Start Stop bei Automatik Getriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Hand Getriebe, der geht ja aus an der Ampel wenn ich im Leerlauf bin.
Nun meine Frage, wie ist das mit dem Start Stop System beim Automatik Getriebe?
Der geht doch aus wenn man auf die Bremse geht, oder?
Wie ist das beim Rückwärts Parken?
Auto hält, geht aus (Start Stop) und beim Rückwärts - Gang einlegen wieder an?

Beste Antwort im Thema

Zunächst mal: Was ist der tiefere Sinn dahinter, hier mehrmals Beiträge ohne eigenen Kommentar zu zitieren ...? Erschließt sich mir nicht wirklich.

Und um die Fragen zur SSA vom Themenstarter et al. zu behandeln:

1. RTFM!!! Dort stehen die einzelnen Bedingungen drin, die erfüllt sein müssen, damit die SSA greift (u. a. muss die Innenraumtemperatur passen, da bei ausgeschalteter Zündung die AC logischerweise nicht funktioniert)
2. Forum-Suchfunktion benutzen! Die SSA war hier schon mehrmals Thema ...
3. Händler erzählen viel Mist (auch schon häufig hier im Forum behandelt)! Meine "Kurzstrecke" vom Tiefgaragen-Parkplatz zum -Tor genügt schon, damit die SSA bei passenden Bedingungen (nochmals: RTFM!) die Kiste abstellt.

Grüße

105 weitere Antworten
105 Antworten

Das von Söffker Elektronik? Klang gut! Keine Kabel an klipsen? Haste ne Anleitung?

richtig, die anleitung gibts in papierform bei bestellung. ist innerhalb von 15 min erledigt.kein hexenwerk

Ich habe jetzt mein FL mehrfach festgestellt, dass beim kräftigen Herunterbremsen der Motor ausgeht, noch bevor das Fahrzeug ganz steht, was nervig ist, zumal der Motor wieder anspringt, wenn man dann kurz vor Stillstand das Bremspedal wieder etwa zurück nimmt. Das wirkt sehr ruckelig.

Das nervt mich auch und ich schalte die SSA ab oder fahre sehr zahm und früh bremsend an Kreuzugen. SSA entschleunigt beim FL!

Ähnliche Themen

Habe heute mehr oder weniger zufällig festgestellt, dass die SSA deaktiviert ist, wenn man im Sport-Modus fährt.

Zumindest ist das beim FL und 190 PS-Ultra der Fall.

Habe es mehrmals in verschiedenen Situationen getestet und jedes Mal das gleiche Ergebnis.

also ich werde aus meiner Start Stop nicht schlau.... manchmal tut sie dann beim nächsten stop an der ampel nicht mehr... manchmal geht start stop an ( ampel rot) nach einer gewissen zeit ( ampel immer noch rot) geht der motor einfach wieder an obwohl ich voll auf der bremse stehe...

liegt da ein defekt an der Batterie vor oder ist diese eventuell bald leer ?

Nein, das funktionierende Start-Stop-System muss gewisse Parameter erfüllen, damit es funktioniert.

Sollte ein Parameter gerade nicht erfüllt sein (kann auch während einer Stop-Phase sein), springt der Wagen wieder an, um die Komponenten zu schützen.

Lies mal in der BDA, da steht das beschrieben.

Da gibt es mehrere Faktoren die Start Stop beeinflussen.
Heizung, Klima, Partikelfilter (Reinigung), Motortemperatur etc.

Ist bei dir bestimmt angesprungen weil die Klima auf Auto steht, um die Leistung zu erbringen muss der Motor gestartet werden. Versuche einfach mal es aus zu machen, der Unterschied ist groß

Hab die Lüftung auf Auto aber Klima aus. Das Licht war bis jetzt immer an als er wieder während der rot Phase anging, eine Regeneration hat er allerdings noch zu diesem Zeitpunkt gemacht.. ich hoffe echt das das normal ist ^^

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 8. November 2019 um 23:13:20 Uhr:


...... Das Licht war bis jetzt immer an als er wieder während der rot Phase anging, eine Regeneration hat er allerdings noch zu diesem Zeitpunkt gemacht..

m.M. nach macht er während einer Regeneration den Motor erst gar nicht aus .....

ich merke es halt nur weil dann der lüfter noch 10 min oder so nach läuft..

war bei mir auch so, wenn ich an schranken etc. gestanden habe ist der wagen nach ner weile auch wieder angegangen

Alles klar dann scheint das wohl normal zu sein 🙂

Ich habe die SSA dauerhaft rauscodieren lassen, mich hat sie nur genervt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen