hallo Nasee,
das bleibt auch so, da wird nicht s verändert. Ich mach da jetzt kein Total Umbau draus. 🙄
Cooole Nummer, Danke !
und wie fährt er sich so...wie früher oder merkste was in den kurven oder beim !!einsteigen und aussteigen!!
Wir wollen mehr Bilder!!!! Auch gerne vom Umbau.😁
Neugiereig...
Hallo,
also Aus-und einsteigen ist nun etwas bequemer geworden auf meine alten Tage😁 In den Kurven merke ich keinen Unterschied , ich fahre allerdings auch nicht mit 95 KM/H in die Autobahn Ausfahrt. 😉
Foto s muß ich sehen meine Kamera macht derzeit probleme die lassen sicht nicht runterladen. Kann mich derzeit nicht drum Kümmern. Da ich bis 24.12. durcharbeiten darf😕