Statisches Abbiegelicht Touran II
Hallo Leute,
ich hab da mal ein Anliegen zum statischen Abbiegelicht. Ich habe einen Touran II Highline und mir gefällt das statische Abbiegelicht absolut nicht. Es bringt Null und sieht bescheuert aus, besonders das Halogen zu den kaltweißen LED-Scheinwerfern. Da halt auch der Sicherheitsgewinn gleich Null ist wollte ich das gerne rauscodieren lassen. Das habe ich beim Touran I auch schon machen lassen, damals direkt durch VW. War sehr einfach, ging rasend schnell und ich hab nicht mal was dafür bezahlt. Tja aber da scheint sich ja einiges geändert zu haben. Offenbar ist das nicht mehr so einfach wie früher... Bereits 2 VW'ler haben mir gesagt, das geht in der Werkstatt nicht mehr. Ich selbst habe keine Ahnung von VCDS habe hier im Forum aber gelesen, dass da so einiges möglich sein dürfte.
Eigentlich wollte ich ja am Liebsten einen Eintrag im Menü "Licht und Sicht" erzeugen, so wie damals beim Tagfahrlicht, um das bei Bedarf zu aktivieren. "Bedarf" wäre immer dann wenn ich zur Inspektion muß um nicht immer wieder zu sagen "Nein Jungs, das ist kein Fehler, das soll so. Finger weg!" :-) Außerdem sollen die ja die Codierung nicht rückgängig machen, auch will ich beim TÜV keinen Ärger kriegen (wobei die eigentlich nicht ABE-relevant sein dürften - der Touran R-Line hat ja überhaupt keine).
Da der Wagen ein Neuwagen ist will ich eigentlich auch nicht zu einem Schrauber der mir sagt, er könne das - und ich mir dann einen Bug in der Elektronik einfange und dann steh ich äußerst blöde da. Oder bin ich da zu übertrieben vorsichtig? Bei VCDS-Codierungen kann ja auch mal was schiefgehen...
Jedenfalls habe ich da 2 Fragen:
1. Hat das doch jemand gemacht, das statische Abbiegelicht rauscodieren oder sogar einen Menüeintrag erstellt, wie damals das TFL und Häkchen setzen? Ist das doch möglich und ist meine Sorge vor einem Bug oder unsachgemäßer Bedienung wirklich übertrieben? Wie lange dauert eigentlich so eine Codierung?
2. Wenn ich mit dem Abbiegelicht doch leben muss... Dank des Forums weiß ich, die beiden NSP's haben ja jeweils ZWEI Lampen - einmal das Nebellicht, einmal das Abbiegelicht. Das ein Warmweiß bzw. Halogen bei Nebenscheinwerfern sinnvoll ist, sehe ich absolut ein. Aber könnte man da nicht das Abbiegelicht durch ein kaltweißes LED-Leuchtmittel tauschen (nur das)? Oder würde ich da Probleme beim TÜV bekommen?
Ihr könnt mir auch gerne Gründe schreiben, warum das statische Abbiegelicht doch cool ist und ich das nur noch nicht erkannt habe ;-)
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
ich finde das gar nicht so unpraktisch.
man sieht Randsteine und flache Hindernisse beim rangieren auf Parkplätzen wirklich besser.
52 Antworten
Mein Codierer hatte es voll drauf. War alles kein großes Ding. Er hat sich viel Zeit genommen und mir alles ausgiebig erklärt. Ich habe mit ihm im Anschluss eine lange Probefahrt gemacht und alle Änderungen ausgiebig getestet. Jetzt 4 Wochen später keine Probleme, nur Verbesserungen. Man kann auch alles pessimistisch sehen, habe hier bisher noch nix von Folgeschäden gelesen. Frag am besten mal im VCDS Thread nach, da sitzen die wirklichen Spezialisten!!!
Ich denke ich bin deshalb so übervorsichtig weil Neuwagen. Da ist man halt immer etwas sensibler. Daher halt auch die Frage, ob ich da nicht zu übervorsichtig bin. Mir ist bewußt, dass ich in die Elektronik eingreifen lasse. Mir ist auch klar, dass das Änderungen am statische Abbiegelicht nicht unbedingt das ganze System zum crashen bringt. So wie ich das aber erkannt habe, ist VCDS seit den neuen Modellen (Golf VII & Co.) seitens VW verkompliziert worden. Darum meine Vorsicht. Wer in Windows eine "simple DLL-Datei" löscht wird auch schnell feststellen, dass solche Ideen nicht gerade Top sind, d.h. kleine Eingriffe durchaus deutliche Auswirkungen haben können.
Nach wie vor finde ich aber die Lösung von "the-long" wirklich klasse...
Viele Leute ohne Ahnung kaufen sich VCDS Software und nennen sich Codierer, haben aber null Ahnung von der Materie!
Probiere es hier mal: https://maps.google.de/.../ms?...
Hätte die Welt nur aus Bedenkenträgern und Besserwissern bestanden, würden wir heute wohl noch in der Steinzeit leben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:26:56 Uhr:
Viele Leute ohne Ahnung kaufen sich VCDS Software und nennen sich Codierer, haben aber null Ahnung von der Materie!
Du anscheinend auch nicht...
Verbreite doch bitte keine Unwahrheiten oder Ängste ... danke
Ok, nutzt VCDS, codiert was ihr möchtet, aber weint dann nicht wenn ihr euren Wagen abgeschossen habt!
Ich sehe hier nur einen der permanent weint!
Was sagt dein Fuhrparkleiter eigentlich dazu wenn seine Fahrzeuge umcodiert werden?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:17:29 Uhr:
Was sagt dein Fuhrparkleiter eigentlich dazu wenn seine Fahrzeuge umcodiert werden?
Ich (= pers. Fuhrparkleiter) finde es gut 😰
Die Codierung wird von den Herstellern inkl. des verwendeten ZDC dokumentiert. Wenn es Spitz auf Knopf kommt, bleibt man auf seinem Schaden sitzen. Das ist keine Panikmache, das ist einfach ein Fakt.
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:58:54 Uhr:
Die Codierung wird von den Herstellern inkl. des verwendeten ZDC dokumentiert. Wenn es Spitz auf Knopf kommt, bleibt man auf seinem Schaden sitzen. Das ist keine Panikmache, das ist einfach ein Fakt.
Darum geht es hier doch gar nicht!
Wir sind alle min. 18 Jahre alt und sollten wissen, was wir machen ...
P.S.: Die rauscodiere SWRA im Golf haben weder VW (haben sich beim Service nur gewundert, dass sie nicht geht) noch den TÜV (habe Halogen) gestört.
Hallo, welche birnen als Kurvenlicht sind verbaut?
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:58:54 Uhr:
Die Codierung wird von den Herstellern inkl. des verwendeten ZDC dokumentiert. Wenn es Spitz auf Knopf kommt, bleibt man auf seinem Schaden sitzen. Das ist keine Panikmache, das ist einfach ein Fakt.
ach ja? wie genau? hintergrundwissen?
ich habe an verschiedenen neuen (noch teilweise im Tranzportmodus) bei keinem auto wurden die zugriffe auf die steuergeräte gelogt!
zdc daten sind was ganz anders...
Zitat:
@Kiemengolf schrieb am 25. März 2017 um 10:48:06 Uhr:
Hallo, welche birnen als Kurvenlicht sind verbaut?
Ist die Frage ernst gemeint ?
Es sind mehrere LED's verbaut.
Außer Du meinst das "Kurvenlicht", welches Autohändler in ihren Vollausstattungen (= volle Serienausstattung; ohne Extra`s) immer gerne mitverkaufen...
Das ist aber nur ein statisches Abbiegelicht; Beim Touran die Nebelscheinwerfer mit H11 Halogenlampen
Statisches Kurvenlicht = Nebelscheinwerfer beim Touran? Aber danke für die Lampenfassung