startverhalten bei minus 16 Grad
Guten Abend,
für mich ungewohnt aber ich war heute früh sehr verdutzt
Minus 16 Grad
Beifahrertüre geöffnet Schlüssel Zündschloss -> Zündung vorglühen gleichzeitig Heizung Vollgas gelbe Lampe aus zwei SEK warten Schlüssel drehen und am Drücker gurgelt da Fünfender los
ich bin sprachlos im Gegensatz zum GLS 63 gegangen starten definitiv hat er sich 3 mal gedreht
Haha ich war sprachlos ( 20 Jahre am Buckel mit 230 tkm
Is das üblich bzw normal
LG Tulli / Andi
Beste Antwort im Thema
Du kannst anhand der Überschrift erkennen ob ein Beitragstext lesbar und verständlich verfasst ist?
Chapeau, dann bist du ein Hellseher.
Bei mir ist es anders, ich muss immer erst lesen um zu wissen ob das so ist wie es sein sollte.
Deiner Zeile entnehme ich dass du der Meinung bist, wir alle dürfen irgendwie daherschwafeln, es muss ja niemand verstehen und lesen muss es ja auch keiner. Also eigentlich so nach dem Prinzip:
"Ich mache was und wie ich will, die anderen haben zu kuschen und meinen Mist hinzunehmen. Dass ich Hilfe bzw. brauchbare Antworten erwarte ist selbstverständlich".
Ziemlich egoistisch, oder?
Diese Einstellung hat leider einen Haken, sie passt nicht zur Prämisse einer funktionierenden Gemeinschaft.
37 Antworten
Hier im Forum ist ja eigentlich jeder bemüht das Problem des Themenerstellers zu lösen, Denkanstöße zu geben oder seine Erfahrungen mitzuteilen.
Von daher liest er schon was geschrieben wird.
Ich selber antworte nicht auf alles, nur manchmal ,denke ich, muss auch mit Meinung geantwortet werden.
In diesem Fall finde ich es verwerflich sein Auto zu starten um es dann im Stand laufen zu lassen, während man die Scheiben freikratzt.
Es ist schädlich für Umwelt und Fahrzeug und zudem verboten.
Besser wäre es die Scheiben vorab gegen Vereisung zu schützen, schont auch die Scheiben gegen verkratzen, einzusteigen, zu starten und direkt loszufahren.
@tomate67
Im Moment bist du derjenige der mich aufregt. Oder bist du der, der sich um die Ordnung in den Foren kümmern muss?
Deinen Seitenhieb zur fehlenden Toleranz meinerseits schenke ich dir. So tolerant bin ich 😠
AB: " Toleranz ist die Tugend des Mannes , der keine Überzeugungen hat" C.K. Chesterton
ich möchte nur anmerken, dass "am Land" es gang und gäbe ist den Motor laufen zu lassen
und derweil die Scheiben zu enteisen.
Hört niemand, sieht niemand, da im eigenen Grundstück.....
Allerdings in der Stadt finde ich es als "no go"
....mehr Contenance meine Herren....
Ähnliche Themen
DSD, Toleranz ist leider nicht das Heilmittel für unsere mittlerweile abgefahren-dekadente Gesellschaft und die Grenze zum Phlegma ist auch nicht zu erkennen.
Toleranz darf nicht dazu führen, dass wir uns alles gefallen lassen.
Bei -16°C schalte ich meine Standheizung per Fernbedienung ein.
Gehe zum Auto und starte und kann dann auch los fahren.
Ja mein Auto kann fahren wenn der Motor läuft, es kann aber auch mit laufenden Motor stehen.
Aber auch ohne die Standheizung vorher laufen zu lassen startet mein moderner m103 Motor im W124 problemlos auch bei -16°C.
Zitat:
@bonscott1 schrieb am 31. Januar 2019 um 15:31:39 Uhr:
ich möchte nur anmerken, dass "am Land" es gang und gäbe ist den Motor laufen zu lassen
und derweil die Scheiben zu enteisen.Hört niemand, sieht niemand, da im eigenen Grundstück.....
Allerdings in der Stadt finde ich es als "no go"
....mehr Contenance meine Herren....
Ich mache es auch "am Land" nicht, so wichtig nehme ich mich nicht um alle Bequemlichkeit auszukosten. Weil die Luft zum Leben keine Grundstücksgrenzen kennt ist es für mich selbstverständlich auch nicht die Luft in Nachbars Garten zu verpesten.
Contenance brauche ich, wenn z.B. jemand während dem Bankomatgeschäft den Motor laufen lässt.
Zitat:
wenn z.B. jemand während dem Bankomatgeschäft den Motor laufen lässt.
Da hat bestimmt die Start-Stop Automatik versagt :-)
Zitat:
@Mallnoch schrieb am 31. Januar 2019 um 16:18:08 Uhr:
Zitat:
wenn z.B. jemand während dem Bankomatgeschäft den Motor laufen lässt.
Da hat bestimmt die Start-Stop Automatik versagt :-)
😁
ich tippe eher auf Gehirnversagen. Oder Egoismus.
Warum schließt er bei -16 Grad die Beifahrertüre auf???
Dieses Rätsel wurde nicht gelöst!
Stimmt, auf dem Land kann ich ja auch meinen Müll im Garten verbrennen oder ihn direkt im Knick entsorgen. Meinen vollen Aschenbecher entleere ich auch immer, ohne auszusteigen, auf der Straße.
In der Stadt ist das natürlich ein No-Go.
Gehts noch?
Es ging, glaube ich, darum, dass der Motor läuft, während der paar Minuten des Freikratzens der Scheiben, damit er danach eine gute Sicht hat. Im Rahmen der Verkehrssicherheit keine verkehrte Maßnahme, auch wenn es schlauer und einfacher ist, eine Pappe auf die Scheibe zu legen.
P.S. Toleranz hat selbstverständlich Grenzen, aber die sollte bei unseren Werten und nicht bei der Sprachkompetenz liegen.
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 31. Januar 2019 um 15:25:06 Uhr:
AB: " Toleranz ist die Tugend des Mannes , der keine Überzeugungen hat" C.K. Chesterton
"Der Geist der Nachsicht müßte uns alle zu Brüdern machen; der Geist der Intoleranz aber macht die Menschen zu Bestien."
Voltaire
Zitat:
@MatthiasA73 schrieb am 31. Januar 2019 um 23:13:53 Uhr:
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 31. Januar 2019 um 15:25:06 Uhr:
AB: " Toleranz ist die Tugend des Mannes , der keine Überzeugungen hat" C.K. Chesterton"Der Geist der Nachsicht müßte uns alle zu Brüdern machen; der Geist der Intoleranz aber macht die Menschen zu Bestien."
Voltaire
Oja, von Voltaire gibt es viele gelungene Aphorismen, z.B. auch:
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: Meinen und den falschen." oder
"Dummköpfe zu ertragen ist sicherlich der Gipfel der Toleranz"
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
Für mich die Toleranz da ihr Grenze wo Gesetze mißachtet werden.