Start / Stop funktioniert nach Inspektion nicht mehr
Hallo zusammen
Viele von Euch wären sicher froh, wenn der GLC nicht mehr beim Halten ausgehen würde. Ich hatte mich aber eigentlich schon daran gewöhnt.
Seit meiner 25.00er Inspektion, die jetzt auch schon 8.000 Km her ist, geht der Wagen nicht mehr aus. Das entsprechende Symbol im Cockpit ist nicht grün, sondern, ähem gelb.
Im Sommer hatte ich es auf die hohen Außentemperaturen geschoben. Aber davon können wir zurzeit ja nicht mehr sprechen.
Auch nach dem Zwangsdieselupdate, dass ich vor 14 Tagen erhalten habe, hat sich nichts geändert.
Ich lasse es auch, wie es ist. Es würde mich nur interessieren, ob es noch andere GLC-Fahrer betrifft, oder ob ich der einzige bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wuerfel schrieb am 19. November 2018 um 18:07:19 Uhr:
Ist zu 80% immer die Batterie. Wenn man nicht täglich länger fährt reicht das alles hinten und vorne nicht.
Das reicht aber nur für S/S nicht, seit ich beim 2. Auto nach 2 Jahren eine neue Batterie brauchte ließ ich das S/S rauscodieren und siehe da ich fahre schon über 3 Jahre mit einer geladenen Batterie. Braucht keine Sau dieses S/S.
21 Antworten
Bei mir dasselbe. Zuerst zeigte Mercedes ME immer wieder, Batteri teilgeladen an.
Batterie anscheinend OK. Start Stop funktionierte auch nicht. Da ich mit der Materie vertraut bin,
bestand ich darauf die Batterie zu erneuern. Neue Batterie eingebaut und es funktionierte alles wie es sein soll.
Mein Auto war genau zwei Jahre alt und 13000 km auf der Uhr. Dein Problem ist sicher die Batterie. LG!
Dem stimme ich zu. Neue Batterie und alles wieder gut. 3 Jahre, 60.000 km.
Zitat:
@e220stein schrieb am 16. Juni 2019 um 19:38:37 Uhr:
Dem stimme ich zu. Neue Batterie und alles wieder gut. 3 Jahre, 60.000 km.
Dito, neue Batterie nach 13 Monaten und 19.500 km. Seitdem 15.000 km gefahren und alles wieder gut...
ich sehe gar nicht ein, warum ich die Batterie nach 2,5 Jahren wechseln und bezahlen soll. Ich gebe den Wagen in 6 Monaten ohne S/S zurück.
🙄😁
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Mein A6 Competition , EZ 9.2017, hat gar keine start stop mehr.
Hatte Ende Juli einen Unfall ( mit 50 an der roten Ampel einer hinten drauf). 2 Wochen später ging's in die Werkstatt um das kaputte Heck zu reparieren.
Seit dem geht die Start stop nicht mehr.
Weder eine anzeige noch die Taste zum deaktivieren funktionieren.
Die Werkstatt stellt sich doof und sagt es ist mit der Batterie und allen steuergeräte alles in Ordnung.
Ich weiss nicht mehr weiter. Auch alle selbst Recherchen bringen keinen Erfolg.
Mechanikermeister in der Familie der auch keinen blassen Schimmer hat was los ist.
Vielleicht hat jemand einen Rat.
Tja, nachdem es weg war war es mir auch bewusst das es hier falsch ist??