Startet nicht, Batterie ok
Hallo,
heute morgen in den Benzi C180 12/96 eingestiegen, Zündschlüssel rein, gedreht, wie immer alle Kontrollleuchten an, weiter gedreht, kein mucks 🙁
Batteriespannung gemessen 11,9 Volt, mit Starthilfekabel 14,2 Volt, trotzdem kein mucks.
Nichts, kein Anlasser klicken, klacken oder sonst was.
Alle Sicherungen überprüft, OK.
Was ist los?
Wäre Klasse wenn "wir" den Fehler gemeinsam finden....
17 Antworten
Hallo,
wie Raymankhan (mir beipflichtend) so anschaulich beschrieben hat:
Es kann bestimmt nicht schaden, die Masseverbindungen einmal zu checken!
Die breiten Massekabel sind ja nicht zu übersehen.
Wenn Du ganz banal ein Überbrückungskabel mit dem Metallgehäuse des Anlassers
und dem Motorblock verbindest und der Motor dann anspringt, hast Du den Fehler ja schon
gefunden!
Bei Massebändern mit "Grünspanseele" würde ich aber gleich ein neues Kabel nehmen!
Diese Kabel sehen äußerlich oft noch gut aus. Im Kern "grünt" und "blüht" es aber schon...
(Das sieht man erst, wenn man das Kupfergeflecht stark verbiegt oder durchschneidet...)
Kontaktspray hilft da oft nur kurzfristig.
Du kannst auch einmal mit einem Überbrückungskabel den Motorblock direkt mit einem Massepunkt
der Karosserie verbinden
Du ersetzt damit quasi das Motormasseband.
Mit diesen Tricks kannst Du die Fehlerquelle immer weiter eingrenzen.
Das Motormasseband war bei Fiat oft ein Problem, bei Mercedes habe ich das
selten gehört.
Ansonsten: Wenn Du meine weiter oben genannte Liste abarbeitest, müsste die Lösung
eigentlich dabei sein!
Frohe Weihnachten!
fun-driver
Hallo Leutz 😉
Heute Überbrückung des Violetten Anschluss gegen Dauerplus ausprobiert, da funkte es nur.
Ich würde sagen kein Kurzschluss funken, eher ein Magnetschalter hängt funken.
Dann habe ich mal von oben im Motorraum den Anlasser ausfindig gemacht.
Freundin starten lassen und dem Magnetschalter einen Hammerschlag verpasst, Wagen hat sofort gestartet und ist angesprungen. Wagen aus gemacht und dem Magnetschalter noch einige satte Schläge gegeben, danach hat er jedes mal gestartet.
Dann lief der Anlasser auch bei Überbrückung des Violetten.
Also ich vermute Verharzung des Magnetschalter Fettes, werde den Anlasser Samstag mal von unten genau beäugen, auch die Anschlüsse (Masse) und dann wohl mal ausbauen und genauer untersuchen.
Hi,
somit dürftest du dein Problem ja gelöst haben, berichte uns dann was bei der Notoperation heraus gekommen ist.
grüße
chris