statische Vmax Begrenzung auf 210

VW Passat B7/3C

Hallo

das ist jetzt mal meine 1.Frage hier im Forum, und ich hoffe ich bekomme nicht gleich schläge.......deswegen 😰

Habe nen B7 Variant 170Ps DSG der ne statische Vmax Begrenzung lt. VCDS auf 210 hat.....nun meine Frage kann ich meinen 🙂 dazu Bewegen dieses zu löschen da er im Schein mit 220 angegeben ist, und diese ja nie mit der Drosselung erreicht werden.

Vielen Dank

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Ja, meiner ist von 06.2011 also nicht soo weit auseinander 😉 und rennt auch mal über 220 wenn es sein muss, aber eher selten mal ausgenutzt. Jetzt mit Winterrädern (H max. 210) eh aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen, auch wenn der Wagen durch die im Gegensatz zu den Sommerrädern verhältnismäßig "dünnen" Reifen einen Tick agiler wirkt.

Ok sind ja nur 2 Monate auseinander....bin auch mal gespannt am Mittwoch kommen auch meine Winteralu 17Zoll in H drauf...🙁 sind wieder übel aus mit 205....

Zitat:

Original geschrieben von drogie76



Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Ja, meiner ist von 06.2011 also nicht soo weit auseinander 😉 und rennt auch mal über 220 wenn es sein muss, aber eher selten mal ausgenutzt. Jetzt mit Winterrädern (H max. 210) eh aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen, auch wenn der Wagen durch die im Gegensatz zu den Sommerrädern verhältnismäßig "dünnen" Reifen einen Tick agiler wirkt.
Ok sind ja nur 2 Monate auseinander....bin auch mal gespannt am Mittwoch kommen auch meine Winteralu 17Zoll in H drauf...🙁 sieht wieder übel aus mit 205....

Selbst bei einem 140PS-Heizöler würde ich eine Begrenzung ab Werk in Frage stellen.
Meiner Einer erreichte den astronomischen Wert mit 140PS und eben mal mit charmanten 27.400 Kilometer auf der Uhr.

Manche behaupten, je mehr Kilometer das Triebwerk geleistet hat, desto leichter erreicht er die geforderten Höchstmasse.
Mit rund 10.000 abgespulten Kilometern hechelte meine Vertreterkutsche mit Ach und Krach auf die 210. Heute geht das auf derselben ebenen Strecke locker auf 220 und mehr, je nach Verkehrslage. 😁

Achja, das beiliegende Foto entstand bei Idealbedingungen (kein Verkehr, keine Kurven, kein Gegenwind, keine Geschwindigkeitsbeschränkung, leichtes Gefälle) 😎
Und Nein. Auch ich möchte keinen weiteren "meine-lahme-Ente"-Fred vom Zaun brechen.

Img-2225-550057805915885111

Hm also mein Oelbrenner hat jetzt 21Tkm auf der Uhr und läuft kein Km/h schneller wie bei 10tkm..von so ner Zahl in der MfA kann ich nur Träumen.220 ist fertig... was real bestimmt nicht mehr wie 210 ist...bei 170Ps....also wie kann es sein das ein 140Ps B7 schneller läuft wie ein 170ps B7 schon komisch....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Selbst bei einem 140PS-Heizöler würde ich eine Begrenzung ab Werk in Frage stellen.

Brauchst du nicht, die Begrenzung existiert wirklich. Bergab nicht schneller als 220 auf dem Digitaltacho, selbst bei horrenden Gefällen auf A2 und A3.

Ich habe meinen letzte Woche bergab laut Digitaltacho 230 gefahren. 140PS & DSG... Geradeaus läuft er laut Digital ~220

Zitat:

Original geschrieben von mo0h



Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Selbst bei einem 140PS-Heizöler würde ich eine Begrenzung ab Werk in Frage stellen.
Brauchst du nicht, die Begrenzung existiert wirklich. Bergab nicht schneller als 220 auf dem Digitaltacho, selbst bei horrenden Gefällen auf A2 und A3.

Also muss es doch eine Begrenzung geben wenn ich nicht der einzige bin dem es so geht....aber wie kann ich meinen 🙂 dazu bewegen diese Sperre oder Begrenzung zu deaktivieren ??? Mangelnde Leistung... oder Vmax ??

Hallo Gemeinde,

bekomme nächste Woche meinen alltrack. Da ichdiesen Fred gerade lese, kommt bei mir die Frage auf, warum ist der alltrack auf 210 km/H gedrosselt?
Kann mir jemand eine plausible Erklärung geben? und natürlich, wie kann ich die V/max aufheben lassen?

Danke für Eure Antworten.

bis dann....
Wolf

Das habe ich aus dem Passat - Alltrack Prospekt. Ist wohl dem Fahrwerk samt möglicher Zuladung geschuldet, da würde ich aber mal den Freundlichen fragen. Laut Konfigurator beim 2.0 TDi / 125Kw = 210 km/h, beim 2.0 TSI / 155 kw = 212 km/h. Deaktivieren kann das nur ein Chiptuner, da kommt man mit VCDS nicht weit. Und wenn das irgendeine gesetzliche Beschränkung wegen sonstwas ist, wird das auch keiner erledigen ohne sich strafbar zu machen, siehe auch beim Crafter.

beim Alltrack leuchtet mir das evtl. auch ein zwecks höherer Karosse, aber beim Highline mit Sportfahrwerk...sehe ich keinen Grund warum dieser Begrenzt sein soll...außer Vw will das man sich nen Audi kauft damit man 10-15 Km/h schneller fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von drogie76


beim Alltrack leuchtet mir das evtl. auch ein zwecks höherer Karosse, aber beim Highline mit Sportfahrwerk...sehe ich keinen Grund warum dieser Begrenzt sein soll...außer Vw will das man sich nen Audi kauft damit man 10-15 Km/h schneller fahren kann.

habe vorher einen A6 allroad gefahren. Da ist die Karosse auch höher, aber keine V/max Begrenzung. Dieses Argument lasse ich nicht gelten.

bis dann.....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober



Zitat:

Original geschrieben von drogie76


beim Alltrack leuchtet mir das evtl. auch ein zwecks höherer Karosse, aber beim Highline mit Sportfahrwerk...sehe ich keinen Grund warum dieser Begrenzt sein soll...außer Vw will das man sich nen Audi kauft damit man 10-15 Km/h schneller fahren kann.
habe vorher einen A6 allroad gefahren. Da ist die Karosse auch höher, aber keine V/max Begrenzung. Dieses Argument lasse ich nicht gelten.

bis dann.....
Wolf

wie gesagt war ja auch ein Audi....

Das Gefühl mit der Begrenzung hatte ich bei meinem 140er mit DSG auch !
Die 208 lt. KFZS wurden NIE auf der Geraden erreicht!
Hatte das Gefühl dass er bei 200 schon abregelt !
Was VW da macht ist eine Frechheit !
Wenn man ml überlegt, dass unsere Audis nur 7 PS mehr haben und 30 NM mehr als die 170er und dafür über 240km/h rennen !!

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Das Gefühl mit der Begrenzung hatte ich bei meinem 140er mit DSG auch !
Die 208 lt. KFZS wurden NIE auf der Geraden erreicht!
Hatte das Gefühl dass er bei 200 schon abregelt !
Was VW da macht ist eine Frechheit !
Wenn man ml überlegt, dass unsere Audis nur 7 PS mehr haben und 30 NM mehr als die 170er und dafür über 240km/h rennen !!

Na und, das tut mein 170er Passat Variant auch - dafür brauch ich keine Ringe.

Viele Grüße, Martin

Aber der Allroad hat ja auch eine Luftfederung die sich bei zunehmender Geschwindigkeit absenkt und der Alltrack nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen