Starter 0,8 oder 1,1 V für MK1 1,6i 100PS
Hallo Leute.
Sorry, ich hoffe das meine Frage nicht schon wo in einen Thread behandelt worden ist.
Ich fahre seit geraumer Zeit einen Focus MK1 Bj, 1999, 1,6i mit 100 PS. Jetzt habe ich vor 1 Woche bereits startprobleme gehabt. Das Klacken in der 3ten Stellung ist da, also wurde mir durch den ÖAMTC gesagt, dass mein Starter am Ende wäre.
Nun gut. Jetzt wollte ich mir einen neuen bestellen um ihn einzubauen, aber es gibt zwei Varianten:
Nämlich einen Starter mit 0,8 und einen mit 1,1 Volt.
Da auf meinen Starter leider nichts genaues zu entnehmen ist, bitte ich euch hiermit um eure Hilfe.
Welchen brauche ich jetzt für meinen FoFo und wo liegt der Unterschied bzw. wofür ist der Unterschied ausschlaggebend?
Danke für eure Hilfe und eure Antworten!
Gruß Alex.
20 Antworten
Super Antwort! Danke an XLTRAnger. Das ist mal eine klare Ansage! 😁
@ 1.0815: Sollte ich hinbekommen meinst du?? Na ich hoffe es sehr.
Nur so zur Info. Mein Fordbetrieb in der Nähe würde für alles zusammen ca. € 800,-- verlangen. Inkl. Arbeitszeit und Mwst.
Ist mir dann doch zu häftig. Und so jung ist mein FoFo nun auch wieder nicht! 😁
Lt. ÖAMTC ist für den Tausch auch kein Spezialwerkzeug von nöten. Nur das wichtigste: BATTERIE ABKLEMMEN!!! 😁
Aber das ist sowieso klar.
Und so wie ich es sehe, sollte ich mit einer Ratsche und Bittaufsätzen durchkommen, oder was meint ihr dazu???
Nimm "Nüsse" 😁, Die passen besser auf die Schraubenköpfe🙂
Ah ok. Danke für den Tip. Tja, hätte wohl doch noch etwas genauer schauen sollen, dann hätte ich es gesehen.
Aber solche Kommentare verkürzen die Arbeitszeit erheblich! 😁
Ist es denn absolut sicher dass der Anlasser kaputt ist? Wenn es klackt ist normalerweise die Batterie leer. Bloss weil diese neu ist, heißt nicht dass sie auch voll ist. Ich würde dir empfehlen es erstmal mit Starthilfe zu probieren. Sollte das Auto hierbei korrekt starten ist die Batterie leer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alainr
Ist es denn absolut sicher dass der Anlasser kaputt ist? Wenn es klackt ist normalerweise die Batterie leer. Bloss weil diese neu ist, heißt nicht dass sie auch voll ist. Ich würde dir empfehlen es erstmal mit Starthilfe zu probieren. Sollte das Auto hierbei korrekt starten ist die Batterie leer.
Das ist völlig korrekt! Hatten wir schon zu genüge bei unserem fuhrpark! 🙂🙂
Danke für den Tip. Hab ich auch schon versucht. Schon damals als der ÖAMTC da war, war das auch gleich das erste was wir ausprobiert haben.
Auch die Messung hat ergeben, dass es die Batterie nicht ist.
Also ist es leider wirklich der Starter! 🙁