Start/Stop überlisten

Audi A4 B9/8W

Hallo
und es geht doch. Einfach ein Einkaufswagenchip zwischen dem Start/Stop Taster obern einklemmen und die Start/Stop automatik ist deaktiviert.
Nach jedem Motorstart leuchtet die Kontrollleuchte und der Motor geht nicht aus.
Das festklemmen habe ich beim laufendem Motor durchgeführt.

D844931e-edbe-4e3e-a1d6-7b4a71c45d50
Beste Antwort im Thema

Schön langsam wird es zum Kindergarten ... Das ist besser - nein das ist besser ... Ich glaube es ist nun in diesem Beitrag oft genug auf jedes Teil eingegangen worden und somit soll sich jeder seine Meinung bilden.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Ich weiß nur, dass das Modul welches ich habe (das für 45) ganz sicher den letzten Stand abspeichert. Das Modul in deinem Post (der letzte Link) ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau das Gleiche wie ich es habe.
Wenn ich mir nun ein Modul kaufen wollte und es würde mir jemand so Antworten wie ich es gerade tue, würde ich die 16 oder 17 Euro drauflegen und mir das für 45 kaufen.
Nach meinem Wissen ist bei dem günstigeren Modul die Start/Stop erstmal immer aus.
Dein Link führt zum gleichen Modul wie der Link in meiner Bestellübersicht bei Aliexpress.

Zitat:

@DVE schrieb am 10. Januar 2021 um 18:52:07 Uhr:


Sorry, aber ich steh aufm Schlauch. Beide Module speichern doch den letzten Stand den man eingestellt hat, wo ist das der Unterschied?

Sagen wir mal so, die super Artikelbeschreibung suggeriert das, aber ob dem wirklich so ist?

Dem Posting von Fresh_Thing nach ja, aber egal werd die 45 berappen ...

https://www.motor-talk.de/.../start-stop-ueberlisten-t6434170.html?...

Zitat:

@DVE schrieb am 10. Januar 2021 um 21:04:17 Uhr:


Dem Posting von Fresh_Thing nach ja, aber egal werd die 45 berappen ...

https://www.motor-talk.de/.../start-stop-ueberlisten-t6434170.html?...

Eigentlich nicht notwendig, ich habe das für 28€ und das speichert auch den letzten Stand.

Ähnliche Themen

Wie ich bereits geschrieben habe, ist das günstiges Modul welches ich mir gekauft habe, dass immer aus Modul.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 11. Januar 2021 um 08:20:47 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 10. Januar 2021 um 21:04:17 Uhr:


Dem Posting von Fresh_Thing nach ja, aber egal werd die 45 berappen ...

https://www.motor-talk.de/.../start-stop-ueberlisten-t6434170.html?...

Eigentlich nicht notwendig, ich habe das für 28€ und das speichert auch den letzten Stand.

Für den Preis ist es das IMMER AUS Modul. Ist das denn so schwer zu verstehen? Wurde schon x mal durchgekaut.

Und warum schreibt Menni das Seins den letzten stand speichert?

Ich drücke einfach den ab Werk dafür vorgesehenen Knopf und bin fertig : )

Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 11. Januar 2021 um 09:36:50 Uhr:


Und warum schreibt Menni das Seins den letzten stand speichert?

Dann wär er wohl der erste und einzigste hier.

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 11. Januar 2021 um 09:11:53 Uhr:



Zitat:

@*Menni* schrieb am 11. Januar 2021 um 08:20:47 Uhr:


Eigentlich nicht notwendig, ich habe das für 28€ und das speichert auch den letzten Stand.

Für den Preis ist es das IMMER AUS Modul. Ist das denn so schwer zu verstehen? Wurde schon x mal durchgekaut.

Also wenn ich beim Abstellen die SS aktiv hatte, ist sie beim nächsten Start auch aktiv. Hatte ich sie bei Abstellen aus bleibt sie beim nächsten Start aus.
Sollte nicht schwer zu verstehen sein.?

@Biker2016
Danach ist es eben nicht das "immer aus" Modul. Neben Menni beschreibt Fresh_Thing das gleiche Verhalten, also merken der letzten Einstellung.

Na dann also, no risk no fun! Dann kauf das, du sparst immerhin 17.-€.

Oder er bezahlt 28€b Lehrgeld. HF GL

Also ich habe auch das günstige "IMMER AUS" gekauft für rund 30 Euro und wie hier auch schon vielfach geschrieben wurde speichert dies den letzten Zustand wie erwartet NICHT. Das reicht mir persönlich aber auch vollkommen. Wer den letzten Zustand gespeichert haben möchte muss grob das doppelte an Euros berappen und die teurere Variante bestellen, diese dann auch den letzten Zustand speichert. Ansonsten wurde in dem Threat nun oft genug durchgekaut welches Modul den Status speichert, und welches nicht. Also einfach nochmal die Seiten zuvor durchkauen, da hat auch mal ein User eine schöne Aufstellung mit Links gemacht, welche direkt zur speichernden / nicht speichernden Variante führen.

Kurz zu meiner Erfahrung mit dem Bauteil, welches ich nun seit einiger Zeit auch verbaut habe
--> Funktioniert top! Keine Einträge im Fehlerspeicher der Steuergeräte und es arbeitet absolut zuverlässig. Aufpassen muss man ggf. bei dem beigelegten Werkzeug, was manchmal einer "Nachbearbeitung" bedarf (siehe meine Posts innerhalb des Themas).

Ansonsten ist vermutlich alles dazu gesagt und es heißt nun für jeden selbst, sich ein eigenes Bild darüber zu machen 😉

Hallo.

Suche aktuell das Modul mit Memory Funktion. Hat jemand zufällig eine Bezugsquelle dafür?

Danke & Gruß

Ähnliche Themen