Startschwierigkeiten 49er Sachs
Hallöchen Leute,
Habe mir vor kurzem einen gebrauchten 49er Sachs von 2006 zugelegt. Das gute Stück stand ungenutzt 3 Jahre rum. Und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, ihn wieder zurück ins Leben zu holen.
Nun zu meinem Problem.
Ich bekomm ihn einfach nicht an. Mit Starthilfespray funktioniert er, geht aber gleich wieder aus.
Gemacht habe ich:
Vergaserwechsel, inklusive Kaltstarter
Zündkerze ( Zündfunke vorhanden, Kerze auch feucht)
Zündkabel
Cdi gewechselt, war defekt
Schläuche überprüft, teilweise gewechselt
Batterie getauscht, alte war fertig.
Frisches Benzin in den Tank ( Tankdeckel von innen total verrostet)
Ölwechsel
Luftfilterschlauch getauscht, alte war kaputt.
Das mit der Tankentlüftung habe ich auch getestet, da ist alles i.O.
Benzin kommt im Vergaser auch an.
Langsam fällt mir nichts mehr ein, an was es noch liegen könnte.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Nicole
16 Antworten
Hi, also wenn der mit Startpilot anspringt auch wenn ganz kurz, dann bekommt er kein Sprit... ist der Anschluss Flansch zwischen Vergaser und Zylinderkopf in Ordnung? Aber wiederum schreibst du die Kerze ist nass... aber so ein Startpilot ist sehr entzündlich und der Motor wenn er Zündung hat, springt meistens leicht an... auch wenn die Zündkerze nass ist und der Motor abgesoffen ist
Lg.Vin
Abgeschraubt habe ich ihn nicht. Beschädigungen von aussen sind keine vorhanden.
Da schau ich morgen gleich mal nach. Und schraub das Ding ma runter.
Hab die Benzinschläuche gewechselt, man sieht das Benzin im Vergaser ankommt.
Das war auch mein erster Gedanke.
Kompression messen.
Auch wenn er mit Starthilfespray angeht? @kranenburger
Kann ich dann nicht davon ausgehen, dass da alles i.O. ist?
Ähnliche Themen
Also das ist schonmal positiv wenn Sprit am Vergaser ankommt, meine Idee wäre noch Schwimmernadelventil?, weil du geschrieben hast die Kerze ist nass... die Kerze wird eigentlich nur nass wenn die nicht richtig zündet oder der Vergaser überläuft und es schadet keinesfalls wenn du das Ventilspiel überprüfst bzw einstellst.
Lg.Vin
Der Vergaser ist nagelneu. Der alte war schön ganz grün durch die Standzeit.
Ventilspiel isn guter Tip.
Zitat:
@nicole241084 schrieb am 17. Mai 2019 um 20:51:10 Uhr:
Auch wenn er mit Starthilfespray angeht? @kranenburgerKann ich dann nicht davon ausgehen, dass da alles i.O. ist?
Nein nicht unbedingt,mit dem Spray zündet der ganz anders.
Ich könnte zB. sagen durch Erfahrung wenn ich an der Kurbelwelle drehe ob es gut ist oder messen angesagt ist,aber der noch kein Gefühl dafür hat sollte einfach messen .
Würde ich machen, wenn ich das Messgerät dazu hätte. Das muss ich erst bestellen.
Bis dahin heißt es wohl warten.
Der Anschluss Flasch ist i.O. hab den grad mal abgebaut. Mach den dann sauber und schraub den wieder dran. Kann ich anstatt der Dichtungen( würd ich gleich austauschen wollen, müsste aber erst bestellen) auch Dichtungsmasse nehmen? Hab vom Opel noch ungebrauchte rumliegen.
Sieht im übrigen alles ganz gut aus. Auch keine Beschädigungen oder ähnliches
Lg
Hallo, sei vorsichtig bei Dichtmasse... ich würde einfach mal nur von unten ein wenig einfetten und schön gleichmäßig wieder festziehen.
Ein Lehren Paket bekommst Du in jedem Baumarkt, den Motor nur in Drehrichtung bewegen, sonst kann der Kettenspanner kaputt gehen und am besten die Kerze rausnehmen lässt sich leichter drehen. Die VDD kannst die alte nehmen, Dichtfläche ein wenig Saubermachen einfetten und rauf das Ding.
Fühlerlehre hab ich heute früh bei Obi geholt. Hatte ich keine mehr da.
Motor im Uhrzeigersinn bis OT drehen, Makierungen beachten.
Hab das vor Jahren mal gelernt aber danke für den Ratschlag.
Werd gleich wieder runter gehn und alles sauber machen, zusammen schrauben. Die Karre muss doch ma laufen.
Am Ende bestimmt irgendwas einfaches an das keiner denkt.
Hatte Wasser im Tank. Kann das auch der Auslöser sein, dass der nicht angehen will?
... oha Wasser im Tank ist immer schlecht, dann Wasser verstopft die Düsen.... lass vorsichtshalber den Sprit aus der Kammer raus in ein Gefäß am besten Schnapsglas, an der Seite ist ein kleiner Schlauch mit einer Schlitzschraube daneben... und schau gleich noch nach ob die Steuerzeiten exakt stimmen.
Also....
Hab mir gestern Abend mal den alten Vergaser zu Gemüte gezogen. Der ist von innen komplett dreckig und verrostet!!!! Werde die Tage den Motor vornehmen. Wenn der Vergaser schon so aussieht ahne ich auch wies im Motor aussieht. Dann ist es kein Wunder das der nicht laufen will.
... na siehste hast du eventuell den Übeltäter eingekreist, was willst du denn an dem Motor vornehmen oder sauber machen?
Erstma komplett auseinander nehmen und schauen was da so los ist. Evtl auch gleich alles wechseln was geht.Der komplette satz is ja recht günstig für den roller.
Dann muss ich das in den nächsten jahren nicht nochma machen.