Startet nicht mehr

Audi A4 B5/8D

Abend wollte eben mein Audi starten aber tut sich nix der Anlasser dreht nicht und an rollen ging auch nicht was könnte das sein habe ab und an probleme mit der wegfahr sperre könnte das damit zusammen hängen obwohl er dann ja den Anlasser drehen müsst nur nicht an ginge ?

16 Antworten

wenn du den Anlasser drehst, wird dann die Tachbeleuchtung dunkler?

Wenn nein, nachschauen ob Steuerstrom beim Anlasser ankommt.
Wenn Steuerstromm ankommt... ehmm müsste er ansich starten, zur not könnte man den Steuerstrom mit dem "Starterstrom" also der Hauptleitung mit einem Schraubenzieher überbrücken und schauen ob er dann läuft.

Pass aber bloss auf das dann kein Gang eingelegt ist, und du das Teil nur am griff hälst und ach ja, gegen masse kommen ist dann auch nicht so gut.... könnte hübsche erst august effekte geben.

Schau erstmal ob dort plus ist.....

Wenn dort plus ist kann man richtung masse suchen, ist aber eher unwahrscheinlich.

Ansosten wenn dort kein steuerplus ankommt, könnte es zbsp auch das zündschloss selber sein.
da hat er hinter dem schloss so ein dreh ding das den kontakt macht, wäre nicht das erste zündschloss das sich so verabschiedet.

Bei meinem Audi coupe, gieng es immer schlechter ... dann dachte ich fast schon an ein ritual damit er geht, bis er dann keinen mux mehr machte.

Hallo
Meine Tochter hat mich grad ganz verzweifelt angerufen, sie hat ein Problem mit dem Zündschloss, vielleicht passt das hier rein, hört sich ähnlich an.
Also, erst hat sich der Anlasser verabschiedet, wurde ausgetauscht und nun geht gar nichts mehr. Angeblich schnappte das Zündschloss nach dem Start nicht zurück, so dass permanent Strom auf dem Anlasser gewesen sei, da hat er irgendwann zu "rattern" angefangen und jetzt geht gar nichts mehr. Jetzt meint der Typ, der den Anlasser getausch hat, dass das Zündschloss im Eimer sei und das müsste bei Audi teuer eingelesen werden. Kann mir da jemand weiterhelfen, kann mir das so nicht erklären, die hätten da "Geheimcodes" o. ä. Was wäre, wenn man das Steuergerät eines Schlachtfahrzeugs mit dem zugehörigen Schloss nimmt, könnte man dann die Prozedur bei Audi umgehen? Danke schon mal, falls jemand Zeit hat zu antworten.

Welches BJ hat den der Audi (Modell wäre auch nicht schlecht)
Ich nehme an mit "Geheimcodes" ist eine evtl. vorhandene Wegfahrsperre gemeint.

Danke für die Antwort. Ja, Wegfahrsperre war schon mal ein Problem, deshalb war sie bei Audi- die wollten 2 Riesen!!!!
Bj. 11/96 A4 Kombi -wohl ein B5-. Sie wohnt nicht hier, weiss jetzt keine Daten aus dem Schein, werd sie morgen mal fragen.
Mein Sohn hat auch einen A4 B5, Bj. 8/97, aber keinen solchen Terz damit. Läuft auch, wenn man nicht per Funk aufschliesst. Ich fahr ein Megane Cabrio, da hab ich eine manuelle Freischaltung per Code, da der Infrarotschlüssel nicht mehr funktioniert. Nervt, aber 160.-€ für einen neuen Schlüssel hab ich kein Nerv drauf. Das ist alles Abzocke mit den WF`s, doch jeder Autoknacker überwindet sie in paar Sekunden.

Ähnliche Themen

Hallo Sacratti. Ist wahrscheinlich der Zündstartschalter kaputt. Der kostet 50 Euro beim Audi Händler. Der Zündstartschalter sitzt hinter dem Zündschloss und regelt die Zündung und starten des Morors. Kann natürlich sein das der Anlasser jetzt wieder durch ist, muss aber nicht unbedingt sein.
Würde den Zündstartschalter erstmal tauschen, wenn er dann immer noch kein Mucks macht ist der Anlasser wieder kaputt. Hab das Elend auch gerade hinter mir. Zündstartschalter war bei mir kaputt, den hab ich gewechselt aber Auto machte trotzdem kein Mucks. Strom kam bei mir zum Anlasser aber er machte keinen Mucks. Hab mir dann für 40 Euro einen gebrauchten Anlasser auf dem Schrottplatz geholt. Das ganze hat mich insgesamt 90 Euro gekostet.

Ma4B5 Danke. Der Anlasser ist nicht das Problem, gibts ja beim Schrotti oder in der Bucht. Hab jetzt mal auf youtube geschaut, gibt 2 Möglichkeiten 1 mit WFS und ein ohne für den Zündanlassschalter. Hast Du eine Wegfahrsperre oder nicht, denn hier scheint das Problem zu sein wegen "Programmierung- anlernen- was weiss ich".
Also Zündanlassschalter gibts ab 10.-€ auf ebay, sind wohl auch nahezu identisch bei allen Fahrzg. aus dem Hause VW. Jetzt wäre halt wichtig zu wissen, wo die Problematik wegen der WFS liegt. Das Zündschloss sollte doch wohl rein mechanisch sein?

Ja hab ich. Aber wenn die Wegfahrsperre nen Schlag hätte ,würde das Auto starten und nach paar Sekunden ausgehen. Wenn du Zündung anmachst geht nach drei Sekunden die Anzeige im KI aus oder blinkt der gelbe Schlüssel dann

So, jetzt hab ich von meiner Tochter Antwort, was man ihr gesagt hat. Kann mir das nicht zusammenreimen, daher stelle ich das einfach komplett so rein, wie sie es geschrieben hat:

"Das zündschloß ist kaputt dazu braucht man ein neues zündschloß dazu passend ein lesespulenkabel und ein neues wegfahrsperren steuergerät dazu müssen dann die schlüßel und alles auf das steuergerät neu synchronisiert werden und um das alles einzubauen muss das komplette lenkrad aufgemacht werden und da ist dann wieder das problem mit dem airbag und das kostet ein haufen geld alles"

Wo kommt ihr her ?

BW- bei Balingen ZAK

Ist leider zu weit für mich sonst würde ich ma drüber schauen

Dacht ich mir schon, aber trotzdem danke für das Angebot. Falls Du noch einen Tip hast oder jemand Anderer etwas dazu weiss, wär schön. Ich frag mich halt, was das mit der Lesespule auf sich hat, wenn das Schloss getauscht wird, das doch eigentlich nur eine mechanische Angelegenheit ist und den Anlassschalter bedient, der auch nur den Plus auf den Anlasser schaltet- oder so ähnlich. Warum die ganze Wegfahrgeschichte damit verbunden sein soll, erschliesst sich mir nicht. Mein Sohn hat bspw. einen 2teiligen Schlüssel, wo man das Bartteil herausziehen kann, die Funkstrecke ist separat und wenn man das Schloss tauschen muss, steckt man den neuen Bart rein und fertig. Funk und WFS sind davon wohl nicht betroffen. ????

Ich tippe immer noch auf den Zündstartschalter. Weil du in dem einen Beitrag geschrieben hast das der Zündschlüssel nicht automatisch zurück geht. Um nur das Zünschloss zu tauschen muss weder der Airbag runter noch die Lenksäulen Verkleidung weg. Zum codieren der neuen Schlüsse auch nicht . Das wird mit der VAG Software gemacht und dauert eigentlich keine 20 Minuten. Geht die Zündung noch an bei dem Audi ?

Problem ist wahrscheinlich schon gelöst aber:
Der a4 b5 hat eine Kinderkrankheit das der Kabelbaum von der Wegfahrsperre in der lenksäule kaputt geht. Gibt es n Reperatursatz für. Hab schon Dutzende dieser fälle gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen