Start-Stop-Funktion standardmäßig deaktivieren?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

gibt es eine Möglichkeit die Start-Stop-Funktion umzukehren? d.h. immer "aus" nur durch einschalten
an.
Mich nervt der Kram, wenn man z.B. schnell die Bundesstr. queren will ist garantiert der Motor aus.

Ansonsten nur NAVI-Probleme.
Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

ja leider..., aber du stehst ganz oben!

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ja, geht auch auf N aus.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet


Beim DSG lässt sich das nur über das Bremspedal steuern. Wenn dieses nur minimal gedrückt wird, dass er gerade so hält, geht der Motor nicht aus. Aber dieser Punkt ist so schwierig zu dosieren, dass es nicht zuverlässig klappt, wenn man sich noch auf andere Dinge zu konzentrieren hat.

Autohold aktivieren und direkt nach dem Anhalten den Fuß von der Bremse nehmen ...

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet


Beim DSG lässt sich das nur über das Bremspedal steuern. Wenn dieses nur minimal gedrückt wird, dass er gerade so hält, geht der Motor nicht aus. Aber dieser Punkt ist so schwierig zu dosieren, dass es nicht zuverlässig klappt, wenn man sich noch auf andere Dinge zu konzentrieren hat.
Autohold aktivieren und direkt nach dem Anhalten den Fuß von der Bremse nehmen ...

Dann geht er aber direkt aus bei Authold oder wie meinst du das?

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Autohold aktivieren und direkt nach dem Anhalten den Fuß von der Bremse nehmen ...
Dann geht er aber direkt aus bei Authold oder wie meinst du das?

Nö, wenn man nur ganz leicht die Bremse gedrückt hat, bleibt er an. Hat man aber stärker gedrückt, ist der Motor aus. Was die Sache beim Rangieren nur noch schlimmer macht. Denn dann darf man den Motor erst wieder mit sanftem Gaspedaldruck starten und dann mit stärkerem Druck losfahren. Ansonsten fährt er ziemlich ruckartig los, weil der Motor gestartet und quasi zeitgleich losgefahren wird. Gefährlich gerade beim Einparken.

Für die Passanten sieht es dann so aus, als ob der Kerl nicht nur den Motor abgewürgt hat, sondern auch gar nicht sauber einkuppeln kann.

Nicht nur deswegen habe ich Auto-Hold auf "Aus".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Dann geht er aber direkt aus bei Authold oder wie meinst du das?

Nicht nur deswegen habe ich Auto-Hold auf "Aus".

na dann ist doch dein Problem gelöst 😁

Also beim Rangieren kommt es vor, dass ich Autohold mal ausschalte. Ob dann zwischendurch der Motor wegen Start/Stop ausgeht, ist mir egal, er springt ja wieder an, sobald ich die Bremse loslasse.
Manchmal lass ich AH aber auch aktiviert, und falls der Motor ausgeht, starte ich ihn durch einen kurzen Tritt aufs Gas wieder.

Wie das Ganze für irgendwelche Passanten aussieht .... hä? Das ist mir pengegal!

Mir hat Start/Stop beim Rangieren noch nie gegriffen.
Warum sollte ich auch länger als 3 Sekunden auf der Bremse stehen? Auto Hold greift viel früher...

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Mir hat Start/Stop beim Rangieren noch nie gegriffen.
Warum sollte ich auch länger als 3 Sekunden auf der Bremse stehen? Auto Hold greift viel früher...

Wie kommst Du auf 3sec? Der Motor ist sofort aus, sobald man steht und die Bremse nicht nur gaaanz schwach drückt.

Bei mir geht er nicht sofort aus wenn man die Bremse drückt, er geht nach 3 sec aus.

Hast du ACC? Wenn ja lass man ACC bremsen da geht er auch nicht sofort aus.

Ja, wenn man ACC das Auto anhalten lässt, dauert es einen Moment. Wenn man selbst bremst, geht es sofort aus.

Entweder wurde was am 2014 Model geändert oder ich Bremse zu hart, bei mir geht er nicht sofort aus.

Oder bei Dir bzw. Deinem Auto stimmt was nicht. Was soll das für einen Sinn haben, dass das Auto erst nach 3 Sekunden ausgeht? Am anderen Bremsen liegt es wohl kaum, sonst müsste er bei Dir ja bei sanfterem Bremsen eher ausgehen ...

Wenn du abbiegst und kurz mal bremsen musst, zBsp Stop Line oder grüner Pfeil, macht es kein Sinn das er da sofort ausgeht.

Tut er auch nicht, weil ich den Fuß von der Bremse nehme, sobald ich angehalten habe, siehe oben. Davon abgesehen kann man das Ausgehen auch verhindern, indem man das Bremspedal nur leicht betätigt, sobald man angehalten hat (wenn man Autohold nicht benutzt/benutzen möchte), ebenfalls oben schon erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Oder bei Dir bzw. Deinem Auto stimmt was nicht. Was soll das für einen Sinn haben, dass das Auto erst nach 3 Sekunden ausgeht? Am anderen Bremsen liegt es wohl kaum, sonst müsste er bei Dir ja bei sanfterem Bremsen eher ausgehen ...

Es gibt bekanntlich eine recht große Zahl an Zuständen, die das Greifen von Start-Stopp verhindern können. Es reicht, wenn auch nur einer von denen nach dem Stillstand noch 3 Sekunden anhält, bevor er den Stopp freigibt.

Es könnte z.B. sein, dass die elektrische Parkbremse noch für einen Moment "Dampf" braucht, um zuzumachen, oder dass die normale Bremse ihren Unterdruck-Speicher erst wieder nachladen will, damit die AutoHold-Funktion möglichst lange verfügbar ist. Oder, oder, oder...

Genau wird man das nur mit Diagnose-Geräten (ODIS, VCDS, ...) ermitteln können, indem man sich die Messwerte des Start-Stopp-Systems im betreffenden Zeitraum ganz genau anguckt.

Ähnliche Themen