Start Stop bei kalten Temperaturen nicht aktiv
Hallo wollte mal fragen ob es normal ist das bei diesen kalten Temperaturen die Start stop Automatik nicht funktioniert????vielen dank für die Antworten !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Sei doch froh, dass dieses dämliche Start/Stop deaktiviert ist. Was besseres kann gar nicht passieren. Bin froh, dass ich das gar nicht verbaut habe! 😉
Wunderbare pauschale und in keinster weise begründete Aussage. Wieso bist Du froh, dass Du die Anlage nicht verbaut hast. Ich dachte die SSA wird im Werk eingebaut.
Ich bin froh, dass ich im reinen Stadtverkehr 2 Liter auf 100 km spare.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiB8 Heizer
Wir rechnen jetzt mit 20 Ampeln und einer Durchschnittsstandzeit von 15sek. und 6 Ampeln mit 25sek pro Strecke.
Ich habe vor längerer Zeit mal gelesen, dass sich das Ausschalten des Motors erst ab 40 Sek Standzeit rentiert.
Bezog sich damals aber auf das manuelle ausschalten, also Zündschlüssel drehen.
Evtl. mag die Start-Stopp-Technik diesbezüglich etwas effizienter sein, aber die hier verwendeten Zeitangaben halte ich für extrem grenzwertig bei der Berechnung.
Ja das ist natürlich eine vereinfachte Betrachtungsweise. Da wir hier ja mit Millilitern rechnen, sollte man eigentlich berücksichtigen, inwieweit das Anlassen durch die SSA ggf. einen Teil der Ersparnis wieder egalisiert. Bei einem Anlassvorgang muss ja möglicherweise eine erhöhte Menge Kraftstoff eingespritzt werden.
Aber die genauen Daten werden wir sicherlich niemals erfahren.
mfg, Schahn