Starterbatterie laden ohne abklemmen

Mercedes Viano W639

Ich habe einen Viano von Juli 2010. Hab nun das Problem das die Batterie schwächelt.
Ich würde gerne die Batterie über Nacht ans Ladegerät hängen.
Muss ich sie dafür abkönnen und ausbauen oder geht es auch über den Fremdstartpunkt im Motorraum?
Das Ladegerät gibt 1A ab.
Das hier ist es
https://www.amazon.de/.../B0784RM6QX

30 Antworten

Man kann über den Fremdstartstützpunkt durchaus Laden sollte das aber nicht unbeaufsichtigt machen.. und schon Garnicht in geschlossenen Räumen. Wenn du sicher bist das nix irgendwo drann kommen kann und keinen Kurzschluß Viel Erfolg dabei Brei dem Ladstrom sollte allerdings genug Zeit vorhanden sein denn nur über nacht wird das nicht reichen..

In der Überschrift solle statt 'abkönnen', 'abklemmen' stehen!
Der Viano steht im freien auf Privatem Stellplatz. Da fuchtelt sonst keiner dran herum.
Danke für deine Antwort. Ja, nur eine Nacht wird zu wenig sein!

Oh, man was kauft ihr euch denn für komische Ladegeräte ??

Nun versteh ich nicht ganz worum es geht..... wenn die Batterie schwächelt dann kauf ne neue Batterie.
Ist sie zu leer um das Fahrzeug zu starten ?
Mit einem "Ladegerät" wie einem CTEK ist die Batterie am nächsten morgen startklar.
Zusätzlich gibt es Kabeladapter die man an die Batterie schraubt. So kann man innerhalb von Sekunden das Ladegrät anschließen und das sogar verpolungssicher.

Aber zurück zum Anfang.....warum kaufst Du keine neue Batterie ??

Mit dem Ladegerät war ich bis jetzt zufrieden.....
Diese Kabeladapter kenne ich noch gar nicht, super Tip, danke!
Ich kaufe mir noch keine neue Batterie, da ich mir noch nicht sicher bin ob sie wirklich hinüber ist.
Den Viano habe ich erst seit dem 2. Januar. Ich weiß nicht wie lange er vorher gestanden hat. Bis jetzt war er mit mir hauptsächlich im Stadtverkehr und überwiegend kurze Strecken unterwegs, oft mit Sitzheizung, Licht usw.
Mein 5 jähriger Sohn macht oft hinten an seinem Platz das Licht an und vermutlich hat meine Frau vergessen es beim verriegeln vor der Nacht auszuschalten. Am Donnerstag morgen sprang er nicht an. Hatte bis jetzt keine Zeit die Batterie auszubauen und richtig zu laden. Daher bin ich mir nicht sicher ob sie wirklich Entsorgungsreif ist.
Ja, ich weiß, eigentlich muss sie richtig lange geladen werden und dann gucken ob sie es noch bringt. Dazu bin ich aber noch nicht gekommen.

Ähnliche Themen

Noch eine Frage, bevor ich eben das Ladegerät am Fremdstartpunkt angeklemmt habe, fiel mir auf das aus diesem Sicherungskasten an dem der Pluspol angeklemmt wird, ein leichtes surren/pfeifen kommt. Ist das normal?
Hab die rote Abdeckung zur Seite geschoben und es dann gehört. Hört sich auch ein bisschen wie ein Ventilator an. Der Viano war verschlossen und alles ist ausgestellt.

Klar kannst du über den Fremdstartpunkt laden.

Zu den Vorrednern:

Wie man am Fremdstartpunkt nen Kurzschluss verursachen könnte ist mir schleierhaft.

Ich lade im Winter meine Batterie auch zwischendurch, wenn sie, ja man könnte schwächelt sagen, durch Standheizungsbetrieb und nicht so langen Fahrtstrecken danach, immer weniger Ladezustand hat. Von kaputt muss bei schwächelt ja nicht zwangsläufig die Rede sein.

Ja, das Ladegerät ist für so eine große Batterie Bockmist. Es hat nur 1 Ampere (A).
Deine Batterie hat aber 95Ah (Ampere mal Stunde). Das bedeutet, du müsstest mit diesem Ladegerät bei entladener Batterie 95 Stunden laden.

Bei einem z.b. Ladegerät mit 5 A, wären es noch ca 19h. Da die Batterie aber nie ganz leer ist reicht mit so einem Ladegerät auch eine Nacht aus. Also in 12 Stunden würdest du 12h mal 5A = 60Ah aufladen.

Kauf die z..b. ein Ctek Mxs 5.0. Gibts im
60-70€, dann haste was gescheites.

Hab bis jetzt noch nie so eine große Batterie laden müssen. Ein Leistungsfähigeres Ladegerät ist als nächstes dran!

@schipper1

Am Fremdstartpunkt verpolt sich ein normaler Mensch auch nicht. Aber das heisst nicht das man es nicht schafft.
An der Batterie kann man sich eigentlich auch nicht verpolen, steht ja groß genug PLUS und MINUS drauf....trotzdem schaffen es einige.

Also war meine Aussage nicht böse gemeint, sondern nur ein Hinweis darauf, das das CTEK Adapterstück PERMANENT angeschlossen bleiben kann und es nicht zu Verpolungen kommen kann, da der Ladeadapter ja nur in eine Richtig passt :-)

Erst letzten Samstag hab ich wieder eine Batterie platzen sehen !

Zitat:

@biker-zausel schrieb am 17. Januar 2020 um 20:38:06 Uhr:


In der Überschrift solle statt 'abkönnen', 'abklemmen' stehen!

Hab’s mal geändert.

Und ja klar, die Fremdstartanschlüsse sind genau dafür gedacht.

Das Surren ist der Lüfter für die Sicherungsbox, das muss so. Doof wäre, wenn der kaputt ist. Kommt vor.

Und ja du solltest dringend in win Ladegerät mit mindestens 5A investieren.

Zitat:

@schipper1 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:13:17 Uhr:


..das Ladegerät ist für so eine große Batterie Bockmist. Es hat nur 1 Ampere (A).
Deine Batterie hat aber 95Ah (Ampere mal Stunde). Das bedeutet, du müsstest mit diesem Ladegerät bei entladener Batterie 95 Stunden laden..

Aber nur, wenn sie total leer wäre. Wenn sie aber nur schwächelt, ist sie mindestens noch halb voll.

Zitat:

@4Takt schrieb am 17. Januar 2020 um 21:35:31 Uhr:



Zitat:

@schipper1 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:13:17 Uhr:


..das Ladegerät ist für so eine große Batterie Bockmist. Es hat nur 1 Ampere (A).
Deine Batterie hat aber 95Ah (Ampere mal Stunde). Das bedeutet, du müsstest mit diesem Ladegerät bei entladener Batterie 95 Stunden laden..

Aber nur, wenn sie total leer wäre. Wenn sie aber nur schwächelt, ist sie mindestens noch halb voll.

Wenn du richtig und sogfältig gelesen hättest, genau das hab ich gesagt.

95Ah halb voll mit 1A nachzuladen sind dann immer noch 48h Ladezeit. Gut, wenn man das Auto selten braucht kann man das machen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 17. Jan. 2020 um 21:33:44 Uhr:


Das Surren ist der Lüfter für die Sicherungsbox, das muss so. Doof wäre, wenn der kaputt ist. Kommt vor.

Das beruhigt mich echt sehr. Danke!
Hab alles sicher gemacht. Das einzige was passieren könnte ist, das mein ältere Sohn evtl heute Nacht über das Verlängerungskabel stolpern könnte. Daher habe ich dieses extra noch gesichert.

Gibt doch dieses leuchtende Flatterband......der wird erstmal völlig irritiert sein :-D

Oder er fragt sich ob der Viano ein E-Auto ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen