Start Stop Punkt
Auch wenn einige Start Stop gerne deaktivieren, so finde ich die Funktion bei meinem 540ix G31 eigentlich ganz vernünftig um etwas Sprit zu sparen.
Ich tue mich allerdings sehr schwer, beim Anhalten den richtigen Punkt zu erwischen. Ich bin es gewohnt die letzten cm die Bremse zu lösen um möglichst sanft anzuhalten. Das führt bei mir aber immer dazu, dass der Motor kurz vor dem Anhalten ausgeht und durch das Weiterrollen um wenige cm gleich wieder anspringt. Also ist Motor aus und wieder Anspringen bei mir quasi ein nahtloser Vorgang und ich stehe fast immer mit (wieder) laufendem Motor an der Ampel.
Nur wenn ich härter Bremse (inkl. Kopfnicken der Passagiere) bleibt der Motor aus bzw. springt nicht gleich wieder an. Und nein, es hängt nicht damit zusammen, dass vor mir die Autos anfahren und der Motor deshalb anspringt....
Habt Ihr gleiche Erfahrungen? Gibt es eine Technik, wie ich sanft anhalten kann und der Motor ausbleibt.
PS: Ich weiß, dass ich bei laufendem Motor die Bremse fest treten kann, um den Motor wieder auszuschalten. Das kann aber nicht die Lösung sein....
Beste Antwort im Thema
Nicht nur für Batterie und Steuerkette schädlich- die ganze Ölschmierung funktioniert erst ab bestimmte Drehzahl richtig...Klar sind solche Effekte schon einkalkuliert, gut für den Motor ist es trotzdem nicht
35 Antworten
Zitat:
@promexx schrieb am 1. Mai 2021 um 00:05:31 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 4. November 2020 um 14:02:09 Uhr:
Beim LCI habe ich das jetzt so gelöst, dass der Startmodus durch Codierung nun ‘Sport Individual ist’. In Sport Individual ist dann alles auf Comfort gesetzt. So ist Start Stopp immer estmal aus und bei Bedarf kann ich zurück auf den ‘Comfort’ Modus. Für mich eine gute Lösung.Wie funktioniert das jetzt genau? D.h. Du schaltest per Fahrerlebnisschalter beim Losfahren in Sport und darauf ist dann Sport Individual programmiert?
Und was ist, wenn du in den richtigen Sport Modus gehen willst?
Und ist der Tacho dann nicht auch immer auf Sport umgestellt?Ich hab heute meinen LCI abgeholt und bin mega happy. Das mit Start Stop ist aber mega nervig.
Nach Fahrzeugstart ist so automatisch Sport Individual aktiv. Die Fahrerlebnistasten funktionieren weiterhin ganz normal, d.h. will ich in den richtigen Sportmodus, drücke ich weiterhin einfach die Sporttaste.
Der Tacho ist in der Tat dann auf Sport, es sei denn man stellt die Ansicht unter ‘Display’ dauerhaft auf ‘normal’ um.
Hallo,
was genau ist denn nervig an der Start/Stop-Automatik? Ja, wenn ich stehe, geht meist der Motor aus. Und? Beim Wegfahren geht der wieder an. Was genau geht bei Dir da nicht?
Mfg
Hermann
Manche wie auch ich finden das ein aus als Nervig, habe das auch wegkodiert.
Finde das auch nervig. Ich will selbst bestimmen, wann der Motor auszugehen hat! Schont zudem Anlasser und Batterie!!
Ähnliche Themen
Hallo,
naja, wenn man die Komponenten wirklich schonen will, sollte man fahrradfahren. Oder kennt jemand reihenweise Anlasserversagen aufgrund der Start-/Stop-Automatik?
Mfg
Hermann
Warum kann man nicht einfach akzeptieren das es jemanden stört? Ich mache mich ja auch nicht lustig über jemanden der sein Auto Keramikversiegelt und sage ja wen man den Lack schonen will lässt man ihm am besten in der Garage