Start Stop funktioniert nicht

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

bei meinem S 204 funktioniert Start Stop nicht mehr. Im Display wird entweder das Eco Symbol gar nicht angezeigt oder es ist gelb. Grün wird es seit einiger Zeit gar nicht mehr.
Beim Auslesen in der Werkstatt (aus anderen Gründen) ist auch kein Fehler bezüglich Start Stop gefunden worden.
Was kann das sein? Batterie zu schwach?
Vielen Dank im voraus!

52 Antworten

Der Tausch ist hier recht gut dargestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=Rxyo2VDe4-8

Zitat:

@hoffnungsvoller schrieb am 26. April 2023 um 09:30:11 Uhr:


Der Tausch ist hier recht gut dargestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=Rxyo2VDe4-8

Leider wird dort in dem Video nicht alles gut dargestellt.

Zuerst muss zur Vorsicht der kleine Stecker von dem Batteriesensor an dem Minuspol gelöst und als letztes wieder angesteckt werden. Wenn dieser Stecker nicht gelöst werden kann, muss erst die Batteriehalterung entfernt werden um die Batterie danach ein Stück in Fahrtrichtung nach links verschieben zu können.

Was außerdem noch zu beachten wäre ist, das die Minusklemne nach dem abklemmen "sicher" (isoliert) abgelegt wird. Für mich liegt die in dem Video zwischenzeitlich wieder auf dem Minuspol der Batterie auf.

Was man ebenfalls gut erkennen kann ist, das die Batterieklemmen bei der neuen Batterie nicht komplett auf den Polen stecken. Also am besten vor dem aufstecken mit vorher weit gelösten Muttern diese leicht "aufhebeln". Dann rutschen die auch durch leichtes verdrehen beim aufstecken bis unten und haben dann eine volle Kontaktfläche. Dafür keinen Hammer einsetzen!

Grundsätzlich muss nach dem Tausch der Starterbatterie nichts neu codiert werden.

Je nach verbauten Infotainment ist nur die Uhr neu zu stellen und wenn vorhanden die elektrisch abklappbaren Spiegel durch zweimaliges drücken der sich in der Fahrertür befindlichen mittleren Taste (also die Taste zwischen der Spiegel Seitenwahl) neu angelernt werden.

Zitat:

@Allestester schrieb am 26. April 2023 um 09:47:59 Uhr:



Wenn dieser Stecker nicht gelöst werden kann, muss erst die Batteriehalterung entfernt werden, um die Batterie danach ein Stück in Fahrtrichtung nach links schieben zu können.

Vor dem Problem stand ich letztens auch.

Das ist ja ein richtiger Eiertanz, solange die Kabel noch an der Batterie angeschlossen sind. Da ist man ja ständig kurz vorm Kurzschluss, wenn man da mit ner Verlängerung den Halter löst. Frage mich, wie sie das in der Produktion gemacht haben. Wahrscheinlich war der Stecker von vornherein drin und wurde nicht erst nachträglich eingesteckt.

Zitat:

@Sunoa schrieb am 18. April 2023 um 14:11:52 Uhr:



Bei meinem S 204 funktioniert Start Stop nicht mehr.

Ich wollt das wäre bei meinem auch so. Absolut sinnlose Funktion. Ich schalte die grundsätzlich aus.
Anstelle dieses Unsinns hätte Daimler lieber haltbarere Steuerketten verbauen sollen.

Ähnliche Themen

Auch deine Stützbatterie gibt irgendwann den Geist auf. Ich drücke dir die Daumen ;-)

Stützbatterie abklemmen, Problem gelöst. Keine Nachteile.

Habe mit Carly die nächste Fehler:
Rear SAM:
U114000: Communication with the tow away sensor has a malfunction
U116900: communication with interior protection sensor 1 has a malfunction
Instrument cluster:
B210A84: the power supply in the system is too low

Können die vielleicht auch durch die schlechte Batterie verursacht werden?

Die Beratungsresistenz einiger hier ist schon erstaunlich.

Tausch die Batterie aus, bevor du liegen bleibst.

Zitat:

@Onnaj schrieb am 27. April 2023 um 09:23:30 Uhr:


Habe mit Carly die nächste Fehler:
Rear SAM:
U114000: Communication with the tow away sensor has a malfunction
U116900: communication with interior protection sensor 1 has a malfunction
Instrument cluster:
B210A84: the power supply in the system is too low

Können die vielleicht auch durch die schlechte Batterie verursacht werden?

Hallo
Bitte nehme deine letzte Fehlermeldung und jage die mal durch einen Übersetzter......UIIIII, wer hätte das gedacht... die Spannungsversorgung ist dem System zu niedrig.
Wie kann das denn sein???

Gruß der Ballu

Ich bin hier raus. Tschö

Jaja ich verstehe natürlich dass der letzte Fehler damit zu tun hat, aber die andere 2 Frage ich mir ab.

Werde die Mail tauschen und dann werden wir Mal sehen

Den ganzen Winter hat die ECO Funktion nicht funktioniert, und seit heute springt sie schön auf Grün ?? wird ja wärmer draußen…

Hallo Zusammen,

muss das Thema nochmal aufgreifen. Bei meinen S204 C350 Mopf funktionert Start Stop leider auch nicht. Die Hauptbatterie ist noch sehr gut, also hab ich die Stützbatterie getauscht. Heute 100km gefahren - ohne Erfolg.
Kann es noch andere Gründe geben?

Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 11. Mai 2024 um 17:14:37 Uhr:


Hallo Zusammen,

muss das Thema nochmal aufgreifen. Bei meinen S204 C350 Mopf funktionert Start Stop leider auch nicht. Die Hauptbatterie ist noch sehr gut, also hab ich die Stützbatterie getauscht. Heute 100km gefahren - ohne Erfolg.
Kann es noch andere Gründe geben?

Vielleicht hat der Voreigner das Start Stop System auscodiert.-))

Woher weißt du das die Hauptbatterie noch sehr gut ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen