Startklackern 2,7 TDI
hallo!
habe ein starkes mechanisches klackern beim starten meines motors (2,7TDI).
es tritt auf, wenn der motor ca. für eine halbe stunde abgestellt war!
hört sich an wie hydrostössel. da ich aber schon diverse andere 2,7er gafahren bin, bei denen dieses klackern nicht aufgetreten ist, wollte ich mal fragen ob ihr dieses klackern beim starten auch habt.
in 2 wochen habe ich einen termin im audi diagnosezentrum.
hab mal ein
mp3 hochgeladen.
hört mal bitte rein!
danke.
mfg, plop73
19 Antworten
Das klingt tatsächlich wie ein defektes Hydraulikelement im Ventiltrieb. Leichtes Startklappern kann schon mal auftreten, Deines ist aber nach meiner Meinung nicht akzeptabel. Kannst Du am Motor orten, von wo genau es kommt? Wenn Du es Dir zutraust, dann entferne mal die Designabdeckung des Motors, nimm einen dicken Schraubenzieher, drück die Spitze auf die Zylinderkopfhaube (an verschiedenen Positionen, rechte und linke Zylinderreihe) und drück Dein Ohr auf das andere Ende des Schraubenziehers. Dann kannst Du gut abhören, wo das Geräusch am lautesten ist. Vor allem kann Dich der Freundliche dann nicht abspeisen mit irgendwelchen Erklärungen. Die Reparatur ist nämlich aufwendig (Steuertrieb aufmachen, Nockenwellen raus, Hebel raus, Hydraulikelement raus und umgekehrt wieder zusammenbauen). Poste doch mal, was es war!
orten ist nicht so einfach, da es ja immer nur rel. kurz und heftig aufritt.
habe auch schon die abdeckung entfernt und dann beim starten gehorcht. es kommt meiner meinung von beiden zylinderbänken.
für mich gibt es 2 möglichkeiten: entweder die injektoren haben einen defekt oder die hydrostössel.
abspeisen lasse ich mich garantiert nicht. habe schliesslich von der materie auch ein wenig ahnung (berufsbedingt) und das werde ich dem "audi-diagnosezentrum" auch verklickern 😉
da ich ja noch in der garantie bin überlasse ich die fehlersuche erstmal audi. mal sehen was die feststellen.
gruss plop73
Es gibt beim Freundlichen einen Reparaturhinweis Klackergeräusche beim starten des Motors. Abhilfe sollten neue Kettenspanner bringen.Arbeitsaufwand ca. 4 Stunden.
Viel Erfolg Bald
...das ist ja sehr interessant!
da werde ich gleich mal nachhaken! mein 🙂 hat audi kontaktiert-spätestens dort sollten sie dann doch die aktion kennen. ich kann mich nur noch wundern!
danke für den hinweis!
Ähnliche Themen
kann es sein, dass dieses "klackern" entsteht bis die Kettenspanner hydraulischen Druck bekommen ? Weiss jemand, ob das einen Einfluss haben kann ?
Danke für Hinweise und Gruß
A6TDIA6
die geänderten Kettenspanner sind offiziell erst seit Mitte Januar bestellbar.Das Geräusch ist laut Audi nur ein akustisches Problem .Folgeschäden seien nicht zu erwarten.
Mfg bald
...so, am kommenden wochenende wird das klappern im diagnosezentrum untersucht.
inzwischen haben sich schon 2 audi werkstätten das klackern angehört und meinten es wäre auf jeden fall der kettenspanner. da audi aber den besuch des diagnosezentrums angeordenet hat komme ich wohl nicht drum herum.
weiss hier jemand wie gross der aufwand für das wechseln des kettenspanners ist? muss wirklich der komplette motor raus???
wie lang ist die arbeitszeit?
muss man evtl etwas besonderes beachten (schlägt die kette irgendwo gegen?).
mfg, plop73
...und welche fahrzeuge sind mit der "zahnkranzproblematik" betroffen???
sollte man das nicht gleich mitmachen?
habe gerade meinen dicken ins audi zentrum (sog. diagnosewerkstatt) gebracht!
fehlerhafte kettenspanner? nie gehört!...ich glaube mein schwein pfeift!
wo kann der mensch etwas über die kettenspannerproblematik finden? ich meine wo ausser hier 😉
ich habe keine lust, dass die mir das ganze auto zerpfücken!
mfg, plop73
Bischen Plemm-plemm die Jungs dort ?
na das finden die schon.
Steht auch im Rechner unter Klappergeräusche für 1-2 sek. nach kaltstart.
...man kann sich nur noch wundern.
ich will dem guten mann aber auch nicht noch die maus aus der hand reissen und ihm das zeigen! habe ihm schon so viele tips gegeben.
habe mir jetzt mal die teilenummer von der spannschiene notiert und werde sie ihm mal in die hand drücken.
mfg, plop73
Servus, komme vom A8 Forum und habe mal eine Frage bzgl. des oft genannten Audi Diagnosezentrums. Werden dort auch störungen im Innenraum (knarzen, quitschen, ...) untersucht? Habe nämlich momentan mit solchen Problemen zu kämpfen und meine Werkstatt bekommt die Probleme nicht in den Griff. Das Abstellen von Geräuschen sei sehr schwierig, da man nichts Handfestes hat, sagen die. Wo liegt dieses Zentrum eigentlich, oder gibt es mehrere?
Vielen Dank!
Kettenspanner etc.
dann sieh`Dir mal diesen thread an - Mein "Dicker" ist krank - da sind einige mit den gleichen Problemen, wie auch meine Wenigkeit.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von A6TDIA6
kann es sein, dass dieses "klackern" entsteht bis die Kettenspanner hydraulischen Druck bekommen ? Weiss jemand, ob das einen Einfluss haben kann ?Danke für Hinweise und Gruß
A6TDIA6
Kann sehr gut möglich sein. Das Problem gibts auch beim 4.2er. Ich bin auch betroffen.
Laut Aussage von ein paar Usern ist das nur ein "Schönheitsfehler" und nix was den Motor gefährden könnte.
Als ich allerdings im AZ war und mir ein SWUpdate aufspielen lies sagte mir ein WS-Meiste (den ich bis dahin nicht kannte) dass das ca. 5000 Euro kosten würde (😁) und früher oder später der Motor hops geht wenn man es nicht machen lässt...
Ich denke die 5000 Euro sind Schwachsinn, aber nicht dass er mit dem Motor am Ende doch recht hat?!?!