Start-Stop-System schaltet zu früh aus
Mal ganz doofe Frage:
Bei meinem Touran 2018 schaltet sich der Motor aus, auch wenn das Auto noch rollt.
Zwar nur ganz leicht, aber dennoch manchmal doof da dann die Lenkung nicht mehr unterstützt wird und schwer geht.
Also z.B. im Stau. Gang draußen, Fuß von der Kupplung, Auto rollt und Motor geht aus. Also erst kurz vor dem Stillstand, schon klar, aber dennoch nicht erst wenn der Wagen komplett steht.
Wer kennt das auch? Und, ist das o.k. so?
Beste Antwort im Thema
@makes2068
"Motor Aus" bei aktivem Start/Stop schon beim Rollen ist definitiv bei den MQBs mind. seit MJ16 (also beim Tiguan 2 von Anfang an) ab Werk so "gewollt" (spart ein paar Micro-Liter).
Brauchst dich daher nicht beim Freundlichen "beschweren" auch wenn manche hier anderslautende Aussagen machen.
Ich benutze recht rege die Taste zum De/Aktivieren der Start/Stopp Automatik und schalte sie in unpassenden Situationen dann ab.
Gefällt mir besser als ein permanentes Deaktivieren durch Codierung oder Modul.
66 Antworten
Nicht schlecht. Den Einbau traue ich mir jedoch nicht zu.
Erstens das aus- und einpinnen und zweitens irgendwo eine Verkleidung abmachen um das Modul zu verstecken.
Warum gibt es das nicht gleich mit fertigen Steckern? Und wie baue ich den Schalter aus um das Ganze einzubauen?
Zitat:
@makes2068 schrieb am 25. September 2019 um 16:12:48 Uhr:
Nicht schlecht. Den Einbau traue ich mir jedoch nicht zu.
Erstens das aus- und einpinnen und zweitens irgendwo eine Verkleidung abmachen um das Modul zu verstecken.Warum gibt es das nicht gleich mit fertigen Steckern? Und wie baue ich den Schalter aus um das Ganze einzubauen?
Es gibt auch was für die nicht Elektronik-Begabten unter uns als Lösung. Habe ich allerdings noch nicht getestet, da Firmenwagen.
https://www.kufatec.com/.../...tart-stop-fuer-vw-seat-skoda-audi-40019
Danke kenne ich. Das ist aber nicht annähernd das Gleiche.
Das deaktiviert dauerhaft und das möchte ich nicht.
Kann mir vielleicht jemand zeigen wie ich den Schalter ausbaue und ob das ausreicht um das Modul zu verstecken?
Finde im netz partous keine Bilder oder Videos.
Wenn ich rechts Ran fahre um in Meine Einfahrt Rückwärts einzuparken geht der Touran schon aus .Nervt mich auch total.Hab auch DSG.Einen Spareffekt kann ich auch nicht feststellen.
Ähnliche Themen
Hab nen Handschalter. Aber die Funktion des Moduls reizt mich schon. Warum man das nicht übers Discover Media schalten kann ist mir ein Rätsel.
Wenn ich es eh jedes mal manuell abschalten kann, dann kann das ja auch nix mit Schadstoffklasse etc. zu tun haben.
erweitert ja lediglich eine Standardfunktion um einen Automatismus.
So siehts hinter der Blende aus, am SS-Taster braucht man nix machen, sondern nur am Stecker
Ich habe die Blende herausgehebelt mit diesem weissem Plastikding. War etwas hartnäckig die Blende aber kam irgendwann 😉
Musste dann noch eine Leitung zum Lichtschalter legen, aber steht alles in der Anleitung.
Wow danke. Also nur geclipst.
Aber wozu noch ein Kabel zum Lichtschalter? das wäre dann für mich ein K.O.-Kriterium.
Warum findet man nirgends die Anleitung? Dann könnte ich vielleicht einfacher entscheiden.
Zitat:
@makes2068 schrieb am 25. September 2019 um 16:12:48 Uhr:
Nicht schlecht. Den Einbau traue ich mir jedoch nicht zu.
Erstens das aus- und einpinnen und zweitens irgendwo eine Verkleidung abmachen um das Modul zu verstecken.Warum gibt es das nicht gleich mit fertigen Steckern? Und wie baue ich den Schalter aus um das Ganze einzubauen?
Ich hab mir ein Modul von KUFATEC geholt für € 49. Das wird nur eingesteckt, die Codierung wird übertragen fertig. Hat 20 Sekunden gedauert.
Zitat:
@vw570 schrieb am 25. September 2019 um 17:11:49 Uhr:
Zitat:
@makes2068 schrieb am 25. September 2019 um 16:12:48 Uhr:
Nicht schlecht. Den Einbau traue ich mir jedoch nicht zu.
Erstens das aus- und einpinnen und zweitens irgendwo eine Verkleidung abmachen um das Modul zu verstecken.Warum gibt es das nicht gleich mit fertigen Steckern? Und wie baue ich den Schalter aus um das Ganze einzubauen?
Ich hab mir ein Modul von KUFATEC geholt für € 49. Das wird nur eingesteckt, die Codierung wird übertragen fertig. Hat 20 Sekunden gedauert.
Ja schon, aber das deaktiviert dauerhaft und das möchte ich nicht.
Um die Funktion dann spontan mal zu nutzen muss ich ja immer das Ding dabei haben und ein- und ausstecken.
Zitat:
@makes2068 schrieb am 25. September 2019 um 16:51:36 Uhr:
Danke kenne ich. Das ist aber nicht annähernd das Gleiche.Das deaktiviert dauerhaft und das möchte ich nicht.
Kann mir vielleicht jemand zeigen wie ich den Schalter ausbaue und ob das ausreicht um das Modul zu verstecken?
Finde im netz partous keine Bilder oder Videos.
Wenn man das wieder braucht dann steck ich das Modul wieder rein, damit wird die Werkseinstellung wiederhergestellt.
1× Stecken, eingeschaltet
1x Stecken, ausgeschaltet
1x Stecken eingeschaltet
usw.
Kostet nur € 39 statt €99 und man muss nix auseinandernehmen. Ich hab das Steckmodul jetzt schon seit einem Jahr drin (KUFATEC)
und hab noch keine Situation gehabt um S/S wieder einzuschalten.
@makes2068
Die Anleitung gibt es beim Kauf mit dazu.
Die Leitung ist glaub ich Plus vom Lichtschalter.
Ist aber nicht schlimm die da durchzufädeln, ein paar Leitungen müssen eh nach Anleitung umgepinnt werden.
Es gibt glaube ich auch günstigere SSAM-Module.
Modul zu 68,00 Euro auf ebay. Aber Kabel ziehe ich keine durchs Auto.
Danke dennoch. Ich frag da mal nach ob das notwendig ist.
Kein Problem. Vielleicht ist es ja bei dem anderen Modul ohne die extra Leitung
@makes2068
"Motor Aus" bei aktivem Start/Stop schon beim Rollen ist definitiv bei den MQBs mind. seit MJ16 (also beim Tiguan 2 von Anfang an) ab Werk so "gewollt" (spart ein paar Micro-Liter).
Brauchst dich daher nicht beim Freundlichen "beschweren" auch wenn manche hier anderslautende Aussagen machen.
Ich benutze recht rege die Taste zum De/Aktivieren der Start/Stopp Automatik und schalte sie in unpassenden Situationen dann ab.
Gefällt mir besser als ein permanentes Deaktivieren durch Codierung oder Modul.
Ja... Hatte ich auch gerade gelesen, dass es bei manchen Herstellern so gewollt ist, dass es sich schon, ab einer gewissen Geschwindigkeit, im ausrollen abschaltet!