Startprobleme

Opel Corsa C

Hi,
Ich habe das Problem das mein Opel Corsa c 1.7 cdti schlecht anspringt wenn er 1-2 Tage steht. Das Auto geht an und nach 5 sec wieder aus. Es ist gefühlt wie als wenn man denn ks Filter getauscht hätte ohne zu entlüften er nörgelt so 30 sec dann geht er an und ich habe wieder Ruhe bis er wieder 1-2 tage steht. Selbst 10 mal Zündung an 20 sec warten aus an ... hilft nicht.

Ich weiß es gab mal Probleme mit dem agr bei denn 1.7 cdti Modelle kann mir jemand sagen wo der sitzt und ob man denn gut ausbauen kann ich würde denn gerne mal sauber machen.

43 Antworten

Ja mit unterdruck bis keine Luft mehr zu sehen war und das Problem war ja schon davor ich kenne mich leider mit agr/egr nicht so gut aus aber kann das nicht sein wenn er total verrusst ist ?

Wenn der Kolben vom AGR klemmt wegen verrußung bzw. wegen verkokung kann das die Ursache sein.
Denn der Ansaugweg muss beim starten verschlossen sein, denn sonst zieht der Motor Nebenluft bzw. kann die Kompression nicht aufbauen im Brennraum.

Hallo Freunde 🙂 grad eben wieder Start Schwierigkeiten 🙁 desweiteren leuchtet die Wartungsleuchte im Display auf , ist aber danach wieder verschwunden .. Was meint Ihr , soll ich morgen mal in der Werkstatt , den Speicher auslesen lassen ?? Kann ja nicht schaden ..

Wenn du mit Wartungsleuchte die gelbe Anzeige Auto mit Schraubenschlüssel meinst, dann sollte ein Fehler im Speicher abgelegt/gespeichert sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 27. August 2017 um 16:07:21 Uhr:


Wenn du mit Wartungsleuchte die gelbe Anzeige Auto mit Schraubenschlüssel meinst, dann sollte ein Fehler im Speicher abgelegt/gespeichert sein.

ja genau die meine ich , leuchtete kurz dauerhaft .. Habe das Auto dann neu gestartet , dann ging es ..

Diesel ist ja nicht so meine Welt, deshalb kann ich dir auch nicht sagen ob es funktioniert.
Du kannst ja mal versuchen ob sich der Speicher ausblinken lasst, Anleitung in der FAQ
http://www.motor-talk.de/.../...sen-fehlercode-liste-t1408768.html?...

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 27. August 2017 um 16:12:31 Uhr:


Diesel ist ja nicht so meine Welt, deshalb kann ich dir auch nicht sagen ob es funktioniert.
Du kannst ja mal versuchen ob sich der Speicher ausblinken lasst, Anleitung in der FAQ
http://www.motor-talk.de/.../...sen-fehlercode-liste-t1408768.html?...

Ja Danke dir .. ich lasse das morgen den Mechaniker machen 🙂 danke

Zitat:

Ja Danke dir .. ich lasse das morgen den Mechaniker machen 🙂 danke

Nene, du sollst das schon mal selbst machen.
Steht ja eine Anleitung bei wie es gemacht wird.
Dann kommst du auch schneller ans Ziel bzw. dir wird geholfen.

Zitat:

@vinni17 schrieb am 27. August 2017 um 16:13:55 Uhr:


Ja Danke dir .. ich lasse das morgen den Mechaniker machen 🙂 danke

Ich habe ja schon mitbekommen, das dein Mechaniker günstig arbeitet 😁
Aber vielleicht solltest du dir trotzdem ein ELM 327 zulegen, die kosten unter 10€ bei E BÄH. Dazu noch eine kostenlose App und du kannst solche Fehler jederzeit (auch Sonntags 😁 ) selber auslesen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 27. August 2017 um 16:18:29 Uhr:



Zitat:

Ja Danke dir .. ich lasse das morgen den Mechaniker machen 🙂 danke

Nene, du sollst das schon mal selbst machen.
Steht ja eine Anleitung bei wie es gemacht wird.
Dann kommst du auch schneller ans Ziel bzw. dir wird geholfen.

ja du hast ja recht , habe aber keine Zeit im Moment , muss etwas am Pc machen und kosten tut mich das ja auch nix in der Werkstatt mal nachschauen lassen ... Ich binb da nicht so begabt auch wenn es erklaert wird

So da bin ich wieder ja das mit dem Kolben beim agr war meine Idee das der vielleicht klemmt ich meine auch gehört zu haben das die bei Opel 1.7 faxen machen nur ist der einfach auszubauen bzw wo genau hockt der ?

@MMauro

Gebe mal hier die VIN ein und gehe mal auf

http://ecat24.com/opel/catalog/models/1

Kraftstoff- und Abgasanlage

http://ecat24.com/opel/catalog/parts/1/16/306/4280/

Danke =)

Update : Mechaniker hat den Fehlerspeicher ausgelesen .. Keine Fehlermeldung 🙂 soll so weiterfahren , sollte die Leuchte dennoch aufleuchten , muss halt nach geschaut werden , Aber im Moment alles ok 🙂

Hallo Freunde 🙂 folgendes bei meinem Corsa 1,3 CDTI BJ 2004 .... Lasse ich die Karre stehen , ueber Nacht , habe ich keinerlei Schwierigkeiten zu starten ... Grad eben wieder , einkaufen gefahren etwa 12km in die Stadt , Temperatur ist auf 90 Grad , wieder Startschwierigkeiten ... Erst nach 5 Versuchen kommt er dann .. Was kann das sein ?? Es leuchtet keine Anzeige auf'm Display auf und die Gluehkerzen sowie Oelwechsel sind erst gemacht worden .. Ich bedanke mich schon mal fuer eure Antworten ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen