Startprobleme (Jammern auf hohem Niveau)

Volvo V70 1 (L)

Seit ich neue (überholte) Düsen verbaut habe gibt es zuweilen Startproblemchen. D.h. er braucht 4-5 Umdrehungen länger bis er kommt. Allerdings nur wenn er warm ist und ein Weilchen stand. (ab ca 20min)
Benzindruck ist gut (haben kürzlich Systemdruck gemessen, Druckabfall nachdem Motor aus ca 1bar in einer halben Stunde, ansonsten Druck bei ca 2,8 - 3bar, je nach Drehzahl) und MAF 14,4 , also wie es sein soll.

Relais 103 wurde überprüft, nachgelötet und neue Kondensatoren gesetzt. Keine Änderung.
Wie lese ich den Nockenwellen-sensor aus? Kann es der sein?

Schönen Sonntag noch!

Beste Antwort im Thema

Update:

Benzinpumpe getauscht und siehe da, bisher keine Probleme mehr.
War auch bitter nötig, die verbaute war eine Billig-schubse (sah verdächtig nach polarparts aus) mit dem Ergebnis dass die Originale nicht in den Kunststoffträger passte.
Passen gemacht... danke an @scutyde!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi Roland!
Gut dass du fragst, ist mir durchgegangen das Thema hier abzuschließen! Mea culpa!

Nun zur eigentlichen Frage: Es war ein ganz anderer Fehler:
Dadurch dass die Gasanlage nicht optimal eingestellt war, waren dann am morgen beim Starten auf Benzin die Trimmwerte nicht optimal, was zu einem unrunden Kaltlauf und schlechter Gasannahme geführt hat.
Seit die LPG- Anlage besser eingestellt ist ist der Kaltstart und Kaltlauf astrein.
Demnächst wird aber alles noch mal richtig eingestellt und überprüft.
Irgendwann will ich mir dann eh bessere Düsen holen. Insofern steht das dann erst mal hinten an...

Grüße aus Berlin!

Fredi

Alles klar Fredi. Grüsse aus der Schweiz, Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen