Start-Stop-System schaltet zu früh aus

VW Touran 2 (5T)

Mal ganz doofe Frage:

Bei meinem Touran 2018 schaltet sich der Motor aus, auch wenn das Auto noch rollt.
Zwar nur ganz leicht, aber dennoch manchmal doof da dann die Lenkung nicht mehr unterstützt wird und schwer geht.

Also z.B. im Stau. Gang draußen, Fuß von der Kupplung, Auto rollt und Motor geht aus. Also erst kurz vor dem Stillstand, schon klar, aber dennoch nicht erst wenn der Wagen komplett steht.

Wer kennt das auch? Und, ist das o.k. so?

Beste Antwort im Thema

@makes2068
"Motor Aus" bei aktivem Start/Stop schon beim Rollen ist definitiv bei den MQBs mind. seit MJ16 (also beim Tiguan 2 von Anfang an) ab Werk so "gewollt" (spart ein paar Micro-Liter).
Brauchst dich daher nicht beim Freundlichen "beschweren" auch wenn manche hier anderslautende Aussagen machen.

Ich benutze recht rege die Taste zum De/Aktivieren der Start/Stopp Automatik und schalte sie in unpassenden Situationen dann ab.
Gefällt mir besser als ein permanentes Deaktivieren durch Codierung oder Modul.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Und nicht vergessen, offiziell laut KBA sind die Module illegal.

Wieso?
Ob ich nun immer manuell ausschalte oder es so passiert?

Wenn es nicht abschaltbar wäre und ich es dann tue... Dann o. K.

Aber so?

Das ist eben der Unterschied, für die Bestimmung von Abgas und Verbrauch muss alles auf Standard sein. Daher auch bei Fahrprofilauswahl keine Voreinstellung möglich, es geht immer mit Normal los.
Was man später macht hat unterliegt vielen Faktoren.
So ist die Regel, wie sehr diese Sinn macht hängt von der Logik ab. Beides ist nachvollziehbar.
Wobei ich das per se abschalten nach Start wirklich unsinnig finde, so schlimm ist es nicht und einen Nutzen hat es auch.
Aber ich habe früher auch schon öfter manuell abgestellt, die arbeit fällt weg

Ich würde ja gerne nach jedem Start den Taster drücken um die SSA zu deaktivieren...aber das Modelljahr 2019 hat keinen Taster und keinen Menüpunkt für die SSA mehr o.0 also bleibt mir ja nur das kufatec Modul .. 🙁 .. nervt mega im Stadtverkehr...geht schon aus wenn man im Stop and go langsam zum Vordermann rollt..und das dann alle paar Meter....so gering kann man die Bremse fast gar nicht touchieren, dass der Motor an bleibt...

Ähnliche Themen

Das ganze hat was, aber in der Stadt, alle paar Meter eine Ampel, Stop and Go, Zebrastreifen und vieles mehr. Jedesmal geht der Motor aus, startet aber innerhalb von 5 Sekunden wieder, das nervt. Besonders wenn man DSG hat, das anruckeln oder Losschiessen nach dem Motorstart. Wie oft hab ich mir den Kopf an die Kopfstütze gestossen weil der Motor gestartet hat und der Wagen schießt gleich los.
Einen Nutzen kann ich leider nicht erkennen ausser das der Verschleiss steigt. So viel Sprit wird da such nicht eingespart, das ist in Test's nachgewiesen worden, im Gegenteil, bis der Wagen die Leerlaudrehzahl erreicht hat läuft so viel Sprit durch als wenn der Wagen 15 Sekunden im Leerlauf läuft.
Warum wohl wird S/S abgeschaltet wenn ein Wohnwagen dranhängt? Ja, es gibt sogar einen Adapter den man einfach auf die Stromdose steckt. Damit wird S/S dauerhaft abgeschaltet (solange der Stecker belegt ist)

Also mein Modelljahr 2020 hat den Schalter?!

Zitat:

@flasky schrieb am 25. September 2019 um 20:35:33 Uhr:


Also mein Modelljahr 2020 hat den Schalter?!

? Da bin ich aber nun verwirrt...liegt's dann vlt am DSG?

Whooops...hat sich erledigt....vlt sollte man einfach Mal alle Schalter drücken *hust*

Dann wäre das ja geklärt.

Laut Ford lohnt sich abschalten ab 3s Motorstillstand.
Warum ein Auto nach Motorstart losschießt ist wohl eher Anwenderproblem, oder ein TDI hat einfach zu früh zu viel Drehmoment (Insiderwitz)

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. September 2019 um 20:53:25 Uhr:


Dann wäre das ja geklärt.

Laut Ford lohnt sich abschalten ab 3s Motorstillstand.
Warum ein Auto nach Motorstart losschießt ist wohl eher Anwenderproblem, oder ein TDI hat einfach zu früh zu viel Drehmoment (Insiderwitz)

Lach, schöner Witz. Nein, Spass beiseite, beim DSG ist es so dass das Getriebe nicht per Hand auf Neutral gestellt wird. Die Position D bleibt bestehen. Der Motor springt an sobald man minimyl Gas gibt. Da ja der Gang eingelegt ist und man nun doch etwas mehr Gas gibt springt der Motor an und der Wagen rollt oder schießt los.
Der Motor springt nicht an wenn ich von der Bremse gehe ( nur bei Auto Hold) denn sobald Auto Hold eingreift kann man von der Bremse gehen, der Wagdn bleibt aus und wird von Auto Hold gehalten. Schaltet man Auto Hold aus springt der Wagen nach loslassen der Bremse wieder an. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Zitat:

@vw570 schrieb am 25. September 2019 um 21:08:15 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. September 2019 um 20:53:25 Uhr:


Dann wäre das ja geklärt.

Laut Ford lohnt sich abschalten ab 3s Motorstillstand.
Warum ein Auto nach Motorstart losschießt ist wohl eher Anwenderproblem, oder ein TDI hat einfach zu früh zu viel Drehmoment (Insiderwitz)

Lach, schöner Witz. Nein, Spass beiseite, beim DSG ist es so dass das Getriebe nicht per Hand auf Neutral gestellt wird. Die Position D bleibt bestehen. Der Motor springt an sobald man minimyl Gas gibt. Da ja der Gang eingelegt ist und man nun doch etwas mehr Gas gibt springt der Motor an und der Wagen rollt oder schießt los.
Der Motor springt nicht an wenn ich von der Bremse gehe ( nur bei Auto Hold) denn sobald Auto Hold eingreift kann man von der Bremse gehen, der Wagdn bleibt aus und wird von Auto Hold gehalten. Schaltet man Auto Hold aus springt der Wagen nach loslassen der Bremse wieder an. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Hallo,

dass ist soweit falsch, dass beim Fahrzeug mit DSG der Motor sehr wohl anspringt, sobald man die Bremse nur leicht löst. Mit der Zeit habe ich das auch ganz gut in den Griff bekommen. So rollt der Wagen auch nicht vor, obwohl der Motor schon wieder angesprungen ist. Gänzlich zufriedenstellend finde ich die SSA allerdings auch nicht. Sie kann aber eben auch nicht die Situation vor dem Fahrzeug erfassen und erkennen, dass es nach kurzem Stopp, z.B. am Verkehrszeichen (beim Stoppschild müssen ja die Räder still stehen) gleich wieder weitergeht.

Gruß

Naja... Einmal kurz antippen und der Motor springt an.... Aber ohne davon zuschießen....... Man nennt das auch "Gefühl *

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 25. September 2019 um 22:28:33 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 25. September 2019 um 21:08:15 Uhr:


Lach, schöner Witz. Nein, Spass beiseite, beim DSG ist es so dass das Getriebe nicht per Hand auf Neutral gestellt wird. Die Position D bleibt bestehen. Der Motor springt an sobald man minimyl Gas gibt. Da ja der Gang eingelegt ist und man nun doch etwas mehr Gas gibt springt der Motor an und der Wagen rollt oder schießt los.
Der Motor springt nicht an wenn ich von der Bremse gehe ( nur bei Auto Hold) denn sobald Auto Hold eingreift kann man von der Bremse gehen, der Wagdn bleibt aus und wird von Auto Hold gehalten. Schaltet man Auto Hold aus springt der Wagen nach loslassen der Bremse wieder an. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.


Hallo,

dass ist soweit falsch, dass beim Fahrzeug mit DSG der Motor sehr wohl anspringt, sobald man die Bremse nur leicht löst. Mit der Zeit habe ich das auch ganz gut in den Griff bekommen. So rollt der Wagen auch nicht vor, obwohl der Motor schon wieder angesprungen ist. Gänzlich zufriedenstellend finde ich die SSA allerdings auch nicht. Sie kann aber eben auch nicht die Situation vor dem Fahrzeug erfassen und erkennen, dass es nach kurzem Stopp, z.B. am Verkehrszeichen (beim Stoppschild müssen ja die Räder still stehen) gleich wieder weitergeht.

Gruß

Man sollte Lesen. Ich hatte geschrieben; wenn Auto Hold eingeschaltet ist kann man den Fuss von der Bremse nehmen ohne das er anspringt. Wenn Auto Holt ausgeschaltet ist dann springt der Motor an wenn ich den Fuss von der Bremse nehme. Bei eingeschaltetem Auto Hold muss man leicht Gas geben und der Motor springt an da der Wagen eben von Auto Holt gehalten wird.

Für letzteres bleibt die umgesetzte Unterscheidung des Bremsdruckes.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 25. September 2019 um 22:41:12 Uhr:


Naja... Einmal kurz antippen und der Motor springt an.... Aber ohne davon zuschießen....... Man nennt das auch "Gefühl *

Ach Puhbert wenn wir dich nicht hätten, wäre ja langweilig hier.

Ich dachte du bist derjenige, der auf übermotivierte angewiesen bist um Thesen Richtig zu stellen.
Da gibt es noch andere Threads wo etwas offen wäre, und ich bin ehrlich, nicht jede deiner Thesen sind grundsätzlich falsch, aber beim Thema SSA, TSI, DSG bräuchtest du mehr Fakten(die es nicht gibt)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen