Startschwierigkeiten 49er Sachs

Hallöchen Leute,

Habe mir vor kurzem einen gebrauchten 49er Sachs von 2006 zugelegt. Das gute Stück stand ungenutzt 3 Jahre rum. Und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, ihn wieder zurück ins Leben zu holen.
Nun zu meinem Problem.

Ich bekomm ihn einfach nicht an. Mit Starthilfespray funktioniert er, geht aber gleich wieder aus.
Gemacht habe ich:

Vergaserwechsel, inklusive Kaltstarter
Zündkerze ( Zündfunke vorhanden, Kerze auch feucht)
Zündkabel
Cdi gewechselt, war defekt
Schläuche überprüft, teilweise gewechselt
Batterie getauscht, alte war fertig.
Frisches Benzin in den Tank ( Tankdeckel von innen total verrostet)
Ölwechsel
Luftfilterschlauch getauscht, alte war kaputt.

Das mit der Tankentlüftung habe ich auch getestet, da ist alles i.O.
Benzin kommt im Vergaser auch an.

Langsam fällt mir nichts mehr ein, an was es noch liegen könnte.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Nicole

16 Antworten

... pass bloß auf dass du dir nicht noch mehr Fehler einbaust, ich würde den Hobel erstmal zum laufen bringen und dann gucken was damit los ist... wenn okay, dann Ölwechsel..sauber einstellen und gut ist.
Ciao

Mache den Vergaser sauber und besorge dir einen externen Tank mit frischem Benzin den du direkt an den Vergaser anschließt.(lasse deine Phantasie spielen von Trichter über Rasenmäher-Tank oder Urinbeutel,alles möglich.)
Läuft er dann durch weist bescheid das alles Richtung Tank gehen muss.
Der Tank ist sowieso immer das erste was kontrolliert werden muss bei einem Kauf wenn es heißt der stand schon länger und man erspart sich alles andere zu versauen.
Den normalen Benzinschlauch in ein Glasbehälter einhängen während mit dem externen probiert wird und das Glas dann etwas stehen lassen und schon kann man sehen ob nicht doch noch Wasser im Tank ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen