Startprobleme Corsa B 1.0 Bj. 98

Opel Corsa B

Hallo Zusammen,

ich habe einen Corsa B 1.0 Bj. 98 X10XE und ein großes Problem beim Starten.
Von einem auf den anderen Tag springt der Motor nicht mehr an. Vorher gab es kaum bis keine Probleme.

Zur Situation:
Wagen springt nicht mehr an und ist nur noch schwach am orgeln/anlassen, beim Überbrücken nach mehreren Versuchen sprang er wieder an. -----> Neue Batterie eingebaut (60 Ah). Batterie auch in anderem Wagen getestet, lief ohne Probleme.
Wagen ist wieder richtig kräftig am anlassen, springt aber nicht an. Zündkerzen kontrolliert (waren relativ stark verrust) und 3 neue eingebaut. ----> Immer noch keine Besserung, Wagen ist nur noch am Orgeln.

Benzin kommt an.

Das komische ist, dass wenn ich den Wagen überbrücke und das Geberauto Drehzahl von etwa 4000 U/min hält, der Corsa wieder anspringt und auch ohne Probleme läuft ( Motorkontrolle leuchtet NICHT, also wird so wie ich das verstanden habe auch keine Problem in den Fehlerspeicher geschrieben). Wenn ich denn Wagen abstelle und paar Stunden stehen lasse, läuft schon wieder nichts.

Bin so ziemlich ratlos was es jetzt noch sein kann.

Gruß

47 Antworten

Was schreibst du da für einen Mist?

Hallo zusammen habe auch Startprobleme an meinem corsa B 1.0 habe vor einem monat KWS getauscht nach dem tausch war 3 Tage alles i.o. jetzt wieder Probleme undzwar beim starten ob kalt oder warm des motors muss bindestens 1 - 2 min startet der motor mit nachhelfen mit dem gas!!!!

Kann es auch der Temperatursensor sein.

Bitte um hilfe und rat 🙁((

Sind da keine Fehler im Speicher abgelegt ? evtl. ist ja dein neuer KWS defekt. Was für einen KWS hast du eingebaut ? Markenware oder Billigheimer ? Ich würde erst einmal den Fehlerspeicher auslesen / lassen.

Danke fürs antworten corsa 3 also Made in Germany deutsche hersteller jetzt geht garnichts mehr kann es auch passieren das der sich nach 4 tagen verabschiedet hatt ?

Ähnliche Themen

Hast du den Luftmassenmesser mal getauscht? Der kann dieselben Symptome bringen wie der KWS
(hatte ich dir aber auch schon mal geschrieben, oder?)

gruß Acki

Hallo Acki Luftmassen messer ist in Ordnung das habe ich schon untersuchen lassen!

Kann es auch der Temperatursensor sein?

Wie hast du das untersuchen lassen?

Wir haben von einem anderen corsa b den Luftmassen messer getauscht.

Wie kann man den eigentlich noch prüfen??

Eben, gar nicht. Deshalb hatte mich das "untersuchen lassen" irritiert

🙁 ich weiss auch nicht

Springt er an wenn man ihn anschiebt?
Könnte ja auch der Anlasser sein.

Sind die Spannungsprobleme behoben?
Der sprang doch irgendwann auch mal nur mit Fremdstarten mit erhöhter Leerlaufdrehzahl an, oder?
Geht das jetzt?

Wie ist die Batteriespannung?

Ne acki das war jemand anderer dann anschieben brauche ich nicht wenn den Zündschlüssel lange betätige und ein wenig mit gas nachhelfe geht der ja an irgendwann 2 min

Ach so, weil du sagtest "jetzt geht gar nichts mehr".
Wenn er nach einer Weile anspringt ist es am ehesten ein völlig unpassendes Gemisch.
Also unbedingt die Drosselklappe reinigen (und die Kurbelgehäuseentlüftung) und mal dem Kühlmitteltemperaturgeber tauschen.

gruß Acki

Ok danke ich mache das mal sage noch bescheid

Und wie mache ich es mit der kurbelwellen entlüften?

Deine Antwort
Ähnliche Themen