Start-Stopp defekt?
Liebe Gemeinde,
habe seit Montag meinen Sharan 140 PS TDI und bin rundum zufrieden. Nur eine Sache funktioniert nicht: Die Start-Stopp-Automatik. Wenn ich an der Ampel den Gang rausnehme und die Kupplung kommen lasse, dann erscheint im MFD ein durchgestrichenes Start-Stopp-Symbol, obwohl ich die Taste zum Ausschalten derselben in der Mittelkonsole nicht gedrückt habe. Die Start-Stopp-Automatik hat bei mir bisher unabhängig von Aussen- und Motortemperatur nicht funktioniert. Mache ich irgendetwas falsch?
Danke
MTnewbie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
...
Für uns aber nicht zweckmäßig, weshalb ich diese Funktion abschalten möchte. Evtl weiß hier jmd, wo und wie das funzt.
In dem man den Taster zum Abschalten der Start/Stopp-Funktion betätigt. 😁
51 Antworten
Guten Morgen Allerseits,
Bei meinen Sharan ( Baujahr 2015 7n...) , ist letzte Woche die gelbe "motor" kontrollleuchte aufgegangen mit dem Fehler " Fehler start stop ".
Zur Ursache:
Ich bin mit dem Auto ca 700/800km gefahren , tankanzeige war auf rot , ca noch 80km..wollte Zur nächsten Raststätte raus fahren und da ging die kontrollleuchte an.
Wollte es beobachten die nächsten Tage und habe bemerkt das es Immernoch leuchtet...
Bin zum vw Händler gegangen ( die meinten eben das kommt von agr ventil) die haben den fehler raus gelöscht und ich solle die nächsten tage eben beobachten und falls es wieder kommt eben reparieren lassen.
Daher meine Frage
Kennt jemand bzw hatte jemand auch so ein Problem?
Ist es wirklich dieses AGR Ventil ? Wenn ja reparieren lassen oder "reinigen" lassen?
Danke Im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Kontrollleuchte - fehler start stop' überführt.]
Hi Muho
Bei meinem Ali (BJ 2011) leuchtet das Teil schon seit Januar und etwa 12000 km. Der Motor läuft völlig normal. Verbrauch normal, Temperatur normal. Die Werkstatt sagt weiter fahren. Vor kurzem ist die Lampe von sich aus wieder erloschen und dann wieder gekommen. Start stop kommt auch ab und an wieder. Start Stop ist nice to have. Deshalb lasse ich es so. Weiss nicht was der TÜV dazu sagt? Eventuell baue ich die Lampe aus ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Kontrollleuchte - fehler start stop' überführt.]
Zitat:
@machselbst schrieb am 6. November 2023 um 11:48:37 Uhr:
Hi Muho
Bei meinem Ali (BJ 2011) leuchtet das Teil schon seit Januar und etwa 12000 km. Der Motor läuft völlig normal. Verbrauch normal, Temperatur normal. Die Werkstatt sagt weiter fahren. Vor kurzem ist die Lampe von sich aus wieder erloschen und dann wieder gekommen. Start stop kommt auch ab und an wieder. Start Stop ist nice to have. Deshalb lasse ich es so. Weiss nicht was der TÜV dazu sagt? Eventuell baue ich die Lampe aus ;-)
Ali ?
Ich glaub du meintest 120.000 km oder 🙂
Ich hab auch gelesen das wenn man vermehrt diese " diesel reiniger etc" von liqui moly benutzt und man Glück hat, das es auch weggeht... wie gesagt ka ob es stimmt
Aber hab du keine sorge das es "später" zu größeren Problemen kommt , da hängt ja alles drann abgass etc evtl motor usw...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Kontrollleuchte - fehler start stop' überführt.]
Wenn bei dir die gelbe Motor Kontrollleuchte und zusätzlich Fehler Start Stop gekommen ist, dann wird es bestimmt zu 100% das agr sein. Ich hatte in März ein neuen AGR Kühler einbauen lassen, weil dieser sich beim Vorbesitzer zugesetzt hatte. Bis September lief es ohne Probleme, dann kam genau der gleiche Fehler (Kurzschluss am AGR)mit der Kontrollleuchte und Fehler Start Stop. Da auf dieses Bauteil noch Garantie war, habe ich ein neues eingebaut gekriegt. Gekostet hat das ganze in März circa 1300 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Kontrollleuchte - fehler start stop' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@richard.cheung schrieb am 6. November 2023 um 13:00:40 Uhr:
Wenn bei dir die gelbe Motor Kontrollleuchte und zusätzlich Fehler Start Stop gekommen ist, dann wird es bestimmt zu 100% das agr sein. Ich hatte in März ein neuen AGR Kühler einbauen lassen, weil dieser sich beim Vorbesitzer zugesetzt hatte. Bis September lief es ohne Probleme, dann kam genau der gleiche Fehler (Kurzschluss am AGR)mit der Kontrollleuchte und Fehler Start Stop. Da auf dieses Bauteil noch Garantie war, habe ich ein neues eingebaut gekriegt. Gekostet hat das ganze in März circa 1300 Euro.
Mit Garantie 1300€? Was hätte es ohne gekostet?
Warst du direkt vw ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Kontrollleuchte - fehler start stop' überführt.]
Ich war in einer freien Werkstatt. Auf die Reperatur und das Bauteil hast du ja Garantie. Beim Wechsel des AGR Kühlers habe ich auch den DPF Filter reinigen lassen, da diese auch zugesetzt war. Die Arbeit ist aufwendig. Ein großer Teil des Abgasanlage muss abgebaut werden und teilweise auch noch die Antriebsachse. Bei mir wurde sogar das Gestell für die Motorhalterung demontiert, da die Schrauben fest gegammelt waren, musste diese aufwendig ausgebohrt werden. Nur das Bauteil und das Reinigen des DPF haben zusammen circa 500 Euro gekostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Kontrollleuchte - fehler start stop' überführt.]
Zitat:
@richard.cheung schrieb am 6. November 2023 um 17:11:01 Uhr:
Ich war in einer freien Werkstatt. Auf die Reperatur und das Bauteil hast du ja Garantie. Beim Wechsel des AGR Kühlers habe ich auch den DPF Filter reinigen lassen, da diese auch zugesetzt war. Die Arbeit ist aufwendig. Ein großer Teil des Abgasanlage muss abgebaut werden und teilweise auch noch die Antriebsachse. Bei mir wurde sogar das Gestell für die Motorhalterung demontiert, da die Schrauben fest gegammelt waren, musste diese aufwendig ausgebohrt werden. Nur das Bauteil und das Reinigen des DPF haben zusammen circa 500 Euro gekostet.
Mhh alles klar verstehe. Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Kontrollleuchte - fehler start stop' überführt.]