Startproblem bei Opel Iinsignia C.T 2.0T 4WD

Opel Insignia B

Am 11.1.203 konnte ich, nach ca. 2 Wochen Stillstand in der Garage, den Motor nicht mehr starten. Ich konnte den Wagen mit dem elektronischen Schlüssel noch aufschliessen, aber den Motor nicht mehr anlassen. Die Scheinwerfer waren eingeschaltet, das Display war noch beleuchtet aber vom Motor war nur noch ein vereinzeltes Knacken zu hören, als ob ein Schalter erfolglos etwas einzuschalten versuchte. Das Display zeigte an, dass die Batterie zu schwach sei.
Ich versuchte ohne Erfolg den Wagen zu überbrücken. Als ich nach ca. 15 Minuten nochmals versuchte den Wagen zu starten. Sprang er wieder wie üblich an.
Ich fuhr direkt in die OPEL Hauptvertreter Garage und bat sie um Rat.
Ihr Verdikt war, dass meine Batterie zu schwach sei, worauf ich eine neue Batterie bestellte und diese einige Tage später eingebaut erhielt.
Als ich am 31.1.2023 den Wagen erneut starten wollte, geschah dasselbe wie am 11.1.2023, er sprang trotz der neuen Batterie nicht mehr an, auch nach mehreren Versuchen nicht.
Ich liess den Pannendienst kommen, welcher durch Überbrücken den Motor wieder zum Laufen brachte. Ohne diesen abzustellen fuhr ich erneut in dieselbe Garage wo sie nach mehreren Tests über zwei Tage keinen Grund für die erwähnte Panne finden konnten und meinten, ich solle es drauf ankommen lassen.
Und heute (20.2.2023) widerfährt mir dasselbe. Der Anlasser versagt. Meine nicht fachmännischen Meinung lässt mich vermuten, dass die Batterie irgendwie, auch im Ruhestand, Strom verliert, denn nachdem der Wagen 3-4 Tage wieder in der Garage stand, konnte er erst nach mehreren Fehlversuchen wieder gestartet werden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Problem im Getriebe zu finden ist, wie das Display neuerdings angibt.

54 Antworten

@Omegabesitzer: Ich kann mit anderen Meinungen leben. Also erkläre mir doch bitte, was das alles mit der Batterie im Schlüssel zu tun haben soll. Die Frage hast du mir noch nicht beantwortet und ich verstehe den Zusammenhang einfach nicht.
Wenn meine Batterie im Schlüssel nicht richtig funktioniert, geht Keyless nicht. Ich muss dann den Knopf auf der FB drücken und 2. geht dann die Zündung nicht an und im Display steht: Schlüssel nicht erkannt.
Also lege ich den Schlüssel auf die Ablage und anschließend springt der Wagen sofort an. Und warum? Weil es die Batterie nicht braucht um den Wagen zu starten.
Somit kann man zu 99,9 % die Schlüsselbatterie ausschließen, da der Wagen ja mittels Starthilfe ja auch angesprungen ist. Und irgendwelche Fehlermeldungen gibt es hier.im Forum genug, wenn die Fahrzeugbatterie nicht mehr genug "Saft" hat. Ist ja oft der erste Hinweis, die Batterie mal zu laden.

Und das war weiter oben deine Aussage. Nur noch mal zur Erinnerung:

"Wichtigste Aussage des TE dass angezeigt wurde, dass die Batterie zu schwach sei! Wie schon mal richtig erwähnt wird das nicht für die Starterbatterie sondern nur für die Schlüsselbatterie angezeigt
2. wichtige Aussage: nach 15 Minuten liess sich der Wagen starten - auch hier: eine leere Starterbatterie hat keinen Selbstheilungsprozess so dass plötzlich wieder genügend Kraft zum Starten da ist. Das kann somit klar nur vom Schlüssel aus kommen. Einmal geht es, einmal nicht. Kann Kontaktprobleme der Schlüsselbatterie oder Schwäche sein, beides kann durch Temperaturschwankungen ausgelöst werden.

@TE
Ich fuhr direkt in die OPEL Hauptvertreter Garage und bat sie um Rat.
Ihr Verdikt war, dass meine Batterie zu schwach sei, worauf ich eine neue Batterie bestellte und diese einige Tage später eingebaut erhielt.

Ich muss doch hier mal genauer nachfragen
Was mich hier so stutzig macht ist die Aussage

Ich gehe davon aus das Verdikt ( Verdacht )
Heißen soll

Wurde hier auch mal die Batterie richtig geprüft?
Und warum hat ein FOH keine Batterie
Bzw mußte erst bestellt werden.

Ist das auch eine richtiger FOH ?

Wenn ja würde man doch vermuten das
Die Batterie an einem Batterietester getestet wurde

Nach deiner Beschreibung hört sich das aber nicht so an?

Die meisten Leute lassen sich eine neue Batterie einbauen da sie keine Ahnung haben, man damit Geld verdienen kann und nachladen für die meisten viel zu umständlich ist. Warum billig wenn es auch teuer geht.
Geiz ist nicht geil.

Unter Verdikt verstehe ich Urteil.
Die Garage sagte mir (am nächsten Tag), nachdem sie die Batterie beurteilt hatten, dass das Startproblem auf eine zu schwache Batterie (5 Jahre alt) zurückzuführen sei. Deshalb beschloss ich eine neue zu bestellen. Die wurde dann in Deutschland bestellt, in die Schweiz geliefert, wie ich annehmen durfte geladen und kontrolliert, so dass ich sie am 17.1.2023 einbauen lassen konnte.
Warum die Batterie anscheinend im Ausland bestellt werden musste, entzieht sich meiner Kenntnis.
Als bekannter OPEL Hauptvertreter (Emil Frey in Volketswil) darf ich, als gewöhnlicher Autobenutzer wohl annehmen, dass ich eine zuverlässige Garage ausgewählt habe.
Am 21,2,2023 wurden folgende Arbeiten am Auto ausgeführt :
Diagnose
- Fehlercodes ausgelesen
- Starterbatterie geprüft i.O
- Datenliste überprüft
- Alternator prüfen i.O
- Verbrauchsmessung der Batterie i.O
- Zurzeit keine Störung vorhanden
Fahrzeug konnte immer einwandfrei gestartet werden

Ähnliche Themen

Nun ja, bei Opel (zumindest hier in der CH), gibt es klare Instruktionen welche Batterie im Insi eingebaut werden muss, war bei mejnem ebenso.

Was nun die EFAG Volketswil angeht ist der Betrieb relativ neu und auch Opel ist nich nicht so lange bei EFAG. Da mag schon ein wenig die Erfahrung fehlen, muss sogar ich als ehemaliger Verkäufer in der EFAG-Gruppe leider auch sagen. Dann ist bei so grossen Betrieben die Fluktuation der Mitarbeiter eher gross und damit der Know How Verlust. Vielleicht wäre da ein kleiner, Betrieb (Uster) mit 50 Jahren Opelerfahrung halt sinnvoller…..

Gut das hier ein freies Land ist, jeder darf eine Batterie kaufen und einbauen .

So ein blöder Spruch :-/

In CH scheint es verboten zu sein , das ist blöd.

Ach ja, der Ursel ist ein „Verdrehkünstler“ dreht und liest die Sachen so dass es ihm passt, geh jetzt nicht davon aus, dass er gar nicht versteht was er liest…😉

Ja ja.
Opel hat hier jedenfalls nicht die macht mir etws vorzuscheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen