Startprobleme 1.9 TDI ASZ

VW Golf 4 (1J)

Servus zusammen.

Ich habe ein Problem mit unseren Golf 4 1.9tdi mit ASZ Motor. 178000Km Laufleistung.

Der Wagen hat eine neue Nockenwelle samt Hydros, Lagerschalen und Zahnriemen bekommen, die alten Hydros hatten schon Abnutzung.

Seit der Reparatur springt der Wagen kalt schlecht an. Sobald er ne Zeit lief springt er Top an.

Bei kaltstart raucht er hinten raus und sobald man los fährt und beschleunigt hat er Aussetzer und eine schwarze Rauchwolke kommt raus.
Heute ist er mir sogar einmal nach 150m beim beschleunigen ausgegangen.

Fehlerspeicher ist leer.

Ich habe alles nochmal überprüft. Steuerzeiten Pumpe düse Einstellung 180° nach VW Vorschrift.

Ich weis nicht mehr weiter.

128 Antworten

Jupp wurden neu eingestellt

Zubehör ist oftmals von minderwertiger Qualität und vielleicht passt das verbaute Ersatzteil auch nicht 100% zum Fahrzeug. Alles schon erlebt.

Kann ich mir nicht vorstellen weil wenn er ne minute lief dann springt er immet gleich an

https://youtu.be/WiY7sv8g_sk

Ähnliche Themen

Ich tippe das die PD Elemente nicht richtig eingestellt sind entweder zu fest oder zu lose.

Die Pdes sind 100% richtig eingestellt nach VW Rep Leitfaden inkl Messuhr!

Zitat:

@Patryk2000 schrieb am 5. September 2018 um 15:51:30 Uhr:


Ich tippe das die PD Elemente nicht richtig eingestellt sind entweder zu fest oder zu lose.

Die Pdes wurden heute neu abgedichtet. Warte gespannt auf morgen.

Absolut null hat es gebracht.

0,0 die karre macht mich Wahnsinnig

Wie lange hast du den ASZ schon? Als defekt oder gebrauchter dazu gekauft oder was?

2 monate
Lief vorher ohne probs

Dann viel Erfolg beim basteln. Würde mich auch wahnsinnig machen wenn man nicht weiß was defekt ist 😉

Da muss doch aber der Wurm drin sein.
Der Wagen lief vorher normal, und erst seitdem an der Nockenwelle / Ventilsteuerung / PD Steuerung und den Hydros gewerkelt wurde, hast du solche Probleme...

Ich würde nochmal die Nockenwellen rausnehmen und alles genau penibel kontrollieren, und wieder einbauen.

Das Motorlager muss ja nun nicht nochmal komplett raus, damit hält sich die Arbeit in Grenzen.

Nockenwelle alles komplett nochmal kontrolliert.
Heute hab ich dieselfilter und alle Leitungen erneuert inkl. Neue Schellen. Mal sehen.

Gestern hab ich den vor und rücklauf abgeklemmt mit Kunststoff Zangen. Und die Mühle ging nach 16std fast problemlos an. Das einige was er hatte das er unrund angesprungen ist mit rauch.

Filter und Schläuche inkl. Klemmen Neu

Keine Besserung

Schaue dir die Steuerzeiten an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen